dahin im Verlauf der
zur
dahin im Verlauf der
zur
, s
: S
GitHu
URL ergänzen
sie
ein sie ergänzen
greift sie diese auf und
streichen (wg. Doppelung von "aufgreifen" und weil entbehrlich)
handelt
streichen
es sich bei beiden um
beides
ab
streichen
sich
sich ab
viel mehr
zusammenschreiben
dorthin
streichen
sachlicher
Komma einfügen
Mikroblogging-
streichen
, also e
: E
Mastodon
Fußnote mit URL ergänzen
Fußnote mit URL ergänzen
lassen und
lassen, und sie
diese
sie
-
Trennstrich (-) zu Gedankenstrich (–) ändern, auch in allen analogen folgenden Zellen
der
wenn "die Hälfte" beibehalten wird, auf "die" ändern
die Hälfte
der Teil
Sie
sie
dann
streichen
werden
Komma einfügen
diese
sie
zudem
streichen; evtl. einen Zeilenumbruch vor diesem Satz einfügen?
werden
streichen
Hilfe derer
denen
Kaum ö
Ö
TikTok
Fußnote mit URL ergänzen
diese
sie (wobei nicht klar wird, ob sie die Zuschauenden verbannt oder die Kommentare gelöscht hat; evtl. "aus ihrem Chat ausgeschlossen" oder "diese Personen aus dem Chat verbannt"?)
gibt
Komma einfügen
ist
streichen
es
streichen
n
streichen?
, also die
der
. Das erschließt sich schon rein logisch
streichen
sind
werden
kommenden
zukünftigen?
Twitch
Fußnote mit URL ergänzen
sollen nur exemplarisch für diese stehe
sollen nur exemplarisch sein / sollen nur als Beispiele dienen
,
Komma durch Semikolon ersetzen
oben gezeigten
vorgestellten / vorgeschlagenen
in den Einrichtungen
in den eigenen Einrichtungen?
gut
Komma einfügen
verbessern
Komma einfügen
n,
Komma streichen
deren
ihre
deren
ihre
etc
usw.
a
A
Ein
hier und alle folgenden Analogstellen "Tabellenzellen, die mit einem Nicht-Substantiv beginnen und nicht mit einem Punkt oder Fragezeichen abgeschlossen werden": kleinschreiben, weil kein ganzer Satz? Oder immer mit Punkt beenden?
dies
sie
ansehen
beobachten oder analysieren
deren
ihre
etc
usw.
Verhalten Ansteckung und Alltag
Verhalten [Komma] Ansteckung und Alltag? Verhalten zu Ansteckung Alltag?
verändern
Komma einfügen
Braucht
Benötigt
wobei diese
die
unter
Komma einfügen
Wissen{schaft}spodcasts
Fußnote mit URL ergänzen
vergeben lassen
beantragen?
diese
sie
diesen
ihnen
kommuniziert
Komma einfügen
aus
Komma einfügen
Agierende
Komma einfügen
einbauen
anwenden
und
sich ergänzen
aufteilen
das aufteilen vor den Komma-Einschub verschieben
anzumerken
angemerkt (oder: Es ist darüber hinaus anzumerken)
bei ihnen
für sie
und
. Sie
kann
streichen
, kann man sagen, dass
ersetzen durch kann
Kommunikationsaktivitäten sind sonst destruktiv für die kommunizierende Person und können auch nicht konstruktiv die Öffentlichkeit erreichen.
Den Satz eventuell leicht ändern zu Kommunikationsaktivitäten können sonst destruktiv für die kommunizierende Person sein, und die Öffentlichkeit wird nicht konstruktiv erreicht.
Wandel
Komma einfügen
Public-to-Science
kursiv?
