Die Gründe der Temperaturanomalien des vergangenen Jahres und auch des vergangenen Februars sind nach wie vor klimawissenschaftlich nicht geklärt. Die Temperatursteigerung blieb auch angesichts Treibhausgasgehalts der Atmosphäre und des inzwischen abklingenden El Niño innerhalb des Bereichs der Vorhersagen, aber ihr Tempo war statistisch gesehen extrem unwahrscheinlich. Der Guardian-Artikel enthält Statements mehrerer Klimaforschender dazu. https://www.theguardian.com/science/2024/mar/16/scientists-divided-record-heat-acceleration-climate-crisis
1 Matching Annotations
- Mar 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
Tags
- institution: WMO
- by: Jonathan Watts
- process: global heating
- region: North Atlantic
- anomaly: sea surface temperature
- expert: Zeke Hausfather
- expert: Raúl Cordero
- expert: Carlos Nobre
- expert: Carlos Buontempo
- region: global
- by: Tural Ahmedzade
- Celeste Saulo
- expert: Brian McNoldy
- institution: Copernicus
- time: 2024-02
Annotators
URL
-