Der Guardian nennt die Stimmung der meisten von der Zeitung zu ihren Zukunfterwartungen befragten IPCC-Klimawissenschaftlerinnen düster; viele sind deprimiert. Viele der Forschenden, die die Zeitung als die am besten über die Zukunft Informierten bezeichnet, erwarten Hungersnöte, Massenmigration und Konflikte. https://www.theguardian.com/environment/ng-interactive/2024/may/08/hopeless-and-broken-why-the-worlds-top-climate-scientists-are-in-despair
2 Matching Annotations
- May 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
Tags
- Lisa Schipper
- International Center for Tropical Agriculture
- Mark Pelling
- Maisa Rojas
- Shobha Maharaj
- James Renwick
- Aditi Mukherji
- Aïda Diongue-Niang
- IPCC
- 2024-05-08
- Lorraine Whitmarsh
- Wolfgang Cramer
- Dipak Dasgupta
- Lars Nilsson
- expert: Tim Benton
- Jonathan Cullen
- Joeri Rogelj
- CGIAR research group
- Ruth Cerezo-Mota
- Camille Parmesan
- IDDRI policy research institute
- Hurricane Otis
- Louis Verchot
- by: Damian Carrington
- Mediterranean Institute of Biodiversity and Ecology
- Henri Waisman
Annotators
URL
-
- Feb 2024
-
-
Die Folgen des Hamas-Überfalls auf Israel gefährden Fortschritte in der Klimapolitik massiv. Sie führen zu weiteren Vertrauensverlusten, die internationale Kooperation behindern, begünstigen Investitionen in Öl, verringern möglicherweise staatliche Ausgaben für erneuerbare Energien und könnte, wenn es zu Preiserhöhungen für Öl kommt, der Biden-Aministration in den USA innenpolitisch schaden. Ausführlicher, auf Experten gestützter Artikel in der New York Times. https://www.nytimes.com/2023/10/23/climate/gaza-war-climate-change.html
-