Science-to-Public
kursiv?
deren
ihre
Kompetenzen
streichen
Kompetenzen
streichen
Teilkompetenz
In der Tabelle vielleicht in der Zelle unten links die Beschriftung "Teilkompetenz" ergänzen, analog zu den Niveaustufen in der Zelle oben links? Das würde die Tabelle ein wenig selbsterklärender machen.
entsprechend
analog (um entspricht-Dopplung zu vermeiden)
zurückgegriffen werden
streichen (kann raus, außerdem kommt die Tabelle erst nach dieser Textstelle, da wirkt das "zurück" seltsam)
kann auf
dient
ist
er ist
geworfen
verschieben nach "in andere Disziplinen" für eine einfachere Satzstruktur
Die
Hier würde ich einen Zeilenumbruch einfügen für eine bessere Übersichtlichkeit.
r
Komma nach einfügen
Jene
ersetze durch Diese
Kommunikation
streichen, um Dopplung zu vermeiden
Jene
ersetze durch Diese
Bergmann, Julia
u. Jürgen Plieninger
et al.
In den Literaturangaben arbeitet ihr immer mit der Abkürzung "u.a.". Evtl. in die eine oder die andere Variante vereinheitlichen?
promovier-te im Fach Englische Literatu
Wenn man's ganz genau nimmt, wurde er promoviert. :)
-
– (Gedankenstrich statt Trennstrich)
-
– (Gedankenstrich statt Trennstrich)
Ein neues am digitalen Forschungsprozess orientiertes Beratungsangebot
Komma nach neues?
Bergmann, Julia
Bergmann, Juia u. Jürgen Plieninger
und erfordert
, und er erfordert?
die individuelle auf die Unterstützung des Forschungsprozess ausgerichtete Fortbildung
Komma nach individuelle?
zu Lizenzfragen
zu Lizenzen (die Fragen stehen ja schon im erstenTeil des Satzes)
folgende
Könnte gestrichen werden. Sie folgt ja relativ zügig. :)
, sowie
Komma streichen
Vgl. jew.http://www.academic-puma.de, http://bibliographie-trac.ub.rub.de(7.8.2015)
Links zu den Hochschulbibliographien in Dortmund und Duisburg-Essen?
im Kontext der Forschung und Lehre, zu verwendende Informationssysteme
Komma streichen?
-falls angeboten -
– ... –
,
; (die Aufzählungen werden sonst auch mit Semikolon getrennt)
-
– ... – (Gedankenstrich statt Trennstrich)
Sie
sie
Softwareerwerb
Software-Erwerb (zur besseren Lesbarkeit)
diese
sie
bereits mehrere Jahre zurückliegende systematische Untersuchungen bereits gezeigt haben
Das zweite "bereits" könnte man streichen. :)
sind unlängst in die bibliothekarische Servicepraxis, vorrangig in wissenschaftlichen Bibliotheken mit Hochschulanbindung, integriert
integriert worden? Oder statt "unlängst" "seit kurzem" o.ä. setzen.
transparent werden, und nicht mehr
Das Komma kann glaubich weg. :)
Map:”
Map":
Das Resultat ist im schlimmsten Fall ein Teufelskreis aus sinkender Nachfrage, abnehmender Informati-onskompetenz auf bibliothekarischer Seite, Rückbau von Service-Strukturen und sinkender Metakompetenz auf Nutzerseite.
Müsste die Zuordnung bibliothekarische Seite und Nutzer-Seite nicht genau andersherum sein? Oder geht der Teufelskreis einmal rum? :)
welche
die
welche
die
Gleichzeitig müssen sie die Dynamik akzeptieren, die der moderne Informationskompe-tenzbegriff impliziert und sich im Prozess des lebenslangen Lernens selbst ständig adäquates Methodenwissen aneignen.
Komma vor "und sich im Prozess" ergänzen
Die bibliothekarische Entscheidung, welche Dienstleistungen angeboten werden sollenist außerdem auch davon abhängig
vor "ist außerdem" ein Komma ergänzen :)
http://www.jensmittelbach.de/service.html
könnte man dafür vielleicht eine alias-adresse einrichten, damit man nicht von der konkreten html-seite abhängig ist? z.B. http://www.jensmittelbach.de/service ?