8 Matching Annotations
  1. Apr 2025
    1. 2024 verzeichnete die zwölf bis ihr heißesten Monate in Europa. Über 400.000 Menschen waren direkt von den Folgen von Extremwetterereignissen betroffen. Über 30% der Flussgebiete In über 30% der Flussgebiete gab es schwere Überschwemme. Ausmaß und Erhezung, Ausmaß und Folgen der Erhezung in Europa werden systematisch in dem Berichtsteht auf Sie klimat 2024 erfasst, der von Copernicus und der WMU veröffentlicht wurde. https://www.theguardian.com/environment/2025/apr/15/europe-storms-floods-and-wildfires-in-2024-affected-more-than-400000

  2. Mar 2025
  3. Feb 2025
    1. In den Reden der Vertreter:innen von Zentralbanken spielt die Klimakrise seit 2015 eine wichtige Rolle; in etwa einem Drittel der Reden wird sie erwähnt. Drei Wissenschaftlerinnen haben diese Diskurse systematisch untersucht und modelliert. Ob und wie die Klimakrise zum Thema wird, hängt vor allem von den institutionellen Aufgaben der Zentralbanken ab.

      Wirkungen haben diese Reden immer nur kurzfristig dadurch, dass sie die Kurse von „grünen“ Unternehmen steigen lassen.

      https://theconversation.com/quand-les-banques-centrales-semparent-de-la-question-du-climat-249076

      Working Paper: https://www.lse.ac.uk/granthaminstitute/publication/warning-words-in-a-warming-world-central-bank-communication-and-climate-change/

  4. Dec 2024
  5. Oct 2024
  6. Nov 2023
    1. Ein Viertel der Weltbevölkerung war in den vergangenen 12 Monaten von extremen Hitzewellen betroffen. Die NGO Climate Central berichtet im Detail darüber, welche Regionen welchem Ausmaß zusätzlicher Erwärmung ausgesetzt war, und hat dazu den "Climate Shift Index" entwickelt. In den letzten 12 Monaten fielen in Rom 44, in Mailand 64 Tage in die höchste Stufe 5 dieses Index.

      https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/11/09/news/temperature_terra_record_12_mesi-419936099/?ref=RHLF-BG-I419929632-P12-S2-T1

  7. Jul 2023
  8. May 2023