- Mar 2025
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Überblicksartikel von 2019 zu den Angriffen auf die Wissenschaft während der ersten Trump-Regierung und ihre kurz- und langfristigen Folgen. Forschungen zur Klimakrise und öffentlichen Gesundheit wurden behindert, weil sie den Interessen der fossilen Industrien schaden. Der Kampf gegen Foschung, die Interessen bestimmter Unternehmen und Branchen bedroht, ging aber weit über die Klimathematik hinaus und dient u.a. auch der Chemie- und Agroindustrien. Zu den Maßnahmen gehörten: - Beendigung von Forschungsprojekten - Abbau des Einflusses von Wissenschaftler:innen auf regulatorische Entscheidungen - Verhinderung von öffentlichen Stellungnahmen von Wissenschaftler:innen - Behinderung von Forschungen zum menschengemachten Klimawandel - Vorschreiben erwünschter Forschungsergebnisse - Overruling von Experten durch politische Funktionäre bei Begutachtungen und Regulierungen - Einstellungsstopps und Entlassungen - Entfernung bestimmter Wissenschaftler:innen aus Beratungsgremien - Verbot der Berücksichtigung bestimmter Wissenschaftstypen bei Regulierungen - Druck auf Forschende, unwissenschaftliche Aussagen des Präsidenten zu unterstützen - Schließung von Forschungszentren und -büros und Auflösung von Ausschüssen - Umsiedlungen von Behörden und Forschungseinrichtungen in unattraktive Gegenden
https://www.nytimes.com/2019/12/28/climate/trump-administration-war-on-science.html
Tags
- 2019-12-28
- EPA
- Scott Pruitt
- Heritage Foundation
- Betsy Smith
- Trump administration 1
- National Institute of Food and Agriculture
- Michale Gerrard
- Wendy E. Wagner
- by: Coral Davenport
- Matthew Davis
- Kavlock
- Patrick Gonzales
- War on Science
- USA
- by: Brad Plumer
- Union of Concerned Scientists
- Silencing Science Tracker
- National Institutes of Health
- Elizabeth Southerland
- Joel Clement
- Sabin Center for Climate Change Law
- Whose science? A new era in regulatory “science wars”
Annotators
URL
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Nach den Erfahrungen mit den Angriffen der ersten Trump-Administration auf die Wissenschaft haben Wissenschaftler:innen in den USA verschiedene Maßnahmen zum Schutz wissenschaftlicher Institutionen ergriffen. Die New York TImes berichtet ausführlich über diese scientific integrity policies, die wissenschaftliche Arbeit öffentlich beobachtbar machen, aber politische Einflussnahme ausschließen sollen. Die Biden- und schon die Obama-Administration haben scientific integrity policies gefördert. Zu den Maßnahmen gehören die Benennung von Verantwortlichen für wissenschaftliche Integrität in Behörden und Kollektivverträge, die die Disziplinierung von Forschenden erschweren.
Zum „War on Science“ schon der ersten Trump-Regierung gehörte außer Entlassungen von Wissenschaftler:innen auch die Anordnung der Verfälschung von Forschungsergebnissen. https://www.nytimes.com/2025/01/17/climate/trump-government-scientists.html
Tags
- Mark Sogge
- Environmental Protection Agency
- EPA
- Trump administration
- Lauren Kurtz
- Climate Science Legal Defense Fund
- Virginia Burkett
- scientific integrity policies
- Science for the Public Good: An Open Letter to the 119th Congress
- National Environmental Museum
- Marijke van Heeswijk
- by: Coral Davenport
- American Geophysical Union
- Tim Whitehouse
- Department of Health and Human Services
- USA
- Union of Concerned Scientists
- U.S. Geological Survey
- Department of Agriculture Economic Research Service
- 2025-01-17
- Public Employees for Environmental Responsibility
- War on Science
Annotators
URL
-
- Apr 2024
-
-
In den USA unterscheidet sich die Regulierungspolitik der Biden-Administration in der Energiepolitik drastisch von der der Trump-Administration. Ein Sieg Trumps im Herbst würde zu einer weiteren Kursumkehr führen. Diese Veränderung enbedeuten für die amerikanische Wirtschaft ein großes Risiko. die New York Times berichtet über Einschätzungen der Schädlichkeit der politischen Kurzwechsel aus wirtschaftlicher Sicht und informiert dabei über die wichtigsten regulierungsmaßnahmen der demokratischen Administrationen. https://www.nytimes.com/2024/04/26/climate/biden-trump-environmental-regulations.html
Tags
- expert: Costas Gavriilidis
- actor: Shell
- mode: executive action
- actor: ExxonMobil
- expert: Douglas Holtz-Eakin
- event: EPA limiting pollution from coal burning power plants
- actor: Republican Party
- country: USA
- by: Coral Davenport
- actor: BP
- actor: Biden Administration
- expert: Steve Cicala
Annotators
URL
-
- Jan 2024
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Ausführlicher Artikel zum Hintergrund der Entscheidung der Biden-Adminstration, den Bau der LNG-Terminals CP2 nicht ohne Überprüfung der Klimawirkung zu genehmigen. Zur Zeit haben die USA sieben LNG-Export-Terminals, fünf sind in Bau. CP2 wäre das bisher größte; es ist eines von 17 Terminals im Planungsstadium. Die USA sind weltweit führend beim LNG-Export und bei der Öl- und Gasproduktion insgesamt. CP2 soll, bei Baukosten von 10 Milliarden Dollar, 20 Millionen Tonnen LNG im Jahr verschiffen, 20% der US- Exporte. https://www.nytimes.com/2024/01/24/climate/biden-lng-export-terminal-cp2.html
-