19 Matching Annotations
  1. Jan 2025
  2. Jun 2024
  3. May 2024
    1. In Frankreich beginnt in dieser Woche eine öffentliche Debatte um ein großes lithium-bergbauprojekt im zentralmassiv. Der umfassende Artikel beleuchtet eine Vielzahl von Aspekten des lithium-Abbaus und der zunehmenden Opposition dagegen, die eng mit dem Kampf gegen die individuelle motorisierte Mobilität verbunden ist. https://www.liberation.fr/environnement/climat/course-au-lithium-made-in-france-une-opportunite-a-saisir-ou-un-mirage-ecologique-20240310_FQOVXTBNKJC5NJ7EZI2UQKOAIY/in

  4. Nov 2023
  5. Oct 2023
    1. Die Internationale Energieagentur IEA hält eine Begrenzung der globalen Erhitzung aufgrund des schnellen Wachstums bei den erneuerbaren Energien für sehr schwierig, aber noch möglich. In ihrem Jahresbericht kommt sie zu dem Ergebnis, dass der Höhepunkt der Nachfrage nach Kohle, Gas und Öl bis 2030 erreicht werden wird. Die Energiepolitik der wichtigen Staaten ist aber bei der Umstellung auf Erneuerbare bei weitem nicht so ehrgeizig, als es nötig ist. https://www.liberation.fr/environnement/grace-aux-energies-bas-carbone-limiter-le-rechauffement-climatique-reste-possible-affirme-lagence-internationale-de-lenergie-20231024_YF7ZJA7WBFACRFIVCBRONJPKAA/

      World Energy Outlook 2023: https://origin.iea.org/reports/world-energy-outlook-2023

      Mehr zum World Energy Outlook 2023: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22report%3A%20World%20Energy%20Outlook%202023%22

    1. Die OPEC und Russland könnten sich bei einem Treffen am Wochenende in Wien dafür entscheiden, die ölproduktion zu kürzen, um auf die sinkenden Ölpreise zu reagieren. Für den Verfall der Preise sind vor allem Konjunkturerwartungen verantwortlich. Die International Energy Agency hat gerade ihre Prognose für den ölbedarf im laufenden Jahr um 10% nach oben gesetzt. Wegen der europäischen Sanktionen verkauft Russland höhere Mengen Öl an Indien zu ermäßigten Preisen, was sich dort negativ auf den Verkauf arabischen Öls auswirkt. https://www.nytimes.com/2023/06/02/business/oil-prices-opec-plus.html

  6. Sep 2023
  7. Jul 2023
    1. Die Verbrennung von Kohle erreichte 2022 ein neues Allzeithoch. Sie stieg gegenüber den Vorjahr um 3,4%. Aus einem neuen IEA-Bericht geht hervor, dass das deutliche Nachlassen der Nachfrage in Europa und den USA durch China, Indien und weitere sogenannte Schwellenländer mehr als ausgeglichen wurde. Die IEA prognostiziert ein Sinken der Nachfrage ab 2023. https://www.edie.net/coal-consumption-reached-an-all-time-high-in-2022-iea-confirms/

    1. Erneruerbare Energien wachsen weltweit deutlich schneller als von vielen erwartet. Ein neuer Bericht der Internatiionale Energiebehörde IEA stellt fest, dass die Erzeugungskapazität inzwischen bei 340 Gigawatt liegt. 2022 wurden 1.600Millionen Dollar in Erneuerbare investiert. Der Marktanteil von Elektroautos stieg auf 15%. berichte von anderen Institutionen bestätigen diese Trends. https://taz.de/Klimaneutralitaet-2050-technisch-moeglich/!5948817/

      IEA-Bericht: https://www.iea.org/reports/tracking-clean-energy-progress-2023

      Bericht des Rocky Montains Institute zur Energiewende: https://rmi.org/insight/x-change-electricity/

      Studie des World Resources Institute zu den 8 Ländern mit dem schnellsten Wachstum von Erneuerbaren: https://www.wri.org/insights/countries-scaling-renewable-energy-fastest

  8. Apr 2023
  9. Mar 2023
  10. Dec 2022