- Last 7 days
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Die die Repubblica fast eine von der NASA aufgegebene Studie vom Januar zusammen, die die Folgen der globalen Erhitzung für das Abschmelzen der Gletscher für 1,5, 2, 3 und 4 Grad modelliert und die Folgen für die betroffenen Regionen und den Anstieg des Meeresspiegels darstellt. Der aktuelle emissionsfahrt nach der Kopf 26 würde zu einem praktisch gletscherfreien Europa führen. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/09/15/news/nasa_meta_ghiacciai_scompariranno_con_15_gradi_di_riscaldamento-414466352/
NASA-Zusammenfassung: https://www.nasa.gov/feature/esnt/2023/nasa-funded-study-half-of-glaciers-vanish-with-1-point-5-degrees-of-warming
-
- Sep 2023
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Die Pasterze ist 2022 mit über 87 Metern viermal schneller abgeschmolzen als davor. Insgesamt haben die österreichischen Gletscher 2022 6% ihrer Fläche verloren. Selbst bei einem sofortigen Stopp der globalen Erhitzung dürften diese Gletscher vollständig abschmelzen. Seit 2-3 Jahren zerfallen die Gletscher auch großflächig. Überblicksartikel zur österreichische Kryosphäre; im September erscheint der nächste Bericht zur Lage der österreichischen Gletscher. https://www.derstandard.de/story/3000000185725/alpine-eisforschung-mit-ablaufdatumexpert:
-
- Aug 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Steigerung der globalen Erhitzung durch El Niño könnte schon bis 2026 oder sogar davor zum Verschwinden zweier tropischer Gletscher in Indonesion führen. Auch die – seltenen – weiteren tropischen Gletscher schmelzen schnell ab. Der Guardian-Artikel weist darauf hin, dass Indonesien der größte Kohleexporteur der Wekt ist und mehr als 50% seiner Energie aus Kohlekraftwerken bezieht. https://www.theguardian.com/world/2023/aug/25/indonesia-tropical-glaciers-melting-el-nino
-
-
monde-diplomatique.de monde-diplomatique.de
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Weltweit sind 15 Millionen von einem Glof (Glacial Lake Outburst Flood) bedroht, dem plötzlichen Abfließen eines Gletschersees. Zu den betroffenen Gebieten gehören auch alpine Regionen in Frankreich. Die Libération berichtet darüber in einer ausführlichen Reportage.
Kommentar der Libération: https://www.liberation.fr/idees-et-debats/editorial/fonte-des-glaciers-peur-sur-les-vallees-20230802_RU673D6A3BFQ3N4DHT3JPWHD2E/?redirected=1 Reportage: https://www.liberation.fr/environnement/climat/dans-le-massif-du-mont-blanc-au-bord-des-lacs-glaciaires-qui-menacent-les-vallees-20230802_FVJNZQTC3JB4NBF7KER3A4QY6U/
-
- Jul 2023
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
2022 war in Italien das wärmste und trockenste Jahr seit 1961. Dabei waren die Anomalien im Norden deutlich größer als im Süden. In den Nordwestallpen sind die Gletscher viermal so schnell geschmolzen wie im Durchschnitt der letzten 20 Jahre. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/07/20/news/ispra_caldo_cambiamento_climatico-408378642/?rss
Ispra-Bericht zum Klima in Italien 2022: http://www.scia.isprambiente.it/wwwrootscia/Documentazione/Rapporto_clima_SNPA_2022.pdf
-
- Jun 2023
-
-
Die Gletscher des Himalaja schmelzen deutlich schneller als bisher angenommen. Im vergangenen Jahrzehnt verdoppelte sich die Abschmelzrate gegenüber dem Jahrzehnt davor. Eine neue Studie sieht ein großes Risiko dafür, dass 80% dieser Gletscher, die für die Wasserversorgung von 2 Milliarden Menschen wichtig sind, bis zum Ende des Jahrhunderts verloren sein werden. https://taz.de/Klimakrise-im-Himalaja/!5942281/
-
- May 2023
-
science.orf.at science.orf.at
-
2022 war in Österreich das zweitwärmste Jahr seit Messbeginn. Die Gletscher verloren doppelt so viel Masse wie im Schnitt der letzten 30 Jahre.
https://science.orf.at/stories/3219289/
Klimastatusbericht 2022: https://ccca.ac.at/fileadmin/00_DokumenteHauptmenue/02_Klimawissen/Klimastatusbericht/KSB_2022/Klimastatusbericht_2022_OE.pdf
-
- Apr 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Zusammenfassender Bericht der EU über die Folgen der globalen Erhitzung in Europa im vergangenen Jahr. Europa erwärmt sich von allen Kontinenten am schnellsten. Die Menschen in Südeuropa waren über 100 Tage extender gute ausgesetzt. 2022 war das trockenste Jahr der ausgezeichneten Wettergeschichte, und es hatte den mit Abstand heißesten Sommer. https://www.theguardian.com/environment/2023/apr/20/frightening-record-busting-heat-and-drought-hit-europe-in-2022
Tags
- impact: reduced crop production
- institution: C3S
- expert: Andrew Shepherd
- expert: Mauro Facchini
- process: increase of draughts
- process: ice sheet loss
- expert: Rebecca Emerton
- impact: heat death
- Region: Antarctica
- process: increase of heat waves
- expert: Carlo Buontempo
- process: glacier melting
- Region: arctic
- year: 2022
- expert: Daniela Schmidt
- region: Europe
- Region: Greenland
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Foto-Reportage des Guardian über die indigene Bevölkerung in der Nähe des Quelccaya-Gletscher, der bereits etwa die Hälfte seines Umfangs durch die globale Erhitzung verloren hat. Das Abschmelzen des Gletschers trägt zur erheblich vergrößerten Trockenheit bei, die wiederum den Lebensunterhalt der Bevölkerung, der von der Alpaka Zucht bestimmt wird, erschwert und auf Dauer unmöglich machen dürfte. Die Reportage ist Teil des preisgekrönten Projekts "Hüter der Anden". https://www.theguardian.com/global-development/2023/apr/18/andes-community-devastated-by-climate-crisis-quelccaya-glacier-peru
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
Tags
Annotators
URL
-
- Feb 2023
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die französische Regierung plant die Anpassung an eine Temperatursteigerung um 4° bis zum Ende des Jahrhunderts. Die Libération gibt einen Überblick darüber, wie Frankreich dann aussehen wird.
-