- Last 7 days
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
2023 werden, einen Bericht der International Energy Association zufolge, die erneuerbaren Energien ein rekordwachstum verzeichnen. Der Strom aus erneuerbaren Quellen wird 2024 in etwa den Stromverbrauch von China und den USA zusammen entsprechen. https://www.liberation.fr/environnement/tirees-par-le-solaire-les-energies-renouvelables-progressent-dans-le-monde-20230601_GW6M2JM73RFTXL72LUC2ZD5TPE/
-
- May 2023
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Reportage der New York Times über Veränderungen in der reisproduktion, die vor allem durch die globale Erhitzung erzwungen werden. Aber auch die hohen methanemissionen und ökologische Veränderungen durch den Wasserverbrauch für die reiseproduktion wirken sich aus. Insgesamt gefährdet die Klimakatastrophe gerade in Bezug auf Reis die Lebensmittelsicherheit. Konzerne versuchen durch die Entwicklung von Gentechnik von dieser Situation zu profitieren. https://www.nytimes.com/interactive/2023/05/20/climate/rice-farming-climate-change.html
-
-
www.connaissancedesenergies.org www.connaissancedesenergies.org
-
Die Planungen neuer Kohlekraftwerke und die Nutzung von Kohleenergie haben im vergangenen Jahr neue Höchststände erreicht. Vor allem China plant viele neue Kraftwerke. Der Bericht Boom and Burst Coal des Global Energy Monitor stellt außerdem fest, dass Kohlekraftwerke weltweit viereinhalb Mal schneller abgeschaltet werden müssten, um das Ziel des Verzichts auf Kohleenergie bis 2040 zu erreichen.
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
"Vergessen wir die Frühlinge von vor 20 Jahren", sagt einer der italienischen Meteorologen, den die Repubblica zu den Ursachen der Flutkatastrophe in der Emilia Romagna befragt hat. Die Regenfälle sind eine Konsequenz der globalen Erhitzung, durch die sich das Klima in Italien dem der Tropen annähert, aber unter spezifischen Voraussetzungen. Die zunehmende Wärmeenergie und Wasserdampf aus äquatornahen Gebieten haben Auswirkungen im nördlichen Mittelmeerraum. https://www.repubblica.it/cronaca/2023/05/18/news/cambiamenti_climatici_fridays_for_future_alluvione_emilia-400576867/?ref=nl-rep-a-bgr
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Carlo Cacciamani
Norditalien erlebt nach einer langen Phase extremer Trockenheit Rekord-Regenfälle und Überschwemmungen. Auch diese Extremwetter-Ereignisse werden durch die globale Erhitzung wahrscheinlicher, durch die die Atmosphäre mehr Wasser und Energie enthält. Der Meteorologe Carlo Cacciamani erklärt, dass die Landnutzung die Verwundbarkeit der Region vergrößert, und dass die Regenfälle nicht ausreichen, um die Folgen der Trockenheit, etwa für den Po, zu kompenisieren. https://www.repubblica.it/cronaca/2023/05/17/news/alluvione_emilia_romagna_come_e_successo-400427156/?ref=nl-rep-a-bgr
-
-
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Der jährliche Energiebedarf für Bitcoin ist zur Zeit etwa doppelt so hoch wie der österreichische Stromverbrauch. Der Artikel im Standard führt (unkritisch) gleich eine ganze Reihe der manipulativen Argumentationen auf, die von den Crypto Bros verwendet werden, um diese tatsache zu verstecken oder zu rechtfertigen. https://www.derstandard.at/story/2000146147512/der-klimasuender-bitcoin-in-zahlen-und-wie-er-dieses-image
Cambridge Bitcoin Electricity Consumption Index (CBECI): https://ccaf.io/cbnsi/cbeci
-
-
-
Die globale Erhitzung droht die Anzahl der Organismen in den tiefsten noch vom Licht erreichten Zonen (200-1000m) in diesem Jahrhundert um bis zu 40% zu reduzieren. Bei höheren Temperaturen zerfallen Mikroorganismen schneller, so dass weniger Nahrung zur Verfügung steht. Diese Zone ist eine wichtige CO2-Senke. https://www.bbc.com/news/science-environment-65460128
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Welt-Meteorologie-Organisation WMO erwartet mit 60% Wahrscheinlichkeit ein El Niño-Phänomen in diesem Jahr. Damit verbunden wären weitere Temperatur-Rekorde und Extremwetter-Ereignisse. Das lange andauernde La Niña-Phänomen der vergangenen Jahre hat die globale Erhitzung überlagert und für etwas niedrigere Temperaturen gesorgt. https://www.liberation.fr/environnement/climat/phenomene-el-nino-le-monde-doit-se-preparer-a-des-temperatures-records-alerte-lonu-20230503_6R42OY23ZRDNTLGMBTDIMSKOIQ/
Presseaussendung der WMO mit Infografiken: https://public.wmo.int/en/media/press-release/wmo-update-prepare-el-ni%C3%B1o
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Das Chaco in Paraguay ist seit 2000 eine der Regionen mit der intensivsten Entwaldung für die Rindfleischproduktion durch die globalisierte Agroindustrie. Die Leidtragenden in dem von der globalen Erhitzung besondere betroffenen Gebiet sind die indigenen Gruppen. Der Grundbesitz ist extrem konzentriert. https://www.liberation.fr/international/amerique/deforestation-au-paraguay-une-politique-de-boeufs-20230430_25EUIC7BRNCB3C62DYIJVD2H7E/
-
- Apr 2023
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Das Dengue-Fieber bedroht neuen Erkenntnissen der Weltgesundheits-Organisation zufolge inzwischen fast die Hälfte der Menschheit. Globale Erhitzung, Entwaldung und Verstädterung tragen Zug Verbreitung der Mücken bei, die diese und ähnliche Krankheiten übertragen. https://www.repubblica.it/salute/2023/04/21/news/dengue_argentina_allarme_oms-397048836/?ref=RHLF-BG-I397036947-P14-S1-T1
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Schon zu Beginn der warmen Jahreszeit kommt es in Zentral- und Südasien zu Hitzerekorden. In Indien wurden die extremen Temperaturen der Hitzewelle im vergangenen Frühjahr noch nicht erreicht, die zu forderte aber schon wieder Todesopfer.
