- Feb 2025
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Im Standard stellt Martin Auber mit aktuellen Daten belegt dar, warum der bloße Ausbau der Kapazitäten zur Erzeugung erneuerbarer Energien nicht zu einer Dekabonisierung führen wird. Der Energiebedarf wächst wesentlich schneller als die zur Verfügung stehende erneuerbare Energiepunkt. Durch den KI-Boom wird er noch einmal deutlich gesteigert. https://www.derstandard.at/story/3000000255154/wann-kommt-die-energiewende-oder-kommt-sie-gar-nicht
-
- Oct 2023
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Bei der Stromerzeugung haben erneuerbare Energien inzwischen das Gas überholt: Die IEA erwartet, dass sie im kommenden Jahr die Kohle an Platz 1 ablösen werden. Allerdings werden weltweit nur 30% des Stroms erneuerbar erzeugt. Der World Energy Transitions Outlook der Internationalen Agentur für erneuerbare Quellen IRENA stellt fest, dass sich das 1,5°-Ziel nur erreichen ließe, wenn sich die Menge erneuerbaren Stroms bis 2030 jährlich verdreifachen würde.
World Energy Transitiona Outlook: https://www.irena.org/Publications/2023/Jun/World-Energy-Transitions-Outlook-2023
-
- Apr 2023