11 Matching Annotations
  1. Sep 2023
    1. people also have to understand that you know between what scientists are are saying and and the the ability and the agility of government to respond 00:20:02 quickly there is an unfortunate delay
      • for: LNG, greenwashing,

      • comment

        • unfortunate delay is an understatement, it's more honest to say catastrophic delay.
  2. Aug 2023
    1. Aktivist:innen von Ende Gelände haben in Brunsbüttel in Deutschland eine Baustelle für eine LNG-Pipeline besetzt, die von einem Aktivisten als „Tatort der Klimakatastrophe“ bezeichnet wird. Die taz berichtet in einem Schwerpunkt über Ende Gelände. https://taz.de/Blockade-auf-Baustelle-fuer-LNG-Leitung/!5950908/

  3. Jul 2023
  4. Jun 2023
    1. Die EU-Staaten erhalten weiterhin verflüssigtes Erdgas aus Russland und finanzieren damit den Krieg gegen die Ukrains. 16% des im ersten Quartal 2023 importierten LNG und 7% des insgesamt importierten Erdgas stammen aus Russland. Eine Bruegel-Analyse ergibt, dass ein Verzicht auf die russischen Lieferungen möglich wäre, wobei dann aber – wenn der Erdgasverbrauch gleich bleibt – LNG aus anderen Quellen gekauft werden müsste. https://www.repubblica.it/economia/2023/06/28/news/gas_liquefatto_russo_europa-405944960/?ref=RHVS-BG-I330891680-P3-S8-T1

      Bruegel-Analyse: https://www.bruegel.org/policy-brief/eu-can-manage-without-russian-liquified-natural-gas

    1. Carbon Capture and Storage wird von der fossilindustrie, unter anderem vom Präsidenten der Cop28, Sultan Al Jaber, als Methode dargestellt, fossile Energien CO2 frei zu machen. Eine Studie über zwei experimentelle CCS-Projekte in Norwegen stellt in Frage, ob die Speicherung von CO2 unter dem Meeresboden überhaupt sicher zu realisieren ist. In beiden Fällen wurden geologische Besonderheiten entdeckt, die zu völlig anderen Entwicklungen in den Lagerstätten führte, als man es angenommen hatte.

      https://www.liberation.fr/environnement/climat/pourquoi-le-stockage-sous-terrain-du-co2-ne-pourra-pas-sauver-le-climat-20230617_SC3OYESGYNE3JB2IKHHA5XSG2E/?redirected=1variable:

    1. In Deutschland werden durch das LNG-Gesetz Überkapazitäten für den Import von Flüssiggas geschaffen, wobei gleichzeitig bisher geltende Regeln für Umweltprüfungen außer Kraft gesetzt werden. Francesca Mascha Klein kommentiert diese Entwicklung und weist darauf hin, dass der LNG-Ausbau den Klimazielen deutlich widerspricht und auch durch seine erheblichen internationalen Auswirkungen, z.b auf das fracking den Weg in die klimakrise beschleunigt

      https://taz.de/Streit-ueber-LNG-Terminals/!5934569/

  5. May 2023
  6. Apr 2023
  7. Mar 2023
  8. Feb 2023