- Apr 2024
-
www.handelsblatt.com www.handelsblatt.com
-
Die EU hat nicht erreicht, dass Mittel aus dem Inflation Reduction Act auch zur Subventionierung des Kaufs von aus der EU gelieferten privaten E-Autos verwendet werden. Bei der Entscheidung der USA, die in der EU-Wirtschaft vielfach als protektionistisch bewertet wird, spielt die Herkunft von Mineralien eine große Rolle. Die Verhandlungen über das Critical Minerals Agreement (CMA) führten nicht zu einer Einigung. Der Handelsblatt-Artikel stellt den komplexen Hintergrund ausführlich dar und berichtet auch über weitere Verhandlungen.
Tags
- law: Inflation Reduction Act
- country: USA
- industry: automotive
- event: TTC meeting April 2024
- treaty: Critical Minerals Agreement (CMA)
- law: EU Forced Labor Regulation
- expert: Jack Conness
- country: EU
- actor: Biden Administration
- law: EU Supply Chain Law
- institution: Trade and Technology Council“ (TTC)
- 2024-04-05
Annotators
URL
-
-
www.handelsblatt.com www.handelsblatt.com
-
Durch den Inflation reduction Act sind in den USA die Investitionen in emissionsarme Technologien auf 240 Milliarden Dollar gestiegen, wären sie in Europa -allerdings auf höherem niveau-stagnieren. Durch den Inflation reduction Act wird auch internationales Kapital in die USA gezogen. Besonders viele Investitionen fließen in die Elektromobilität, darunter in elektrische SUVs. Das Handelsblatt hat eine Studie zur Wirkung von Subventionen in der Klimapolitik in den USA und Europa beauftragt.
Tags
- actor: RWE
- actor: Nexwafe
- expert: Jack Conness
- actor: Biden Administration
- actor: Siemens Energy
- actor: Klöckner & Co
- program: Inflation Reduction Act
- country: USA
- actor: SMA Solar
- expert: Oliver Hildebrand
- actor: Volkswagen
- institution: Rhodium Group
- 2024-04-03
- actor: Meyer Burger
- actor: BASF
- actor: Ørsted
- actor: Lanxess AG
Annotators
URL
-