Bloomington, 9575
DOI: 10.1038/s41467-023-43550-2
Resource: (BDSC Cat# 9575,RRID:BDSC_9575)
Curator: @maulamb
SciCrunch record: RRID:BDSC_9575
Bloomington, 9575
DOI: 10.1038/s41467-023-43550-2
Resource: (BDSC Cat# 9575,RRID:BDSC_9575)
Curator: @maulamb
SciCrunch record: RRID:BDSC_9575
BDSC, 1309
DOI: 10.1038/s41467-023-43550-2
Resource: (BDSC Cat# 1309,RRID:BDSC_1309)
Curator: @maulamb
SciCrunch record: RRID:BDSC_1309
BDSC, 27656
DOI: 10.1038/s41467-023-43550-2
Resource: (BDSC Cat# 27656,RRID:BDSC_27656)
Curator: @maulamb
SciCrunch record: RRID:BDSC_27656
CG4751 deletion mutant (CG4751−/+)
DOI: 10.1038/s44321-023-00003-z
Resource: Bloomington Drosophila Stock Center (RRID:SCR_006457)
Curator: @maulamb
SciCrunch record: RRID:SCR_006457
53748
DOI: 10.1038/s41597-023-02802-y
Resource: (BDSC Cat# 53748,RRID:BDSC_53748)
Curator: @maulamb
SciCrunch record: RRID:BDSC_53748
25374
DOI: 10.1038/s41597-023-02802-y
Resource: (BDSC Cat# 25374,RRID:BDSC_25374)
Curator: @maulamb
SciCrunch record: RRID:BDSC_25374
Seit 2000 sind mindestens 4 Millionen Menschen direkt an Folgen der globalen Erhitzung gestorben. Diese Minimalschätzung in einer neuen Studie begründet, die globale Erhitzung schon jetzt als Gesundheitsnotstand zu behandeln. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2024/01/31/news/negli_ultimi_ventanni_la_crisi_del_clima_ha_causato_4_milioni_di_morti-422021774/
Der Standard informiert über zwei Studien, die unter anderem den Zusammenhang von Stadtentwicklung und globaler Erhitzung betreffen. Vor allem in den USA wird für die Mehrzahl der großen Städte eine Schrumpfung vorausgesagt, verstärkt durch die Folgen der Erhitzung. Die Studie verwendet ist Szenarien des IPCC. Unter anderem ergibt sich daraus die Forderung, die Stadtplanung nicht mehr vor allem an der Vorstellung von wachsenden Städten auszurichten. https://www.derstandard.de/story/3000000203501/tausende-us-staedte-koennten-bis-2100-zu-geisterorten-werden
Vor allem in afrikanischen Ländern wie Burkina Faso wird eine weitere Erhitzung zu Temperaturen führen, die für Menschen nur durch Klimatisierung zu ertragen sind. Weltweit wird der Energiebedarf für Kühlung so sehr steigen, dass er 2050 dem gesamten Energiebedarf der USA, Europas und Japans im Jahr 2016 entsprechen könnte. Bericht über eine schon im Mai erschienene Studie zum Kühlungsbedarf bis 2050.
Studie: https://www.nature.com/articles/s41893-023-01155-z
(via @Snoro@mastodon.social )
Stain Code 023
DOI: 10.1038/nprot.2011.338
Resource: (IMSR Cat# CRL_023,RRID:IMSR_CRL:023)
Curator: @Naa003
SciCrunch record: RRID:IMSR_CRL:023
продам сапоги rhfltyst