Im südlichen Teil Brasiliens fvel in diesem Frühjahr in 10 Tagen so viel Regen wie sonst in einem ganzen Jahr. Es handelt sich um die größte klimabedingte Katastrophe im Bundesstaat Rio Grande del Sol der bereits im vergangenen Jahr von zwei großen Überschwemmungen betroffen war. Die extremen Regenfälle, die es so früher in dieser Region nicht gab, werden von Forschenden auf die globale Erhitzung und mit ihr verbundene Klimaphänomene zurückgeführt. Ausführlicher hintergrundartikel im Guardian der sich auf eine Reihe von Studien und Interviews mit Forschenden bezieht. https://www.theguardian.com/global-development/article/2024/may/10/brazil-is-reeling-from-catastrophic-floods-what-went-wrong-and-what-does-the-future-hold
2 Matching Annotations
- May 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
Tags
- Natalie Unterstell
- José Antonio Marengo
- Civil Defense
- Überschwemmungen in Brasilien September 2023
- the National Institute of Meteorology (Inmet) ind
- Metsul Meteorologia
- increasing risk of floodings
- Joel Goldenfum
- Porto Alegre
- by: Jorge C Carrasco
- Institute of Advanced Studies (IAE)
- Überschwemmungen in Brasilien April und Mai 2024
- Überschwemmungen in Brasilien Oktober 2023
- Wagner Rodrigues Soares
- Rio Grande do Sul
- Brazil
- expert: Carlos Nobre
- Science Panel for the Amazon
- Marcelo Dutra da Silva
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Überflutungen in der südlichen brasilianischen Provinz Rio Grande del Sul werden - wie vorangegangene Stürme - von Experten auf ein meteorologisches Muster zurückgeführt, dass sich durch die globale Erhitzung verstärkt hat. Tropische und polare Einflüsse treffen in dieser Region aufeinander. https://www.theguardian.com/world/article/2024/may/04/death-toll-rains-southern-brazil-rio-grande-do-sul-rises
-