13 Matching Annotations
  1. Aug 2023
  2. Jul 2023
    1. Sultan Al Jaber, der Präsident der COP28, weigert sich im Gespräch mit der Agentur AFP ein Ausstiegsdatum für fossile Energien anzugeben. Man könne auf sie erst verzichten, wenn man über ein neues Energiesystem verfüge, es lasse sich dafür kein Datum angeben. Al Jaber hatte zuvor in einer Rede vor Vertreterinnen europäischer Länder und China ein Schlussabkommen der COP28. Dabei soll der private Sektor eine stärkere Rolle haben als bisher

      https://www.liberation.fr/environnement/climat/le-president-de-la-cop28-pas-presse-de-fixer-une-date-de-sortie-des-energies-fossiles-20230713_DIADSWMM5FDVRIAQHTB66PIHBA/

  3. Jun 2023
    1. Die Vereinigten Arabischen Emirate und andere Petrostaaten versuchen offen, die Öl- und Gasindustrie in eine Schlüsselrolle im COP-Prozess zu bringen. Propagandistisch wird das u.a. durch eine Bot-Armee auf Twitter unterstützt. Die UAE haben gerade die Zustimmung der OPEC zur Erschließung umfangreicher weiterer Öl- und Gaslager erhalten. https://www.nytimes.com/2023/06/14/climate/oil-fossil-fuel-climate-cop28.html

    1. Die E-Mails der Öl- und Gasfirma Adnoc, deren Chef der designierte Präsident der Kopf 28 Sultan Al Jaber ist, sind bisher technisch nicht von den E-Mails des COP28 Büros getrennt. Adnic war auch inhaltlich in die Verarbeitung der E-Mails ieingeschaltet. Dieser Skandal, den der Guardian aufgedeckt hat, bestätigt, dass die Kopf 28 Präsidentschaft dazu dient, der Ölindustrie der Vereinigten Arabischen Emirate unmittelbaren Einfluss auf die Kopf 28 zu geben. https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/07/uae-oil-firm-cop28-climate-summit-emails-sultan-al-jaber-adnoc

    1. Hintergrund-Bericht über die aktuellen Auseinandersetzungen bei der OMV. Starke Kräfte setzen offenbar auf eine Intensivierung des Gas-Geschäfts. Auf die noch immer bestehende Abhängigkeit von Petrostaat Russland könnte die Abhängigkeit von Petrostaat Abu Dhabi stehen, in dessen Diensten - was hier nicht erwähnt wird inzwischen wohl auch der frühere OMV-Chef Seele steht https://www.derstandard.at/story/3000000173012/tanker-ohne-richtung-warum-die-omv-in-einer-tiefen-krise-steckt

  4. May 2023
    1. Heute findet in Wien die Hauptversammlung der OMV statt. Es geht, diesem Standardbericht zufolge, außer um die Entlastung des früheren Vorstandsvorsitzenden Seele auch um strategische Aufstellung und Macht Erteilung im Plastikgeschäft.Dabei spielen dabei die Beziehungen zur Adnoc, deren Chef der nächste COP-Präsident Sultan Al Jaber ist, eine wichtige Rolle..https://www.derstandard.at/story/3000000172416/die-drei-kernfragen-in-der-omv-hauptversammlung

    1. Die OMV-Hauptversammlung wird den früheren CEO Reinhard Seele auf der Hauptversammlung in dieser Woche voraussichtlich entlasten, trotz seines Verstoßes gegen Compliance-Regeln. Seele ist mitverantwortlich für die Abhängigkeit Österreichs von Gazprom-Lieferungen. Ee wurde seinerzeit gerade wegen seiner Beziehungen zur russischem Oligarchie Vorstandsvorsitzender. Jetzt stellen sich die österreichische Staatsholding Öbag und die Adnoc - für die Seele inzwischen als Berater tätig ist - hinter ihn.

      https://www.derstandard.at/story/3000000108581/ex-omv-chef-seele-darf-bei-hauptversammlung-trotz-gegenwinds-mit-entlastung-rechnen

      Dossier-Artikel: https://www.dossier.at/dossiers/omv/eine-frage-der-entlastung/

    1. Christina Figueres, frühere UN-Klimachefin, hat sich scharf gegen die Versuche des COP28-Vorsitzenden Sultan Al Jaber gewandt, Carbon Capture and Storage als Mittel gegen die Klimakrise zu propagieren. Al Jaber ist Ölminister der Vereinigten Arabischen Emirate und Chef der staatlichen Öl- und Gasfirma Adnoc, einer Mitbesitzerin der OMV: https://www.theguardian.com/environment/2023/may/16/cop28-host-uae-climate-united-arab-emirates

  5. Apr 2023