8 Matching Annotations
  1. Jan 2023
  2. Aug 2022
  3. Dec 2020
    1. Stadtentwicklungskonzept 4.0: Graz strebt die Erhöhung der Lebensqualität und die Senkung des CO2 Ausstoßesan. Trotz wachsender Bevölkerung soll bis 2050 nur mehr ein Fünftel des Ressourcenverbrauchs anfall
  4. Nov 2020
    1. Als ich Anfang November über die Radetzkybrücke ging, sah ich zum ersten Mal den sogenannten Stadtbalkon. Ich war echt schockiert über das Bild, das sich mir bot. E
    1. In Wissenschaft, Politik, Behörden, Medien, Zivilgesellschaft und anderswo - viele Menschen sprechen, schreiben, kommunizieren über den Klimawandel. In unserer Serie stellen wir einige von ihnen vor. Jeden Monat stellen wir dazu einer anderen Person dieselben sechs Fragen. Teil 11: Martha Stangl, Mitarbeiterin des österreichischen Klimaforschungsnetzwerk CCCA und Nebenerwerbslandwirtin
  5. Sep 2020
    1. erfolgreichen politischen Partei

      Es ist interessant, dass die Piratenpartei irrelevant geworden ist, seit die rechtspopulistischen (ich bin nicht sicher, ob dieser Ausdruck passt) Bewegungen erstarkt sind. So, wie ich selbst diese Bewegungen nicht vorausgesehen habe, so habe ich damals Hoffnungen in die Piratenpartei gesetzt. (Wir brauchen die Piraten).