4 Matching Annotations
  1. Nov 2024
    1. 2023 wurde mit 55,5 Milliarden Fass Öläquivalent so viel Öl und Gas gefördert wie nie zuvor. 578 Unternehmen arbeiten daran, durch zusätzliche Förderstätten weitere 240 Milliarden Fass zu produzieren, obwohl zur Einhaltung des 1,5 Grad-Ziels keine Förderkapazitäten mehr aufgebaut werden dürfen. Zu den Unternehmen mit den größten Expansionsplänen gehört die an der OMV beteiligte Adnoc. Die Zahlen sind - neben vielen weiteren z.B. zur LNG-Expansion - in der aktualisierten Global Oil & Gas Exit List (Gogel) der NGO Urgewald enthalten https://www.derstandard.at/story/3000000244513/weltweite-oel-und-gasfoerderung-erreichte-2023-ein-allzeithoch

  2. Jun 2024
    1. Dem Global Energy Monitor zufolge sollen in den kommenden Jahren 1,5 Billionen Dollar in LNG Terminals und Pipelines investiert werden. 20% dieser Summe sind für Europa geplant und hier wiederum ein großer Teil für Anlagen in Griechenland. Die USA lobbyieren in Mittel- und Südosteuropa intensiv, um ihr LNG dort zu verkaufen. Der subventionierte Aufbau von Gasinfrastruktur übersteigt den europäischen Bedarf bei weitem. Reportage in der New York Times zum Gasboom in Griechenland. https://www.nytimes.com/2024/05/31/climate/greece-europe-natural-gas-lng.html

  3. Dec 2023
      • for: futures - neo-Venetian crypto-networks, Global Chinese Commons, GCC, cosmolocal, coordiNation, somewheres, everywheres, nowheres, Global System One, Global System Two, Global System Three, contributory accounting, fourth sector, protocol cooperative, mutual coordination economics

      • summary

      • learned something new
        • I learned a number of new ideas from reading Michel's article. He gives a brief meta-history of our political-socio-economic system, using Peter Pogany's framework of Global System One, Two and Three and within this argues for why a marriage of blockchain systems and cosmolocal production systems could create a "fourth sector" for the transition to Global System Three.
        • He cites evidence of existing trends already pointing in this direction, drawing from his research in P2P Foundation
  4. Mar 2023
    1. On the public end of the spectrum, good protocols for environmental stewardship can bring endangered species back from the brink of extinction, and restore delicate ecosystems.

      Reminds me of some of the work of the Center for New Economics like: - Community Land trust program - The Commons Program

      and I imagine this is strongly referencing the Yellowstone story? More here in this amazing Wollheben book