- Nov 2023
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
In den Ländern am Horn von Afrika haben Überflutung zum Tod vieler Menschen geführt. Sie sind vermutlich das Ergebnis von natürlichen periodischen Ereignissen wie El Niño, die von der globalen Erhitzung verstärkt werden. https://www.derstandard.at/story/3000000194627/toedliche-ueberschwemmungen-am-horn-von-afrika
-
- Oct 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Extremwetter-Ereignisse dieses Jahres entsprechen den Vorhersagen der Klimawissenschaft. Der Guardian hat dazu zahlreichende Forschende befragt und viele Statements in einem multimedialen Artikel zusammengestellt. Alle Befragten stimmen darin überein, dass die Verbrennung fossiler Brennstoffe sofort beendet werden muss, um eine weitere Verschlimmerung zu stoppen. Festgestellt wird auch, dass die Verwundbarkeit vieler Communities bisher unterschätzt worden ist. https://www.theguardian.com/environment/2023/aug/28/crazy-off-the-charts-records-has-humanity-finally-broken-the-climate
Tags
- expert: Tim Palmer
- expert: Julie Arblaster
- expert: Mika Rantanen
- expert: Natalie Mahowald
- expert: Malte Meinshausen
- expert: Marshall Shepherd
- process: global heating
- expert: Friederike Otto
- expert: Jana Willmann
- expert: Krishna AchutaRao
- expert: Pep Canadell
- expert: Piers Forster
- expert: Eliseu Aquino
- time: 2033
- expert: Andrea Dutton
- expert: Christophe Cassou
- expert: Vincent Ajayi
- expert: Emily Shuckburgh
- expert: Joseph Mutemi
- expert: Shaina Sadai
- NGO: Union of Concerned Scientists
- expert: Paola Arias
- expert: Hugo Hidalgo
- institution: Nature Conservancy
- expert: Raúl Cordero
- expert: Rein Haarsma
- expert: Swapna Panickal
- expert: Marcos Andrade
- expert: Suruchi Bhadwal
- expert: Matthew England
- expert: Michael Mann
- process: increasing risk of extreme weather
- expert: Katharine Hayhoe
- expert: Sarah Perkins-Kirkpatrick
Annotators
URL
-
- Aug 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Der frühere Taifun Doksuri hat in Peking die schlimmsten Regenfälle und Überschwemmungen seit Beginn der Aufzeichnungen verursacht. Auch andere Teile Chinas sind von Extremwetter betroffen. So wurden in der Nachbarprovinz Hebei 800 000 Menschen wegen der Überschwemmungen evakuiert..https://www.theguardian.com/world/2023/aug/02/beijing-reports-heaviest-rain-140-years-china-g20-climate-talks
-
- Jul 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Hitze im Süden und Unwetter im Norden Italiens haben mehrere Tote gefordert. Viele Menschen mussten vor den Waldbränden in Sizilien fliehen. Am Montag wurden in Palermo 47°C gemessen, an anderen Orten in Süditalien waren sie noch höher. https://www.theguardian.com/world/2023/jul/25/italy-wildfires-palermo-temperatures-sicily-airport-heatwave
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Viele Regionen der USA sind von Extremwetterer betroffen. Ca. ein Drittel der Bevölkerung lebt in Regionen, für gesunfheitsgefährliche Hitzewellen vorausgesagt würden, wobei die hohen Temperaturen z.T. schon seit Wochen anhalten. In einer Reihe von Bundesstaaten drohen Stürme und Überschwemmungen. https://www.theguardian.com/world/2023/jul/13/more-extreme-weather-across-us
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die aktuellen Hitzewellen entsprechen den Voraussagen der Klimawissenschaft.Lediglicb die stabilen Extremwetterlagen aufgrund eines mäandernden Jetstream wurden so nicht prognostiziert. Michael Mann und Joy Hassol rufen zum.Handeln auf, weil nur noch kurze Zeit bleibt, um die Erhitzung aufzuhalten, bevor Tipping Points ausgelöst werden, nach denen es zu einem Runaway climate change kommen kann. https://www.theguardian.com/commentisfree/2023/jul/19/heatwave-climate-omen-change-course-weather-models
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Aus 20 chinesischen Städte werden Überflutungen gemeldet, 11 der 31 chinesischen Provinzregierungen stellen sich auf weitere Extremwetter-Ereignisse ein. Die Überflutungen zu Beginn der Monsoon-Saison folgen auf eine Hitzewelle mit Rekordtemperaturen. Zu Überflutungen kam es auch in anderen ostasiatischen Ländern. https://www.nytimes.com/2023/07/05/world/asia/china-asia-flooding-building-collapse.html
-
-
www.pnas.org www.pnas.org
-
mbine weekly drought and heatwave information for 26 climate divisions across the globe, employing historical and projected model output from eight Coupled Model Intercomparison Project 6 GCMs and three Shared Socioeconomic Pathways. Statistically significant trends are revealed in the CDHW characteristics for both recent observed and model simulated future period (2020 to 2099). East Africa, North Australia, East North America, Central Asia, Central Europe, and Southeastern South America show the greatest increase in frequency through the late 21st century. The Southern Hemisphere displa
Wenn sich die globale Erhitzung fortsetzt, wird die Anzahl kombinierter Dürren und Überflutungen zunehmen. Dabei gehört Mitteleuropa zu den besonders betroffenen Regionen. https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2219825120 (via CarbonBrief)
-
- May 2023
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Die Versicherungen sind mit immer gravierenderen Folgen von Extremwetterereignissen zunehmend überfordert. Dabei sind viele Güter gar nicht gegen solche Schäden versichert. Weltweit wird der Schaden an versicherten und nichtversicherten Gütern durch solche Erignisse für 2022 auf 270, für 2021 auf 320 Milliarden Dollar geschätzt, während er in den Jahren davor bei durchschnittlich 97 Milliarden lag. https://www.repubblica.it/cronaca/2023/05/26/news/alluvioni_sempre_piu_difficile_per_le_assicurazioni_ripagare_i_danni_del_cambiamento_climatico-401790568/?ref=RHLF-BG-I401745819-P7-S1-T1
-