Die Analysten der amerikanischen Großbank Morgan Stanley gehen davon aus, dass sich die Erde im Lauf dieses Jahrhunderts um 3° (im Verhältnis zur vorindustriellen Zeit) erhitzen wird. Sie prognostizieren deshalb Umsatzsteigerungen für die Hersteller von Klimaanlagen. Morgan Stanley hatte sich wie andere amerikanische Großbanken Anfang Jänner aus der Net Zero Banking Alliance zurückgezogen. https://www.theguardian.com/environment/2025/apr/02/us-banks-climate-goals-fail-air-conditioning
- Apr 2025
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
- Jan 2025
-
taz.de taz.de
- May 2024
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Seit dem Pariser Abkommen finanzierten die 60 größten Banken 425 fossile Großprojekte - sogenannte carbon bombs mit einem zu erwartenden CO2-Ausstoß von jeweils über einer Gigatonne - mit insgesamt 1,8 Billionen Dollar. Der Standard-Artikel geht auf ein Projekt zurück, bei dem Daten des Carbon Bombs-Projekts, des Global Energy Monitor und von Banking on Climate Chaos ausgewertet und visualisiert werden. https://www.derstandard.at/story/3000000193065/billionenkredite-fuer-fossile-grossprojekte-wie-banken-die-klimakrise-mitfinanzieren
Bericht/Visualisierung: https://www.carbonbombs.org/
Tags
- USA
- Stranded fossil-fuel assets translate to major losses for investors in advanced economies
- TotalEnergies
- ExxonMobil
- fossil expansion
- Equinor
- Citi
- Oxford Institute for Energy Studies
- JPMorgan
- by: Alicia Prager
- Saudi Arabia
- Shell
- Abdulaziz bin Salman
- stranded fossil fuel assets
- fracking
- El Sharara
- BP
- Net Zero Banking Alliance
- 2023-10-31
- by: Philip Prayer
- Deutsche Bank
- Bill Farren-Price
- Libya
- carbon bombs
- Eni
- fossil fuel finance
- ICBC
- éclaircies
- Gazprom
- Repsol
- China
- Data for Good
- OMV
- Permian basin
- by: Anastasia Trenkler
- Marcellus Shale
- BNP Paribas
- banks
- Unicredit
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die größten Banken der Welt haben die Fossilindustrie seit dem Pariser Abkommen mit insgesamt 7 Billionen Dollar finanziert. 6,8 Billionen flossen an Öl-, Kohle- und Gasfirmen, davon 3,3 Billionen in die fossile Expansion. 2023 wuden fossile Firmen mit 705 Mrd. Dollar finanziert, davon 347 für neue Projekte. Diese Zahlen finden sich in der 15. und neuesten Ausgabe des Berichts „Banking on Climate Chaos“. https://www.theguardian.com/environment/article/2024/may/13/banks-almost-7tn-fossil-fuel-firms-paris-deal-report
Bericht: https://www.bankingonclimatechaos.org/wp-content/uploads/2024/05/BOCC_2024_vF1.pdf
Tags
- Net Zero Banking Alliance
- Deutsche Bank
- Mizuho
- 2024-05-13
- Santander
- fossil expansion
- Bank of America
- Barclays
- fossil fuel finance
- Tom BK Goldtooth
- by: Damien Gayle
- JPMorgan Chase
- logseq: true
Annotators
URL
theguardian.com/environment/article/2024/may/13/banks-almost-7tn-fossil-fuel-firms-paris-deal-report -