- Last 7 days
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Analysten der amerikanischen Großbank Morgan Stanley gehen davon aus, dass sich die Erde im Lauf dieses Jahrhunderts um 3° (im Verhältnis zur vorindustriellen Zeit) erhitzen wird. Sie prognostizieren deshalb Umsatzsteigerungen für die Hersteller von Klimaanlagen. Morgan Stanley hatte sich wie andere amerikanische Großbanken Anfang Jänner aus der Net Zero Banking Alliance zurückgezogen. https://www.theguardian.com/environment/2025/apr/02/us-banks-climate-goals-fail-air-conditioning
-
- Jan 2025
-
taz.de taz.de
-
- May 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die größten Banken der Welt haben die Fossilindustrie seit dem Pariser Abkommen mit insgesamt 7 Billionen Dollar finanziert. 6,8 Billionen flossen an Öl-, Kohle- und Gasfirmen, davon 3,3 Billionen in die fossile Expansion. 2023 wuden fossile Firmen mit 705 Mrd. Dollar finanziert, davon 347 für neue Projekte. Diese Zahlen finden sich in der 15. und neuesten Ausgabe des Berichts „Banking on Climate Chaos“. https://www.theguardian.com/environment/article/2024/may/13/banks-almost-7tn-fossil-fuel-firms-paris-deal-report
Bericht: https://www.bankingonclimatechaos.org/wp-content/uploads/2024/05/BOCC_2024_vF1.pdf
Tags
- Tom BK Goldtooth
- Deutsche Bank
- JPMorgan Chase
- 2024-05-13
- Bank of America
- Santander
- logseq: true
- Net Zero Banking Alliance
- Barclays
- fossil expansion
- by: Damien Gayle
- Mizuho
- fossil fuel finance
Annotators
URL
theguardian.com/environment/article/2024/may/13/banks-almost-7tn-fossil-fuel-firms-paris-deal-report -
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Zum Hintergrund des Rückzugs großer Investoren der Wall Street aus dem Netzwerk Climate Action 100+. Der Rückzug ist vor allem das Ergebnis zunehmenden Drucks aus der Republikanischen Partei. Er hängt auch damit zusammen, dass Climate Action 100+ in einer Phase 2 von seinen MItgliedern nicht nur Informationen über die Klimafolgen von Investitionen verlangte, sondern Aktionen gegen fossile Emissionen. Dem Journalisten David Gelles zufolge werden die Wall Street-Firmen ihre bisherige, auf Redukton von Emissionen ausgerichtete Linie aber nicht völlig aufgeben. Weitgehend ist und bleibt diese Firmenpolitik aber kosmetisch. https://www.nytimes.com/2024/02/20/climate/wall-street-environmental-pledge-retreat.html
-