Der Guardian kritisiert in einem Editorial den Verzicht auf Kernelemente des Green Deal in der europäischen Agrarpolitik, darunter die Nicht-Verabschiedung des Nature Restoration Law. Er verweist auf eine Umfrage, die zeigt, dass eine Mehrheit in Europa eine konsequentere Klimapolitik unterstützt.
- Jan 2025
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
Tags
- event: renouncement to reduce agricultural emissions
- law: nature restoration law
- country: Europe
- project: European Green Deal
- actor: European Commission
- event: farmers' protests
- topic: surveys
- mode: comment
- event: renouncement to halve the use of pesticides
- actor: agribusiness
- event: scrapping of changes to the agricultural policy
- 2024-04-08
- process: lowering climate ambition
Annotators
URL
-
- May 2024
-
-
Eine Studie von Greenpeace unter dem Titel "The Dirty Dozen" zeigt, dass die europäischen Fossil-Konzerne ihre enormen Gewinne weiterhin vor allem in fossile Energien investieren. Nur 7,3% ihrer Investitionen flossen 2022 in erneuerbare Energien. Nur 0,3% der von ihnen produzierten Energie stammte aus erneuerbaren Quellen.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
In den Ländern, die sich in Paris 2015 einer Initiative gegen das Verbrennen von nicht genutztem Erdgas (flaring) angeschlossen hatten, wird das Verbrennen mit offener Flamme oft nur durch Verbrennung in geschlossenen Anlagen ersetzt, wie eine investigative journalistische Recherche ergab. Die Menge der Emissionen sinkt dadurch nicht wesentlich, aber diese Anlagen sind für Satelliten nicht äußerlich erkennbar. https://www.theguardian.com/environment/2024/may/02/methane-emissions-gas-flaring-hidden-satellite-monitors-oil-gas
Ressourcen für die Recherche zu Methan-Emissionen: https://gijn.org/resource/new-tools-investigate-methane-emissions/
Tags
- NGO: Carbon Mapper
- institution: World Bank
- expert: Tim Doty
- institution: Zero Routine Flaring 2030 initiative
- data source: Visible Infrared Imaging Radiometer Suite
- actor: Ineos
- expert: Eric Kort
- 2024-05-02
- actor: ArcelorMittal
- expert: Zubin Bamji
- process: methane reduction
- topic: flaring
- by: Christina Last
- institution: Carbon Mapper
- by: Tim Brown
- NGO: Earthworks
- NGO: Arena Climate Network
- institution: Journalismfund Europe
- actor: Fulcrum Energy Capital Funds
- event: Investigative Research about methane emissions April 2024
Annotators
URL
-
- Nov 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Auf den Öl- und Gasfeldern der Vereinigten Arabischen Emirate, darunter vielen, die der staatlichen Gesellschaft Adnoc gehören, wurde in den vergangenen 20 Jahren in großem Umfang routinemäßig Gas abgefackelt, was zu hohen Methanemissionen führt. Die Emirate hatten sich verpflichtet, das Abfackeln schnell zu reduzieren. Die dieser Selbstverpflichtung krass widersprechende Praxis gilt bei NGO als weiterer Beleg dafür, dass Selbstverpflichtungen der Fossilindustrie nicht getraut werden kann. https://www.theguardian.com/environment/2023/nov/17/cop28-host-uae-breaking-its-own-ban-on-routine-gas-flaring-data-showsactor
Tags
- by: Damian Carrington
- topic: LNG
- NGO: Corporate Europe Observatory
- institution: World Bank
- actor: Dubai Petroleum
- NGO: Kick Big Polluters Out
- topic: Methane emissions
- expert: Paul Balcombe
- expert: Zubin Bamji
- topic: gas flaring
- expert: Hubert Thieriot
- country: UAE
- actor: Sultan Al Jaber
- actor: Adnoc
- institution: Centre for Research on Energy and Clean Air (Crea).
- expert: Pascoe Sabido
- 2023-11-17
Annotators
URL
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Der Critical Raw Materials Actt wird von Industrie-Lobbies benutzt, um Einschränkungen beim Zugang zu Rohmaterialien abzubauen, und zwar auch dann, wenn es nicht um die Energieversorgung geht. IT-, Rüstungs- und Raumfahrtindustrie versuchen von der Krisensituation bei den neuen Energien zu profitieren. Die Libéation berichtet über einen neuen Report von Lobbying-Warchdogs. Die Liste der kritischen Rohmaterialien wurde bereits von 15 auf 34 Stoffe erweitert. https://www.liberation.fr/international/europe/ue-le-critical-raw-materials-act-un-open-bar-pour-lindustrie-miniere-20231112_HZUR6376QJCZVBM5IGIUR6V2QE/
Tags
- mode: legislation
- country: EU
- topic: Mining
- country: Kasachstan
- country: Australia
- law: Critical Raw Materials Act
- country: Canada
- process: energy transition
- actor: Marie Toussaint
- institution: Iris
- institution: Corporate Europe Observatory
- 2023-11-12
- institution: Observatoire des multinationales
- program: Green Deal
- country: Ukraine
- expert: Lora Verheecke
- expert: Erik Jönsson
- country: Chile
- institution: Center for European Policy Analysis
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
In dem sogenannten Trilog-Verfahren haben sich Vertreter:innen des europäischen Parlaments und der europäischen Kommission auf eine endgültige Version des Nature Restoration Laws geeinigt, durch die bis 2030 20% der Land- und Wasserflächen der-unter Schutz gestellt bzw. wiederhergestellt werden sollen. Vor allem aufgrund des Einflusses der europäischen Volkspartei wurde die von der Kommission vorgelegte Version des Gesetzes stark verwässert. https://www.theguardian.com/environment/2023/nov/10/eu-strikes-landmark-deal-nature-restoration-law
Tags
- law: nature restoration law
- mode: legislation
- country: EU
- expert: Josef Settele
- institution: Helmholtz Centre for Environmental Research
- expert: Katrin Böhning-Gaese
- process: nature conservation and restoration
- expert: Guy Pe’er
- expert: Sofie Ruysschaert
- NGO: BirdLife Europe
- 2023-11-10
- actor: EVP
- program: european green deal
- institution: Senckenberg Biodiversity and Climate Research Centre
Annotators
URL
-
- Aug 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
- Jun 2023
-
climate-advisory-board.europa.eu climate-advisory-board.europa.eu
Tags
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die E-Mails der Öl- und Gasfirma Adnoc, deren Chef der designierte Präsident der Kopf 28 Sultan Al Jaber ist, sind bisher technisch nicht von den E-Mails des COP28 Büros getrennt. Adnic war auch inhaltlich in die Verarbeitung der E-Mails ieingeschaltet. Dieser Skandal, den der Guardian aufgedeckt hat, bestätigt, dass die Kopf 28 Präsidentschaft dazu dient, der Ölindustrie der Vereinigten Arabischen Emirate unmittelbaren Einfluss auf die Kopf 28 zu geben. https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/07/uae-oil-firm-cop28-climate-summit-emails-sultan-al-jaber-adnoc
-