2 Matching Annotations
  1. Apr 2025
    1. Der Streit um den Kanon gehört zu einer pluralen liberalen Gesellschaft. Im besten Fall ist dieser Streit erkenntnisfördernd: Ein breiter Kanon ermöglicht einen differenzierten politischen Diskurs, weil er die ideologische Vereinseitigung und Verkürzung politischer Begriffe sichtbar macht. Immer wieder ist zum Beispiel in jüngeren Texten politischer Theorie darauf hingewiesen worden, dass der positive Freiheitsbegriff in antiken Quellen es uns ermöglicht, den Freiheitsbegriff der Gegenwart als negativen Freiheitsbegriff zu begreifen und in dieser Verkürzung zu kritisieren.
  2. Dec 2023
    1. solche fälle sind der regel in der psychiatrie, keine ausnahme.<br /> im psycho-knast landen alle, gegen die man zu wenig beweise hat, um sie in den normalen knast zu sperren.<br /> praktisch immer ist es "streit" mit nachbarn oder familie, und ein anruf bei der polizei ist ein billiger weg, um den "störer" loszuwerden, dem dann von den ärzten gesagt wird "sie sind gestört" und "sie brauchen beruhigungsmittel", und die ärzte fälschen alle beweise, damit der richter sagt "der braucht eine zwangsbehandlung".<br /> ich war insgesamt circa 2 jahre im psycho-knast, immer wegen solchen "aussagen von besorgten bürgern"...<br /> wer das selber nicht erlebt hat, der wird es nicht glauben, und lieber weiter steuern und beiträge zahlen, damit das "unfehlbare" system weiter läuft... also alle sind schuld.