4 Matching Annotations
  1. Last 7 days
    1. n New Year’s Day 2020, I was zipping up my fleece to head outside when the phone in the kitchen rang. I picked it up to find a reporter on the line. “Dr. Fauci,” he said, “there’s something strange going on in Central China. I’m hearing that a bunch of people have some kind of pneumonia. I’m wondering, have you heard anything?”

      Dr. Fauci first hears of COVID-19

  2. Jan 2024
    1. Der grönländische Eisschild verliert aufgrund der globalen Erhitzung 30 Millionen Tonnen Eis pro Stunde und damit 20% mehr als bisher angenommen. Manche Forschende fürchten, dass damit das Risiko eines Kollaps des Amoc größer ist als bisher angenommen. Der Eisverlust ist außerdem relevant für die Berechnung des Energie-Ungleichgewichts der Erde durch Treibhausgas-Emissionen. https://www.theguardian.com/environment/2024/jan/17/greenland-losing-30m-tonnes-of-ice-an-hour-study-reveals

      Studie: https://www.nature.com/articles/s41586-023-06863-2.epdf?sharing_token=iqz0ns4_X6P1af3896jdntRgN0jAjWel9jnR3ZoTv0Pcew_aMz7qHMDjrF_9OLTexA24mQs8ERV-259eCQry-G1-OcR886jfHOICrWGcm8cGg2VLBlaWiYSzX6VygthHh72iiwkk1tHZcLD1G1oJIqdPha0A1oTMHLlfMAnTQrtd8PDFsj4xKAmTnOSL-6mrcbTbHbswhJaFji9IbAnyGW2pLAYwREeh-QWIL9xUFdsDBojJhNYWYoijtYUQx5YCyfzCJPGOEtlLO_PeIU9Tip8BaF24vqXfHcmad2_vz5eg0jcny8HHzO0uvDtSh_Bhym1eC8D25wZM6uZZ5vH9BA%3D%3D&tracking_referrer=www.theguardian.com

    1. Die Schneedecken sind in einigen Regionen bder Nordhalbkugel wir den Alpen zwischen 1981 und 2020 pro Jahrzehnt um 10 bis 20% zurückgegangen. Eine Studie Leistung zum ersten Mal nach, dass dieser Prozess, auf die anthropogene globale Erhitzung zurückzuführen ist. Der Prozess wird sich fortsetzen und möglicherweise inGegenden, in denen die Flüsse bisher in großem Ausmaß von Schnee gespeist wurden, zu Trockenheit führen. https://www.derstandard.at/story/3000000202524/fehlender-schnee-geht-auf-menschengemachten-klimawandel-zurueck

      Studie: https://www.nature.com/articles/s41586-023-06794-y

    1. Die Argentinierin Celeste Saulo ist neue Präsidentin der Weltwetterorganisation WMO. Sie wird die Perspektive des globalen Süden stärker in deren Arbeit einbringen. Zu den wichtigsten Prozessen im WMO- Bericht 2011-2O20 im vergangenen September gehört das Untergraben nachhaltiger Entwicklung durch Extremwetter-Ereignisse. https://taz.de/Weltorganisation-fuer-Meteorologie/!5981934/