- May 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Seit 1970 ist der Bestand an Fischen, die zu wandernde Arten gehören, um 80% gesunken, wie ein neuer Bericht zur Aktualisierung des Living Planet Index zeigt. Verantwortlich ist vor allem die Zerstörung von Fluss- und anderen Wasserökosystemen durch Staudämme, Bergwerke und Schadstoffe. Der Populationsrückgang ist weltweit am deutlichsten ist der in Südamerika und der Karibik. Ein Viertel der Süßwasser Fischarten ist vom Aussterben bedroht.https://www.theguardian.com/environment/article/2024/may/21/living-planet-index-migratory-freshwater-fish-populations-decline-dams-weirs-mining-water-abstraction-pollution-threat-aoe
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Der Bezos Earth Fund wird bis zum Ende des Jahrzehnts 10 Milliarden Dollar für den Kampf gegen die Klima und die Biodiversitätskrise zur Verfügung stellen. Die Mittel des Fonds geben ihm enormen Einfluss. Viele in der NGOs Szene sehen die Politik des Fonds als Gefährdung für die Unabhängigkeit der von ihm geförderten Organisationen. Der Guardian berichtet anlässlich einer Preisverleihung kritisch vor allem über das Engagement des Fonds für CO2 Kompensationen. https://www.theguardian.com/environment/article/2024/may/20/jeff-bezos-earth-fund-carbon-offsets-climate-sector-uneasy-aoe
Tags
- Science Based Targets Initiative
- Conservation International
- Auszeichnung des Bezos Earth Fund durch Conservation International
- Holger Hoffmann-Riem
- Go for Impact
- Carbon offsets
- Wanjira Mathai
- Zac Goldsmith
- Andrew Steer
- Luiz Fernando do Amaral
- by: Patrick Greenfield
- Iván Duque
- Climate Action Network International
- Stephan Singer
- Sam Van den Plas
- Carbon Market Watch
- Bezos Earth fund
- Paul Bodnar
- John Kerry
Annotators
URL
-
- Dec 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Durch einen 1,4 Milliarden Euro Deal besteht die Möglichkeit, die Doñana-Region in Andalusien, Europas größtes Feuchtgebiet, zu bewahren. Die Gegend, zu der einen Nationalpark gehört, leidet vor allem unter Wasser Stress. Der Deal soll einen auch symbolisch wichtigen Konflikt beenden, bei dem konservative und reaktionäre politische Kräfte die Bauern unterstützt hatten, die illegal Wasser für Erdbeer- und Himbeer-Anbau verwendet haben. Die spanische Umweltministerin Teresa Ribeira erklärt ausführlich Prinzipien einer Green transition, die so durchgeführt wird, dass die Lebensbedingungen in einer Region verbessert werden und die Bevölkerung sie unterstützt. https://www.theguardian.com/world/2023/dec/27/spain-environment-minister-hails-andalucia-wetlands-deal-green-transition
-
- Aug 2023
-
monde-diplomatique.de monde-diplomatique.de
-
Hintergrundartikel zum möglicherweise bald beginnenden Tiefseebergbau, dessen ökologische Folgen enorm sein dürften und wissenschaftlich noch nicht eingeschätzt werden können. Zentrales internationales Konfliktthema ist die Rolle der internationalen Meeresbodenbehörde ISA: Die Metalle, die in der Tiefsee abgebaut werden können, sind vor allem für Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Energien interessant.
Tags
- institution: Benioff Ocean Science Laboratory
- expert: Matthew Gianni
- feature: Clarion-Clipperton-Zone
- institution:Potsdamer Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit
- expert: Louisa Casson
- expert: Diva Amon
- institution: ISA
- topic: deep sea mining
- NGO: Deep Sea Conservation Coalition
- expert: Matthias Haeckel
- expert: Pradeep Singh
- institution: International Seabed Authority
- actor: The Metals Company
Annotators
URL
-