Die Abhängigkeit Europas von russischem Pipelinegas ist in zwei Jahren von 40% auf 10% gesunken. Die Importe von LNG haben um 40% zugenommen, wobei auch da ein erheblicher Anteil aus Russland stammt. Die USA sind der weltgrößte LNG-Exporteur. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden bei LNG Überkapazitäten aufgebaut. In Österreich ist die Abhängigkeit von russischem Gas noch immer hoch, weil rein betriebswirtschaftlich entscheiden wird. Die OMV war 2023 verpflichtet, Gas für gut 60 TWh aus Russland zu beziehen und jedenfalls zu bezahlen. https://www.derstandard.at/story/3000000206989/warum-der-abschied-von-russischem-gas-noch-immer-so-schwer-faellt
1 Matching Annotations
- Mar 2024
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
Tags
- country: EU
- country: Austria
- process: LNG expansion
- expert: Ana Maria Jaller-Makarewitz
- institution: Österreichische Energieagentur
- by: Günther Strobl
- topic: Natural gas
- actor: OMV
- 2024-02-12
- expert: Christoph Dolna-Gruber
- institution: Institute for Energy Economics and Financial Analysis (IEFFA)
- actor: E-Control
- institution: WiFo
- expert: Michael Böheim
Annotators
URL
derstandard.at/story/3000000206989/warum-der-abschied-von-russischem-gas-noch-immer-so-schwer-faellt -