7 Matching Annotations
  1. May 2025
    1. Die Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung zeigt, dass Bioenergy with Carbon Capture and Storage (BECCS) theoretisch bis 2050 jährlich 7,5 Milliarden Tonnen CO₂ entfernen könnte. Allerdings würde dies die planetaren Belastungsgrenzen stark überschreiten, insbesondere in Bezug auf Stickstoffeintrag, Süßwasserverbrauch, Entwaldung und Biosphärenintegrität. Unter Berücksichtigung dieser Grenzen reduziert sich das Potenzial auf nur 200 Millionen Tonnen CO₂ jährlich. Die Studie betont die Notwendigkeit, neben der CO₂-Bilanz auch andere ökologische Faktoren zu berücksichtigen und schlägt vor, durch weniger Fleischkonsum Flächen für Klimaplantagen freizumachen. [Zusammenfassung generiert mit Mistral]

      https://www.derstandard.at/story/3000000257365/kein-platz-fuer-klimaplantagen

  2. Feb 2024
    1. Interview mit dem Blackrock-Portfoliomanager Evy Hambro zu den Folgen der Energiewende für die Rohstoff-Märkte und einzige ihrer geopolitischen Implikationen. Grundaussagen: Durch erneuerbare Energien wird die Wirtschaft rohstoffintensiver und die Rohstoffpreise steigen. Auch der Bergbau ist bisher CO2-intensiv. Das Festhalten an Wachstum führt zu Investitionen in Kerneenergie und Uran-Bergbau. China beherrscht vor allem die Mitte der Lieferkette für wichtige Rohstoffe. https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/blackrock-experte-energiewende-koennte-mineralienpreise-in-die-hoehe-treiben/100013162.html

    1. In Barcelona und 200 anderen katalanischen Städten wurde Anfang Februar der Wassernotstand ausgerufen. An der spanischen Mittelmeerküste, in Sizilien und Nordafrika herrscht starke Dürre. Südandalusien leidet set 2016 kontinuierlich unter Trockenheit. Der Kommentar im Guardian beschhäftigt sich vor diesem Hintergund mit dem Widerstand gegen Klima- und Wasserschutmaßnahmen, der populistisch angeheizt wird. Es sei noch nicht ausgemacht, dass auch in der Landwirtschaft das Verständnis für die Gründe der Krise wachse. https://www.theguardian.com/commentisfree/2024/feb/15/spain-water-barcelona-farmers-tourism-catalonia-drought

      Karte des European Drought Observatory: https://edo.jrc.ec.europa.eu/edov2/php/index.php?id=1052