33 Matching Annotations
  1. Last 7 days
  2. May 2023
    1. Reportage der New York Times über Veränderungen in der reisproduktion, die vor allem durch die globale Erhitzung erzwungen werden. Aber auch die hohen methanemissionen und ökologische Veränderungen durch den Wasserverbrauch für die reiseproduktion wirken sich aus. Insgesamt gefährdet die Klimakatastrophe gerade in Bezug auf Reis die Lebensmittelsicherheit. Konzerne versuchen durch die Entwicklung von Gentechnik von dieser Situation zu profitieren. https://www.nytimes.com/interactive/2023/05/20/climate/rice-farming-climate-change.html

    1. Die Planungen neuer Kohlekraftwerke und die Nutzung von Kohleenergie haben im vergangenen Jahr neue Höchststände erreicht. Vor allem China plant viele neue Kraftwerke. Der Bericht Boom and Burst Coal des Global Energy Monitor stellt außerdem fest, dass Kohlekraftwerke weltweit viereinhalb Mal schneller abgeschaltet werden müssten, um das Ziel des Verzichts auf Kohleenergie bis 2040 zu erreichen.

    1. Carlo Cacciamani

      Norditalien erlebt nach einer langen Phase extremer Trockenheit Rekord-Regenfälle und Überschwemmungen. Auch diese Extremwetter-Ereignisse werden durch die globale Erhitzung wahrscheinlicher, durch die die Atmosphäre mehr Wasser und Energie enthält. Der Meteorologe Carlo Cacciamani erklärt, dass die Landnutzung die Verwundbarkeit der Region vergrößert, und dass die Regenfälle nicht ausreichen, um die Folgen der Trockenheit, etwa für den Po, zu kompenisieren. https://www.repubblica.it/cronaca/2023/05/17/news/alluvione_emilia_romagna_come_e_successo-400427156/?ref=nl-rep-a-bgr

    1. Der jährliche Energiebedarf für Bitcoin ist zur Zeit etwa doppelt so hoch wie der österreichische Stromverbrauch. Der Artikel im Standard führt (unkritisch) gleich eine ganze Reihe der manipulativen Argumentationen auf, die von den Crypto Bros verwendet werden, um diese tatsache zu verstecken oder zu rechtfertigen. https://www.derstandard.at/story/2000146147512/der-klimasuender-bitcoin-in-zahlen-und-wie-er-dieses-image

      Cambridge Bitcoin Electricity Consumption Index (CBECI): https://ccaf.io/cbnsi/cbeci

  3. Apr 2023
    1. Aus einer neuen Studie geht hervor, dass ein großer Teil der vom Aussterben bedrohten Insektenarten von den bestehenden Schutzgebieten nicht geschützt wird. Die Ausweitung der Schutzgebiete, die bei der Kopf 15 international beschlossen wurde, ist nur wirksam, wenn die Lebensräume von Insekten bei der Ausweisung von Naturschutzgebieten berücksichtigt werden. https://taz.de/Insektensterben-weltweit/!5925443/

    1. Eine neue Studie zeigt, das plötzliche Dürren, sogenannte flash droughts, in den vergangenen 20 Jahren zugenommen haben. Damit erhöht sich nicht nur die Zahl der Dürren, sondern auch ihr Charakter. Vor allem in den Tropen verdunstet in kurzer Zeit sehr viel Wasser aus dem Boden. Die Studie ergibt auch, dass sich dieser Prozess selbst bei einer moderaten weiteren Erhitzung der Erde fortsetzen wird. https://www.nytimes.com/2023/04/13/climate/flash-drought-warming.html

  4. Mar 2023
    1. 10.1038/s41558-022-01576-2

      Der Aufsatz und die ihm zugrundeliegende Publikation kritisieren, dass die 1,5°-pathways des IPCC den Kohleausstieg vor dem Öl- und Gassausstieg fordern. Damit tragen die ärmeren Länder die Hauptlast. Gerechter und besser umzusetzen wäre ein schnellerer Ausstieg aus Öl und Gas, der vom globalen Norden eine schnellere Transformation verlangen würde.

  5. Feb 2023
  6. Jan 2023
    1. Daten des britischen Wetterdiensts: 2022 war das bisher wärmste Jahr in England und Großbritannien. Die hohen Temperaturen wurden durch die Treibhausgase in der Atmosphäre um den Faktor 160 wahrscheinlcher gemacht. Ausführliche Datenanalyse bei Carbon Brief.

  7. Aug 2022