3 Matching Annotations
  1. Oct 2025
    1. 26:14 Elsa: Sie haben ja vorher das gesagt mit "immer gerne in den Spiel"... "selbstverliebt"...<br /> die Leute sehen sich gerne im Spiegel, dann hört man immer wieder das Wort "Wohlstandsverwahllosung"<br /> und dann gibt auch immer wieder die Aussage "die Leute brauchen vermutlich wieder mal einen Krieg".<br /> Wie sehen Sie das dann in diesem Zusammenhang?<br /> Würde es ihnen [den Leuten] letztendlich gut tun, dass sie dann auch wieder demütiger werden, dankbarer werden?<br /> Weil Sie ja jetzt sagen, es verändert einen, aber man hört das halt immer wieder, diesen Spruch. Was würden Sie dazu sagen?<br /> zu diesem "sie brauchen wieder mal einen Krieg, dass sie wieder mal normal werden"?<br /> Harter Spruch, ich weiß, aber ich höre es immer wieder mal.

      26:49 Johann Gaiswinkler: Ist richtig... Ich lehne es also absolut ab, weil, wie gesagt,<br /> Krieg ist die Abwesenheit von Menschlichkeit und Vernunft und Hausverstand und was auch immer.<br /> Es müsste andere Wege geben... [welche? serienmord? stammkriege?]<br /> aber ich glaube Oswald Spengler war es, der hat ein mal ein 1000 Seiten Werk geschrieben,<br /> "Der Untergang des Abendlandes", in den 30er Jahren,<br /> und da beschreibt er, dass alle Kulturen sozusagen einem Jahreszyklus unterliegen.<br /> Es gibt für jede Kultur einen Frühling, einen Sommer, einen Herbst und einen Winter.<br /> Möglicherweise sind wir jetzt in Europa und der westlichen Welt in eine Art Winter angekommen.<br /> Ich weiß es nicht... Ich hoffe, es wird ein milder Winter...

  2. Sep 2024
    1. 11:20 imperien werden nicht ermordet, sie begehen selbstmord.<br /> zivilisationen werden nicht ermordet, sie begehen selbstmord.<br /> 11:45 runter und wieder hoch? römisches reich. heute ist rom eine verarmte stadt in italien.<br /> 12:22 deutschland war 1910 eine führende industrienation, dann kam weltkrieg 1 und weltkrieg 2, deutschland war zerstört, trotzdem hatten wir 10 jahre später ein wirtschaftswunder, "made in germany", deutschland hat den aufstieg 2 mal geschafft, und wir werden auch einen dritten aufstieg schaffen, aber die katharsis wird noch knüppelhart (bürgerkrieg, hungersnot), wir sind erst am anfang von diesem zyklenwechsel, von diesem paradigmenwechsel, den wir intuitiv alle spüren, wir sehen es ja auch in den wahlen.<br /> 13:10 zyklenwechsel, zyklentheorie von Neil Howe und William Strauss, generationszyklus, demokratiezyklus, geldzyklus, kriegszyklus. deswegen jetzt die kriegsrhetorik.<br /> 13:30 am ende von einem geldsystem brauchst du krieg als lösung.<br /> 13:35 generationszyklus. beispiel: good times -> weak men -> hard times -> strong men -> good times.<br /> 14:18 kunst oder natur? wir alle sind von naturzyklen beeinflusst. (zyklen sind überall in der natur.) zyklen sind naturgesetze.<br /> 14:36 die zentralbank kann noch so viel geld drucken, der untergang ist beschlossen. die frage ist nur, dauert es noch 2 jahre oder 5 jahre.<br /> 14:43 und diese zyklen kommen immer und immer wieder, seit 5000 jahren.<br /> römisches reich ging unter, byzantinisches reich ging unter, der westen (USA und europa) wird untergehen.<br /> warum? weil die spätrömische dekadenz am ende immer wieder gewinnt, weil die menschen satt sind, es kommen immer die gleichen fehler. nicht die geschichte wiederholt sich, der mensch wiederholt sich.<br /> 15:52 fakt ist: wir leben in abstrusen zeiten, und das kann man nicht mehr von der hand weisen.<br /> 16:02 beispiel "crashprophet": der crash ist da. der euro hat sich um 98% entwertet gegenüber bitcoin und gold.