- Oct 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Als Folge der globalen Erhitzung sind Stürme wie derjenige, der zu den Überschwemmungen Ende September in New York führte, um 10-20% feuchter als im 20. Jahrhundert. Das ergibt sich aus einer Attributionsstudie. Die Niederschlagsmenge bei Starkregen im amerikanischen Nordosten hat seit den 50er Jahren um 55% zugenommen. Die Infrastruktur der Stadt lässt sich bisher nicht schnell genug an die Veränderung des Klimas anpassen. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/02/new-york-city-flooding-rain-storm-climate-change
-
- Sep 2023
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Der Sturm Daniel in Libyen Tausende von Todesopfern gefordert, 27 davor in Europa und der Türkei. Der Attributions-Spezialist Davide Faranda stellt ihn im Interview mit der Libération in den Kontext der um 3-4° erhöhten Meerestemperatur und mediterranen HItzewelle im Juli und später Hitzewellen im August und September. Hitzewellen wie Medikane intensivieren sich. Dringend sei eine europaweite Planung von Anpassungsmaßnahmen. https://www.liberation.fr/environnement/climat/evenements-climatiques-extremes-en-mediterranee-cet-ete-on-a-vecu-dans-le-futur-20230912_O7A53XIZKZDPZC2NH4RD355GNA/
-
-
phys.org phys.org
-
Die Anzahl tropischer Stürme, die sich schnell intensivieren, bevor sie das Land erreichen, hat sich in den letzten 40 Jahren verdreifacht. Der Hurrikan Itdlia hat möglicherweise am schnellsten von allen bisher bekannten Stürmen verstärkt, weil er seine Energie aus extrem warmem Wasser bezieht. Diese Verstärkung lässt sich der globalen Erhitzung zu schreiben, auch wenn die Zahl der Stürme durch sie nicht zunimmt. https://phys.org/news/2023-08-idalia-potent-intensely-rocket-fuel.html?utm_source=nwletter&utm_medium=email&utm_campaign=daily-nwletter via La Repubblica
-
- Aug 2023
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die späte Hitzewelle in Frankreich in der zweiten Augusthälfte lässt sich mit großer Zuverlässigkeit auf die Emissionen von Treibhausgasen zurückführen. Sie wurde nur möglich durch die hohen Temperaturen der umgebenden Meere und die Trockenheit im Süden Frankreichs, die Folgen der globalen Erhitzung sind. Der Attributionsforscher Davide Faranda stellt im Gespräch fest, dass solche Hitzewellen bei weiterer Erhöhung der Temperaturen häufig vorkommen werden.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Waldbrände haben 2023 in Kanada bisher mit 1,4 Milliarden Hektar eine Fläche von der Größe Griechenlands zerstört. Ein Attributionsstudie für die Brände in Québec ergibt, dass sie durch die globale Erhitzung mindestens doppelt so wahrscheinlich wurden wir ohne sie, und dass die Temperaturen, die die Brände begünstigten, 20% höher waren als vor der Verbrennung fossiler Energieträger. https://www.theguardian.com/world/2023/aug/22/climate-change-canada-wildfires-twice-as-likely
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Sommerliche HItzewellen wie in diesem Jahr in Europa, den USA und China sind durch die globale Erhitzung in ihrem Ausmaß wesentlich wahrscheinlicher geworden. Ohne globale Erhitzung wären eine Welle in China so wie in diesem Jahr nur alle 250 Jahre zu erwarten, in Südeuropa und in Mexiko und den südlichen USA wäre sie „virtuell unmöglich“. Die World Weather Attribution publizierte diese Ergebnisse in einer neuen Attributions-Studie. https://www.repubblica.it/economia/rapporti/energitalia/storie/2023/07/28/news/wwa_le_ondate_di_calore_estremo_negli_usa_e_in_europa_sarebbero_virtualmente_impossibili_senza_il_cambiamento_climatico-409305623/
Tags
Annotators
URL
-
- Jul 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die meteorologischen Daten ergeben, dass dieser Juli der wärmste der bekannten Geschichte ist - mit einem Abstand zu anderen Juli-Monaten, der Klimawissenschaftler:innen erstaunt. Für UN-Generalsekretär Gutteres hat die „Ära des globalen Kochens" begonnen. Forscher:innen und NGOs wiesen darauf hin, dass eine Begrenzung der Erhitzung auf 1,5° noch möglich ist, dass aber neue fossile Projekte vorangetrieben werden, die eindeutig mit dem 1,5°-Ziel unvereinbar sind.
Tags
- time: 3023-07
- process: increasing risk of heatwaves
- expert: Zeke Hausfather
- expert: Friederike Otto
- expert: Joyce Kimutai
- expert: Karsten Haustein
- topic: attribution
- process: global heating
- expert: Marina Romanello
- institution: Lancet Countdown
- NGO: Destination Zero
- expert: Catherine Abreu
Annotators
URL
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Sibirien macht gerade die schlimmste Hitzewelle der aufgezeichneten Geschichte durch. Im Juni wurden Temperaturen von über 40 Grad erreicht. damit droht sich das Abschmelzen des Permafrosts – durch die Freisetzung von Methan ein sich selbst verstärkender Prozess – zu beschleunigen. https://www.liberation.fr/environnement/climat/siberie-avec-40-c-la-region-connait-la-pire-vague-de-chaleur-de-son-histoire-20230611_QONTZ25VFRASJMR6UT44HXDO7A/
Tags
- institution: WMO
- institution: World Weather Attribution
- expert: Omar Baddour
- process: increasing risk of heatwaves
- topic: climate feedback
- region: Siberia
- expert: Samantha Burgess
- expert: Maximiliano Herrera
- institution: Copernicus
- topic: attribution
- institution: Météo France
- process: melting of permafrost
- process: increasing risk of wildfires
Annotators
URL
-