9 Matching Annotations
  1. May 2025
    1. Im ersten Quartal 2025 übertraf die installierte Kapazität von Wind- und Solarenergie in China erstmals die von Kohlekraftwerken, mit 1,482 Milliarden Kilowatt gegenüber 1,451 Milliarden Kilowatt. China hat 2024 weltweit 357 Gigawatt neue erneuerbare Energien installiert, zehnmal mehr als die USA. Bis 2030 plant China, 1.200 Gigawatt erneuerbare Energien zu installieren, um bis 2060 klimaneutral zu werden.

      [Zusammenfassung mit Mistral generiert]

      https://www.repubblica.it/economia/2025/04/25/news/cina_rinnovabili_trump_carbone_energia_terre_rare-424148525/

  2. Apr 2025
    1. Die weltweiten Kapazitäten zur Stromerzeugung durch Kohleverbrennung stiegen im vergangenen Jahr um 18 Gigawatt. Insgesamt wurden neue Kapazitäten für 44 Gigawatt aufgebaut. Es wurden deutlich mehr neue Kraftwerke in Dienst gestellt als bestehende geschlossen. Dafür ist vor allem die lachse Politik der chinesischen Regierung verantwortlich, die sich nicht an die eigenen Vorgaben hält.

      92,5% der im vergangenen Jahr neugeschaffenen Kapazitäten zur Energieproduktion nutzen erneuerbare Quellen. Damit alleine können 585 Gigawatt produziert werden. Das Wachstum bei den Erneuerbaren Energien betrug 15%. Es müsste jährlich bis 2030 mindestens 16,6% betragen, damit sich der Anteil der Erneuerbaren Energien bis 2030 tatsächlich verdreifacht. https://www.reuters.com/business/energy/global-coal-power-capacity-inches-up-2024-data-shows-2025-04-03/?utm_source=cbnewsletter&utm_medium=email&utm_term=2025-04-03&utm_campaign=Daily+Briefing+03+04+2025

  3. Oct 2024
    1. Private Equity-Gesellschaften investieren enorme Summen u.a. aus Pensionfonds von Angestellten des Public Service in den USA in Fossilenergien. Pro Jahr werden so 1,17 Gigatonnen CO2-Äquivalente an Emissionen finanziert. Private Equity-Unternehmen agieren intransparent und übernehmen oft schmutzige Assets, die von transparenteren Firmen abgestoßen werden. Eine Studie listet auf, für wieviele Emissionen die große Private Equity-Firmen verantwortlich sind. https://www.theguardian.com/business/2024/oct/01/private-equity-firms-us-pensions-fossil-fuel-projects

  4. Jun 2024
    1. Dem Global Energy Monitor zufolge sollen in den kommenden Jahren 1,5 Billionen Dollar in LNG Terminals und Pipelines investiert werden. 20% dieser Summe sind für Europa geplant und hier wiederum ein großer Teil für Anlagen in Griechenland. Die USA lobbyieren in Mittel- und Südosteuropa intensiv, um ihr LNG dort zu verkaufen. Der subventionierte Aufbau von Gasinfrastruktur übersteigt den europäischen Bedarf bei weitem. Reportage in der New York Times zum Gasboom in Griechenland. https://www.nytimes.com/2024/05/31/climate/greece-europe-natural-gas-lng.html

  5. May 2024
    1. Die Planungen neuer Kohlekraftwerke und die Nutzung von Kohleenergie haben im vergangenen Jahr neue Höchststände erreicht. Vor allem China plant viele neue Kraftwerke. Der Bericht Boom and Burst Coal des Global Energy Monitor stellt außerdem fest, dass Kohlekraftwerke weltweit viereinhalb Mal schneller abgeschaltet werden müssten, um das Ziel des Verzichts auf Kohleenergie bis 2040 zu erreichen.

    1. Neuer Bericht des Global Energy Monitor zur fossilen Expansion. 45 Öl- und Gasprojekte sind vollständig in Gang gesetzt worden seit die IEA 2021 festgestellt hat, dass weitere Öl- und Gasprojekte die Einhaltung des 1,5°-Ziels unmöglich machen. Sie werden zu 16 Milliarden Barrel Öl-Äquivalent Förderung führen. Bis 2030 will die Ölindustrie die Förederung aus insgesamt 64 neuentdeckten Lagern auf 31 Mrd, Barrel steigern. Die USA ist bei der Entwicklung führend, gefolgt von Guyana. https://www.theguardian.com/environment/2024/mar/28/oil-and-gas-fossil-fuels-report

      Bericht: https://globalenergymonitor.org/report/drilling-deeper-2024-global-oil-gas-extraction-tracker/

  6. Feb 2024
    1. An der mexikanischen Westküste entsteht mit "Costa Azul" für 2 Milliarden Dollar das erste Terminal für den Export von texanischem Gas nach Asien. Es signalisiert eine weitreichende und für die Dekarbonisierung möglicherweise katastrophale Verschiebung im Gasgeschäft. Die USA könnten zunehmend auch zum Lieferanten für Asien werden. Ob weitere Terminals errichtet werden, hängt von der Klimapolitik der US-Regierung ab, die gerade ein Moratorium für LNG-Terminals ausgerufen hat. https://www.nytimes.com/2024/02/13/climate/mexico-natural-gas-biden.html

  7. Sep 2023
  8. May 2023