Der Artikel diskutiert die Notwendigkeit von Carbon Dioxide Removal (CDR) zur Erreichung der Klimaneutralität. Aktuell werden weltweit etwa 2,2 Gigatonnen CO₂ pro Jahr entnommen, hauptsächlich durch Aufforstung. Neue Technologien wie Direct Air Capture (DAC) sind noch wenig verbreitet, machen nur ein Promille aus. Um die Pariser Klimaziele zu erreichen, müsste die CO₂-Entnahme bis 2050 auf 7 bis 9 Gigatonnen pro Jahr steigen. Deutschland plant, bis 2045 klimaneutral zu werden, und benötigt dafür eine nationale CDR-Strategie. Derzeit kostet die Entnahme einer Tonne CO₂ mit neuen Methoden 100 Mal mehr als die Vermeidung einer Tonne Emissionen. 27 Staaten und die EU haben Vorschläge zur Ausweitung von CDR bis 2050 gemacht. [Zusammenfassung generiert mit Mistral] https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2024-06/carbon-dioxide-removal-co2-entnahme-klimaneutralitaet-entwicklung
3 Matching Annotations
- May 2025
-
Tags
- by: Stefan Schmitt
- CDRTerra
- Mammoth
- The carbon dioxide removal gap
- Jan Minx
- Direct Air Capture
- Germany
- A Comprehensive Assessment of Carbon Dioxide Removal Options for Germany
- Climeworks
- The State of Carbon Dioxide Removal - 2nd Edition
- Julia Pongratz
- CDR
- BECCS
- Oliver Geden
- Mercator Institut
Annotators
URL
-
- Nov 2022
-
-
Zum Hauptthema der Klimadiplomatie wird die Finanzierung der ärmeren Ländern und damit eine Änderung des globalen Finanzsystems. Ausführliches Interview mit Annalena Baerbock in der taz. Sie äußert sich politisch und diplomatisch zurückhaltend.
-
- May 2020
-
arxiv.org arxiv.org
-
Katz, D. M., Coupette, C., Beckedorf, J., & Hartung, D. (2020). Complex Societies and the Growth of the Law. ArXiv:2005.07646 [Physics]. http://arxiv.org/abs/2005.07646
-