- Apr 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die durchschnittliche Oberflächentemperatur der Ozeane erreicht Anfang April mit 21,1° einen neuen Höchstwert. Die Temperaturen sind seit 1980 nahezu linear gestiegen. In diesem Jahr dürften sie durch das El Niño-Phänomen noch weiter ansteigen, sodass u.a. mehr marine Hitzewellen zu befürchten sind. https://www.theguardian.com/environment/2023/apr/08/headed-off-the-charts-worlds-ocean-surface-temperature-hits-record-high
Tags
- expert: Mike McPhaden
- expert: Alex Sen Gupta,
- process: increasing risk of marine heatwaves
- expert: Matthew England
- expert: Kevin Trenberth
- expert: Dietmar Dommenget
- institution: NOAA
- process:increase of ocean surface temperature
- process: increase of sea surface temperature
- process: ocean warming
- phenomenon: El Niño
- Parameter: temperature records
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Zum 10. Mal in Folge war im März die globale Durchschnittstemperatur höher als in allen früheren Vergleichsmonaten. Sie lag 0,1° über dem letzten Rekord und 1,68° über dem vorindustriellen Wert. Jonathan Watts geht im Guardian auf die Befürchtungen von Klimaforschenden ein, das Klimasystem könne sich bereits in einer bisher nicht vorausgesagten Weise verändert haben. Im März hat der Saudi Aramco-Chef unter Applaus von Industrie-Vertretern den Ausstieg aus Öl und Gas als Illusion bezeichnet. https://www.theguardian.com/global/2024/apr/09/tenth-consecutive-monthly-heat-record-alarms-confounds-climate-scientists
Copernicus Climate Bulletin: https://climate.copernicus.eu/climate-bulletins#55c9d9ab-fb45-4667-94b0-084c3423879b
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Bei einer Hitzewelle in der Antarktis lag die Temperatur 38,5° über dem Durchschnittswert. Dieser enorm hohe Wert schockiert Forschende und ist bisher nicht erklärbar. Der Guardian stellt den Kontext ausführlich dar und hat dazu mehrere Fachleute befragt. Eine neue Publikation spricht von einem regime shift beim antarktischen Sommer-Meereis. Er gefährdet u.a. den Krill und die Kolonien der Kaiserpinguine. https://www.theguardian.com/environment/2024/apr/06/simply-mind-boggling-world-record-temperature-jump-in-antarctic-raises-fears-of-catastrophe
Tags
- expert: Will Hobbs
- species: Krill
- expert: Peter Fretwell
- species: emperor penguin
- Study: Observational Evidence for a Regime Shift in Summer Antarctic Sea Ice
- expert: Michael Meredith
- institution: British Antarctic Survey
- expert: Martin Siegert
- 2024-04-06
- treaty: Antarctic Treaty
- region: Antarctica
- expert: Kate Hendry
- by: RobinMcKie
- process: temperature records
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Eine extreme Hitzewelle hat in der Sahelzone Hunderte, wahrscheinlich Tausende Menschenleben gefordert. World Weather Attribution zufolge ist die Höhe der Temperaturen eindeutig auf die globale Erhitzung durch Treibhausgase zurückzuführen. https://www.theguardian.com/environment/2024/apr/18/lethal-heatwave-in-sahel-worsened-by-fossil-fuel-burning-study-finds
Tags
- process: increasing risk of heatwaves
- event: El Niño 2023/24
- by: Jonathan Watts
- expert: Friederike Otto
- region: Sahel
- topic: attribution
- impact: heat deaths
- event: humid heat in Southern West Africa March 2024
- institution: World Weather Attribution
- institution: Grantham Institute
- 2024-04-18
- topic: temperature records
- expert: Kiswendsida Guigma
- event: Sahel heat wave April 2024
- institution: Red Cross Red Crescent Climate Centre
Annotators
URL
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Auch Südasien ist in diesem Frühjahr von einer extremen Hitzewelle betroffen. In der Hauptstadt von Bangladesch, Dacca, liegen die Temperaturen vier bis fünf Grad über dem Durchschnitt der letzten 30 Jahre https://www.liberation.fr/international/asie-pacifique/canicule-en-thailande-bangladesh-et-philippines-ecoles-fermees-et-habitants-confines-face-au-risque-pour-la-sante-20240424_DIHTSR3AUZFMLHABN45WTQFFB4/
-