by adopting a replicator/interactor framework, where ‘perpetuation’ can mean differential persistence – persistence doesn’t require continuous presence – replication is taken to include reproduction, recurrence and re-production – and processes such as the nitrogen cycle can be considered entities that are perpetuated (the replicators, as it were)
Hier kann man dann eine Verbindung zu dem framework der planetaren Grenzen sehen. Es handelt sich hier um Prozesse wie den Stickstoffzyklus, die persistent sind und das Überleben der verschiedenen Entitäten fördern, die in sie eingebettet sind oder die zu Ihnen beitragen.