- Feb 2025
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
- Oct 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Auf dem heißesten Juli und den heißesten August der Messgeschichte folgte ein September, in dem die weltweiten Durchschnittstemperaturen um 0,5 Grad höher waren als im letzten heißesten September. Im Schnitt war es 1,8 Grad wärmer als in der vorindustriellen Zeit. Das Ausmaß der Erwärmung überrascht und erschreckt viele Klimawissenschaftler:innen. "Durchgeknallt verrückt", kommentierte Zeke Hausfather. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/05/gobsmackingly-bananas-scientists-stunned-by-planets-record-september-heat
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Extremwetter-Ereignisse dieses Jahres entsprechen den Vorhersagen der Klimawissenschaft. Der Guardian hat dazu zahlreichende Forschende befragt und viele Statements in einem multimedialen Artikel zusammengestellt. Alle Befragten stimmen darin überein, dass die Verbrennung fossiler Brennstoffe sofort beendet werden muss, um eine weitere Verschlimmerung zu stoppen. Festgestellt wird auch, dass die Verwundbarkeit vieler Communities bisher unterschätzt worden ist. https://www.theguardian.com/environment/2023/aug/28/crazy-off-the-charts-records-has-humanity-finally-broken-the-climate
Tags
- expert: Krishna AchutaRao
- expert: Friederike Otto
- expert: Natalie Mahowald
- expert: Emily Shuckburgh
- expert: Sarah Perkins-Kirkpatrick
- expert: Paola Arias
- expert: Hugo Hidalgo
- expert: Piers Forster
- institution: Nature Conservancy
- expert: Marcos Andrade
- expert: Rein Haarsma
- expert: Jana Willmann
- expert: Mika Rantanen
- expert: Matthew England
- expert: Raúl Cordero
- expert: Christophe Cassou
- expert: Pep Canadell
- expert: Vincent Ajayi
- process: increasing risk of extreme weather
- expert: Shaina Sadai
- expert: Julie Arblaster
- NGO: Union of Concerned Scientists
- expert: Marshall Shepherd
- expert: Katharine Hayhoe
- expert: Eliseu Aquino
- expert: Swapna Panickal
- expert: Malte Meinshausen
- expert: Andrea Dutton
- process: global heating
- time: 2033
- expert: Suruchi Bhadwal
- expert: Joseph Mutemi
- expert: Michael Mann
- expert: Tim Palmer
Annotators
URL
-
- Jun 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Eine Reihe von meteorologischen Signalen spricht dafür, dass 2023 in einigen Regionen und eventuell auch global das heißeste Jahr der bisherigen Geschichte wird. Die amerikanische Wetterorganisation NOAA hatein sich verstärkendes El Niño Phänomen festgestellt. Dadurch wird die sich ohnehin schon steigernde Erwärmung weiter angetrieben, so dass auch in den kommenden Jahren mit Temperaturrekorden zu rechnen ist. https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/15/record-temperatures-global-heating
-