Ende April 2025 forderte der EU-Energiekommissar Dan Jørgensen erneut mehr LNG-Importe aus den USA, um die Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern. Die EU plant, bis 2027 kein russisches Gas mehr zu beziehen. Kritiker, wie Greenpeace, warnen jedoch vor den höheren Kosten und Klimaschäden von LNG und fordern stattdessen Investitionen in erneuerbare Energien.
[Zusammenfassung mit Mistral generiert] https://taz.de/Unabhaengigkeit-von-russischem-Gas/!6082106/