-
-
-
Aus einer neuen Studie geht hervor, dass ein großer Teil der vom Aussterben bedrohten Insektenarten von den bestehenden Schutzgebieten nicht geschützt wird. Die Ausweitung der Schutzgebiete, die bei der Kopf 15 international beschlossen wurde, ist nur wirksam, wenn die Lebensräume von Insekten bei der Ausweisung von Naturschutzgebieten berücksichtigt werden. https://taz.de/Insektensterben-weltweit/!5925443/
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Eine neue Studie zeigt, das plötzliche Dürren, sogenannte flash droughts, in den vergangenen 20 Jahren zugenommen haben. Damit erhöht sich nicht nur die Zahl der Dürren, sondern auch ihr Charakter. Vor allem in den Tropen verdunstet in kurzer Zeit sehr viel Wasser aus dem Boden. Die Studie ergibt auch, dass sich dieser Prozess selbst bei einer moderaten weiteren Erhitzung der Erde fortsetzen wird. https://www.nytimes.com/2023/04/13/climate/flash-drought-warming.html
-
-
www.connaissancedesenergies.org www.connaissancedesenergies.org
-
Die globalen Kapazitäten für Windenergie sind im vergangenen Jahr auf 906 GW gestiegen. Daran hat China den größten Anteil. Die Autoren des Global Wind Report 2023 rechnen damit, dass schon 2024 100 GW erreicht werden.
-
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
Tags
Annotators
URL
-
-
insideclimatenews.org insideclimatenews.org
- Mar 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.carbonbrief.org www.carbonbrief.org
-
10.1038/s41558-022-01576-2
Der Aufsatz und die ihm zugrundeliegende Publikation kritisieren, dass die 1,5°-pathways des IPCC den Kohleausstieg vor dem Öl- und Gassausstieg fordern. Damit tragen die ärmeren Länder die Hauptlast. Gerechter und besser umzusetzen wäre ein schnellerer Ausstieg aus Öl und Gas, der vom globalen Norden eine schnellere Transformation verlangen würde.
-
- Feb 2023
-
-
www.connaissancedesenergies.org www.connaissancedesenergies.org
-
Zusammenfassung des neuen Global Methane Tracker. Siehe auch Artikel in der Libération
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Die New York Times zur ersten weltweiten Kartierung der PFAS-Kontaminiation.
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Globale Studie zu den Risiken durch Gletscherseen, deren Volumen durch das Abschmelzen der Gletscher rasch zunimmt. Weltweit sind etwa 90 Millionen Menschen direkt bedroht, weil sie in der Nähe solcher Seen leben.
-
- Jan 2023
-
www.carbonbrief.org www.carbonbrief.org
-
Daten des britischen Wetterdiensts: 2022 war das bisher wärmste Jahr in England und Großbritannien. Die hohen Temperaturen wurden durch die Treibhausgase in der Atmosphäre um den Faktor 160 wahrscheinlcher gemacht. Ausführliche Datenanalyse bei Carbon Brief.
-
-
www.reuters.com www.reuters.com
-
Studie: Stauseen könnten bis 2050 durch Sedimente ein Viertel ihres Volumens verlieren. Die Studie enthält Argumente gegen große Staudammprojekte, auf die weltweit zunehmend (aber z.B. nicht in Chna) verzichtet wird.
Studie: https://inweh.unu.edu/ageing-water-storage-infrastructure-an-emerging-global-risk/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Prognosen für Klima und Wetter in Frankreich 2050 in einer 2°-Welt. Der Meteorologe Robert Vautard erwartet Temperaturspitzen von bis zu 50° auch im Norden und die Verhâltnisse von 2022 fast als Normalfall.
-
- Aug 2022
-
f.hubspotusercontent20.net f.hubspotusercontent20.net
-
Gut aufbereiteter Bericht zum Verlust der Biodiversität, sehr viele Infografiken
-
-
www.carbonbrief.org www.carbonbrief.org
-
Guter Artikel, auch als Ergänzung zu der großen Studie von Anderson und anderen. Die Studie, die er vorstellt, geht auf die verschiedenen Player und Interessengruppen ein, die Dekarbonisierung erschweren und manchmal beschleunigen.
-