Der Amazonas-Regenwald kommt dem Kipppunkt, an dem er mehr CO2 abgibt als aufnimmt, immer näher. Eine neue Studie sagt vorraus, dass bis 2050 47% des Gebietes geschädigt sein könnten. Von Juni bis Dezember 2023 herrschte dort eine externe Dürre, die einer Attributionsstudie zufolge durch die globale Erhitzung 30mal wahrscheinlicher wurde. https://taz.de/Klimawandel/!5990314/
Studie: https://www.nature.com/articles/s41586-023-06970-0
Attributionsstudie: https://www.worldweatherattribution.org/climate-change-not-el-nino-main-driver-of-exceptional-drought-in-highly-vulnerable-amazon-river-basin/