- Nov 2023
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
In den Ländern am Horn von Afrika haben Überflutung zum Tod vieler Menschen geführt. Sie sind vermutlich das Ergebnis von natürlichen periodischen Ereignissen wie El Niño, die von der globalen Erhitzung verstärkt werden. https://www.derstandard.at/story/3000000194627/toedliche-ueberschwemmungen-am-horn-von-afrika
-
- Oct 2023
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Es ist noch unklar, ob das aktuelle El Niño-Phänomen außerordentlich stark werden wird. Die Mehrheit der Forschenden get von einem „normalen“ : El Niño aus. Der Höhepunkt wird ab November erwartet. Mit Niño sind meist Extremwettererignisse wie tropische Stürme und Überschwemmngen verbunden. Durch die globale Erhitzung kommt es zu Verstärkungen. https://www.liberation.fr/environnement/climat/faut-il-redouter-une-version-extreme-du-phenomene-el-nino-20231001_ODXF3OVCMZH65GMN3XQ5RZ65GQ/?redirected=1
-
- Sep 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Als Folgen der globalen Erhitzung und des beginnenden El Nińo werden in Südostasien gravierende Probleme bei der Nahrungsmittelversorgung befürchtet. Indien hat den Export fast alle Reissorten bereits untersagt. Die Regenfälle in Indien und Thailand waren in diesem Jahr deutlich zu schwach. Die Reiserträge sinken schon bei relativ kleinen Änderien der Temperaturen. Ausführliche Reportage im Guardian.
-
- Aug 2023
-
www.economist.com www.economist.com
-
Ausführlicher und gut recherchierte Artikel über den aktuellen El Niño und seine möglichen ökologischen wirtschaftlichen Konsequenzen. Die globale Erhitzung erhöht in vielen Regionen das Risiko, dass es durch den voraussichtlich starken El Niño zu extremen Wetter-Ereignissen, Enteeinbrüchen und Epidemien kommt, in dramatisch (via @RuthMottram).
Infografik: https://www.economist.com/img/b/1000/1153/90/media-assets/image/20230826_FBC223.png
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Steigerung der globalen Erhitzung durch El Niño könnte schon bis 2026 oder sogar davor zum Verschwinden zweier tropischer Gletscher in Indonesion führen. Auch die – seltenen – weiteren tropischen Gletscher schmelzen schnell ab. Der Guardian-Artikel weist darauf hin, dass Indonesien der größte Kohleexporteur der Wekt ist und mehr als 50% seiner Energie aus Kohlekraftwerken bezieht. https://www.theguardian.com/world/2023/aug/25/indonesia-tropical-glaciers-melting-el-nino
-
-
monde-diplomatique.de monde-diplomatique.de
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die durchschnittliche Oberflächentemperatur der Ozeane erreicht Anfang April mit 21,1° einen neuen Höchstwert. Die Temperaturen sind seit 1980 nahezu linear gestiegen. In diesem Jahr dürften sie durch das El Niño-Phänomen noch weiter ansteigen, sodass u.a. mehr marine Hitzewellen zu befürchten sind. https://www.theguardian.com/environment/2023/apr/08/headed-off-the-charts-worlds-ocean-surface-temperature-hits-record-high
Tags
- process: increase of sea surface temperature
- expert: Dietmar Dommenget
- expert: Matthew England
- institution: NOAA
- process: ocean warming
- expert: Alex Sen Gupta,
- phenomenon: El Niño
- process:increase of ocean surface temperature
- expert: Kevin Trenberth
- Parameter: temperature records
- expert: Mike McPhaden
- process: increasing risk of marine heatwaves
Annotators
URL
-
- Jul 2023
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Die Weltwetterorganisation WMO hat festgestellt, dass mit 90% Wahrscheinlichkeit die zweite Jahreshälfte von einem El Niño-Phänomen geprägt sein wird. Die WMO ruft die Regierungen auf, sich auf hohe Temperaturen und Extremwetter-Ereignisse einzustellen..Der Standardartikel geht auf weitere Berichte der WMO, in diesem Jahr beobachtete Temperatur-Anomalien und auf das El Nino Phänomen selbst ein.
