- Sep 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Weltbank hat 2022 3,7 Milliarden Dollar für fossile Investitionen zur Verfügung gestellt, obwohl sie offiziell eine Dekarbonisierungs-Politik vertritt. Das Geld floss als sogenannte „trade finance“, wie ein neuer Bericht von Urgewald zeigt. https://www.theguardian.com/environment/2023/sep/12/world-bank-spent-billions-of-dollars-backing-fossil-fuels-in-2022-study-finds
Urgewald-Studie: https://www.urgewald.org/node/1773
-
- Apr 2023
-
-
Bei der Tagung von Weltbank und Internationalem Währungsfonds wurden nur winzige Reformschritte unternommen. Nach der Ansicht der Fachleute von NGOs werden sie nicht ausreichen um ärmeren Ländern den Kampf gegen die globale Erhitzung zur erleichtern. Nach wie vor stellt die Weltbank hohe Summen für die Finanzierung fossiler Energien zur Verfügung.
https://taz.de/Fruehjahrstagung-von-Weltbank-und-IWF/!5927897/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Vereinigten Arabischen Emirate planen enorme.Erweiterungen ihrer Öl- und Gasproduktion, übertroffen nur von Saudi-Arabien und Qatar. Der Chef der verantwortlichen Staatsfirma #Adnoc, die auch an der #OMV beteiligt ist, wird im Herbst die #COP28 leiten. Ausführlicher Artikel im Guardian, gestützt auf bisher nicht publizierte Daten von #Urgewald.
Tags
- NGO: Urgewald
- actor: Aramco
- actor: Sultan Al Jaber
- process: fossil fuel development
- NGO: Climate Action Network International.
- institution: E3G
- expert: Nils Bartsch
- actor: Adnoc
- event: COP28
- process: fossil fuel expansion
- expert: Alden Meyer
- project: Upper Zakum
- actor: QatarEnergy
- country: United Arab Emirates
Annotators
URL
-