https://en.wikipedia.org/wiki/Urban_forest_inequity
urban forest inequity
Mentions of humans thinning trees for better tree canopy in the section on black ash trees in Braiding Sweetgrass by Robin Wall Kimmerer.
https://en.wikipedia.org/wiki/Urban_forest_inequity
urban forest inequity
Mentions of humans thinning trees for better tree canopy in the section on black ash trees in Braiding Sweetgrass by Robin Wall Kimmerer.
Bangladesch ist dem Climate Risk Index zufolge das am siebtstärksten von den Folgen der globalen Erhitzung betroffene Land. Bis zur Mitte des Jahrhunderts wird dort mit 20 Millionen Binnenflüchtlingen aufgrund der Erhöhung des Meeresspiegels gerechnet. Die Regierung vertritt die Interessen der wirtschaftlichen Elite und reagiert zunehmend mit harter Repression auf Opposition. Reportage über junge AktivistInnen in Bangladesch anlässlich der Wahlen, an denen die wichtigsten Oppositionsparteien nicht teilnehmen. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2024/01/05/news/bangladesh_elezioni_cambiamento_climatico-421819356/
Beim Treffen des Rats der Internationalen Meeresbodenbehörde kam es nicht zu einer Einigung über den Tiefsssebergbau. Einige Staaten, darunter Deutschland, wollen ein Moratorium durcchsetzen, haben damit aber weinig Aussicht auf Erfolg. Viele Firmen wollen in der Tiefsee Mineralien gewinnen, die für die Produktion erneuerbarer Energien verweendet werden können. Tiefseebergbau würde die Biodiversität in größtenteils unerforschten Ökosystemen enorm schädigen. https://taz.de/Bergbau-auf-dem-Meeresboden/!5946114/