-
- Jun 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Ausführliche Erklärung des El Nino Phänomens mit einer instruktiven Animation. In diesem und im kommenden Jahr könnte dieses Phänomen in Verbindung mit den Temperaturerhöhungen durch die Treibhausgase zu globalen Temperaturrekorden führen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird es Extremwetterereignisse verstärken.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Eine Reihe von meteorologischen Signalen spricht dafür, dass 2023 in einigen Regionen und eventuell auch global das heißeste Jahr der bisherigen Geschichte wird. Die amerikanische Wetterorganisation NOAA hatein sich verstärkendes El Niño Phänomen festgestellt. Dadurch wird die sich ohnehin schon steigernde Erwärmung weiter angetrieben, so dass auch in den kommenden Jahren mit Temperaturrekorden zu rechnen ist. https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/15/record-temperatures-global-heating
-
- May 2023
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Interview mit dem Meteorologen Eric Guilyardi über die Folgen von El Niño – mit 80% Wahrlscheinlichkeit kommt es dazu in diesem Jahr. Extremwetterereignisse in Australien, Indonesien und den Phillippinen (Trockenheiten), im Ozean (Hitzewellen mit Korallenbleichen) und in Südamerika (Starkregen) werden wahrscheinlicher. Für dieses oder das kommende Jahr ist mit einem globalen Temperaturreckord zu rechnen.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Welt-Meteorologie-Organisation WMO erwartet mit 60% Wahrscheinlichkeit ein El Niño-Phänomen in diesem Jahr. Damit verbunden wären weitere Temperatur-Rekorde und Extremwetter-Ereignisse. Das lange andauernde La Niña-Phänomen der vergangenen Jahre hat die globale Erhitzung überlagert und für etwas niedrigere Temperaturen gesorgt. https://www.liberation.fr/environnement/climat/phenomene-el-nino-le-monde-doit-se-preparer-a-des-temperatures-records-alerte-lonu-20230503_6R42OY23ZRDNTLGMBTDIMSKOIQ/
Presseaussendung der WMO mit Infografiken: https://public.wmo.int/en/media/press-release/wmo-update-prepare-el-ni%C3%B1o
-
- Mar 2023
-
drive.google.com drive.google.com()1
-
En cuanto a la sociedad, Kant plantea que la construcción del niño como sujeto social es fundamental para el desarrollo de una sociedad libre y justa. En "¿Qué es la Ilustración?", Kant sostiene que la Ilustración es un proceso hacia la libertad y la independencia intelectual, lo que implica una transformación en la forma en que se entiende y se desarrolla el conocimiento. Según Kant, una sociedad libre y justa se basa en el desarrollo de individuos libres y responsables, lo que implica una educación que fomente el desarrollo de la razón y la moralidad.
-
- Feb 2023
-
www.cnbc.com www.cnbc.com
-
PointsEarly forecasts suggest the El Nino climate phenomenon could return later this year, potentially paving the way for global temperatures to exceed the critical 1.5 degrees Celsius threshold for the first time.
- = El Nino
- could return in 2024
- this could cause temporary overshoot. Of 1.5 Deg C
-
- Dec 2018
-
-
It is the start of El Niño, Spanish for “the boy child,” a reference coined by Peruvian fisherman because the changes can occur around Christmas.
Check out this NOAA "El Nino Theme Page."
-
El Niño,
More on precisely how El Nino affects these islands here.
-
-
gallery.lb.nagasaki-u.ac.jp gallery.lb.nagasaki-u.ac.jp
-
An irregular phenomenon called El Nino occurs once in 5-6 years. The water temperature rises, which raises air temperature and bring plentiful precipitation along the continental coast of South America and the equator. The Galapagos lie right in the middle of El Nino.
Another influence on Galapagos climate.
-
- Dec 2016
-
blogs.ei.columbia.edu blogs.ei.columbia.edu
-
Even without El Niño, 2015 would have been a record warm year, but climate scientists believe El Niño was responsible for 8 percent to 10 percent of the warming.
=With El Nino=
-