- Dec 2024
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Der temperatur anstieg des jahres zwanzig dreiundzwanzig lässt sich mit großer wahrscheinlichkeit auf den rückgang der albedo der erde zurückführen punkt dabei spielt der rückgang niedriger wolken die hauptrolle punkt eine neue studie zeigt komma das diese veränderungen die null komma zwei grad temperaturanstieg erklären kommen die beobachtet wurden komme aber deren ursache noch nicht bekannt ist punkt der rückgang der niedrigen wolken bedeckung lässt sich zum teil auf weniger eu sohle zurückführen komma er könnte aber auch durch die globale erhitzung selbst verursacht sein komma also ein rückblicks effekt darstellen punkt Nun nun https://www.derstandard.at/story/3000000248101/raetselhafter-temperatursprung-durch-rueckgang-von-wolken
Tags
- Globale Erhitzung
- Alfred-Wegener-Instituts (AWI)
- Helge Goessling
- Recent global temperature surge intensified by record-low planetary albedo
- Thomas Rackow
- 2023
- author: Thomas Bergmayr
- El Niño 2023/24
- date: 2024-12-06
- Europäisches Zentrums für mittelfristige Wettervorhersagen (EZMW)
Annotators
URL
-
- Apr 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Eine extreme Hitzewelle hat in der Sahelzone Hunderte, wahrscheinlich Tausende Menschenleben gefordert. World Weather Attribution zufolge ist die Höhe der Temperaturen eindeutig auf die globale Erhitzung durch Treibhausgase zurückzuführen. https://www.theguardian.com/environment/2024/apr/18/lethal-heatwave-in-sahel-worsened-by-fossil-fuel-burning-study-finds
Tags
- topic: attribution
- topic: temperature records
- institution: World Weather Attribution
- process: increasing risk of heatwaves
- expert: Friederike Otto
- event: Sahel heat wave April 2024
- event: humid heat in Southern West Africa March 2024
- expert: Kiswendsida Guigma
- impact: heat deaths
- institution: Grantham Institute
- event: El Niño 2023/24
- 2024-04-18
- region: Sahel
- by: Jonathan Watts
- institution: Red Cross Red Crescent Climate Centre
Annotators
URL
-
- Mar 2024
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Eine Modellierung durch Forschende der Chinesischen Akademie für meteorologische Wissenschaften ergibt für 2024 hochwahrscheinliche Rekordtemperaturen und Extremwetter u.a. in südasiatischen Küstengebieten und dem Amazonasbecken. Auch bei einem gemäßigten El Niño ist aufgrund des Treibhausgasgehalts der Atmosphäre mit schweren Katastrophen zu rechnen. Der Artikel stellt das El Niño-Phänomen selbst relativ ausführlich dar. https://www.derstandard.de/story/3000000209661/el-nino-sorgt-in-den-naechsten-monaten-fuer-temperaturrekorde
-