2 Matching Annotations
  1. Jun 2015
    1. Wer Gröning im Gerichtssaal erlebt, wer seine Erinnerungen liest, der stößt auf einen Mann voller Widersprüche. Hitler? Ja, unbedingt. Massenmord an den Juden? Wenn es denn sein muss. Den Holocaust leugnen? Niemals. Einen Säugling an den Beinen fassen und ihn mit dem Kopf an einem Lastwagen totschlagen? Unmenschlich! "Man hätte das Kind doch auch erschießen können", sagt Gröning einmal.
    1. Seit Jahren besucht Éva Pusztai-Fahidi ungarische Schulen, manchmal spielt sie dann ein Spiel mit den Jungen und Mädchen: Sie teilt Papier aus und lässt die Schüler alles aufschreiben, wozu sie "mein" sagen. Alle Personen, alle Dinge, die ihnen wichtig sind: mein Papa, meine Mama, mein Handy, mein Fußball. Sie sammelt die Listen ein und zerreißt sie vor den Augen der Kinder in kleine Streifen. "Bis das letzte Eckchen nach unten fällt, dauert es nicht lang: Dann sind alle weg. Schluss. Es gibt sie nicht mehr. Und dann steht man dort und hat nichts und niemanden und lebt und fragt sich: Bin ich noch ein Mensch? Und wofür denn?"