Die Trumpadministration hat die Finanzierung für die Organisation gestrichen, die für die vierjährigen Bestandsaufnahmen zum Klimawandel in den USA hat und damit das wichtigste Dokument für die nationale Klimapolitik dort zuständig sind. Vorantragen war schon im Februar das Verbot an einem Treffen des IPCC teilzunehmen. Damit wird der Kern der Berichterstattung über den Klimawandel und seine Folgen für den Kongress und damit auch die amerikanische Öffentlichkeit praktisch unmöglich gemacht. Michael Mann spricht angesichts dieser Politik der Trambeadministration von einem Verbrechen gegen den Planeten und damit vom schwerwiegsten Verbrechen überhaupt. https://www.theguardian.com/us-news/2025/apr/09/trump-national-climate-assessment-usgcrf
- Apr 2025
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
- Apr 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Im Februar setzen sich die Messungen von Rekordtemperaturen fort. Dabei stellt seit über einem halben Jahri die Zahl dieser Meldungen selbst bisherige Rekorde ein. In den ersten beiden Wochen wurden an 140 Stellen der Erde die höchsten Monats-temperaturen der Aufzeichnunggsgeschicht festgestellt. Noch beunruhigender sind die Anomaliee bei den Meerestemperaturen. Guardian-Artikel mit SInfografiken und tatements von Klimawissenschaftler:innen, die von dieser Entwicklung alarmiert sind. https://www.theguardian.com/environment/2024/feb/17/february-on-course-to-break-unprecedented-number-of-heat-records
Tags
- Maximiliano Herrera
- Michael Lowry
- El Niño
- Joel Hirschi
- China
- Morocco
- topic: temperature records
- global heating
- UK National Oceanography Centre
- global
- Berkeley Earth
- 2024-02-17
- sea surface temperature
- The Nature Conservancy
- by: Jonathan Watts
- Francesca Guglielmo
- Copernicus
- Katharine Hayhoe
- Zeke Hausfather
Annotators
URL
-
- Oct 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Extremwetter-Ereignisse dieses Jahres entsprechen den Vorhersagen der Klimawissenschaft. Der Guardian hat dazu zahlreichende Forschende befragt und viele Statements in einem multimedialen Artikel zusammengestellt. Alle Befragten stimmen darin überein, dass die Verbrennung fossiler Brennstoffe sofort beendet werden muss, um eine weitere Verschlimmerung zu stoppen. Festgestellt wird auch, dass die Verwundbarkeit vieler Communities bisher unterschätzt worden ist. https://www.theguardian.com/environment/2023/aug/28/crazy-off-the-charts-records-has-humanity-finally-broken-the-climate
Tags
- expert: Shaina Sadai
- expert: Piers Forster
- expert: Hugo Hidalgo
- expert: Friederike Otto
- expert: Katharine Hayhoe
- expert: Tim Palmer
- process: global heating
- expert: Mika Rantanen
- process: increasing risk of extreme weather
- expert: Swapna Panickal
- expert: Matthew England
- expert: Krishna AchutaRao
- expert: Joseph Mutemi
- NGO: Union of Concerned Scientists
- expert: Marcos Andrade
- expert: Malte Meinshausen
- institution: Nature Conservancy
- expert: Natalie Mahowald
- expert: Andrea Dutton
- expert: Sarah Perkins-Kirkpatrick
- time: 2033
- expert: Raúl Cordero
- expert: Suruchi Bhadwal
- expert: Paola Arias
- expert: Marshall Shepherd
- expert: Jana Willmann
- expert: Michael Mann
- expert: Eliseu Aquino
- expert: Emily Shuckburgh
- expert: Vincent Ajayi
- expert: Julie Arblaster
- expert: Pep Canadell
- expert: Rein Haarsma
- expert: Christophe Cassou
Annotators
URL
-
- Jul 2023