- Mar 2025
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Nur 36 Firmen waren 2023 für über die Hälfte der weltweit ausgestoßenen Treibhausgase verantwortlich. Das ergibt eine Analyse der Daten in der Carbon Majors Database. Die meisten der 169 in dieser Datenbank erhaltenen Firmen haben im Jahr 2023, dem damals heißesten Jahr der Weltgeschichte, ihre Emissionen gesteigert.
Zu den Hauptverschmutzern gehört auch die #Adnoc, deren Anteile an der österreichischen #OMV mit denen des österreichischen Staates syndiziert sind.
Frühere Versionen des von InfluenceMap produzierten Carbon Majors-Bericht spielten bei Prozessen gegen fossile Unternehmen eine wichtige Rolle. https://www.theguardian.com/environment/2025/mar/05/half-of-worlds-co2-emissions-come-from-36-fossil-fuel-firms-study-shows
Carbon Majors 2023 Data Update: https://carbonmajors.org/briefing/The-Carbon-Majors-Database-2023-Update-31397
Tags
- by: Damian Carrington
- Eni
- ClientEarth
- Coal India
- BP
- InfluenceMap
- Shell
- ExxonMobil
- NIOC
- Aramco
- 2025-01-05
- Carbon Majors
- Gazprom
- Christiana Figueres
- Black Rock
- Kumi Naidoo
- CHN Energy
- Fossil Fuels Non-Proliferation Treaty
- Adnoc
- Jinneng Group
- TotalEnergies
- Emmett Connaire
- Carbon Majors: 2023 Data Update
- Chevron
Annotators
URL
-
- May 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
In Großbritannien wird die Erschließung eines großen weiteren Nordsee-Ölfelds vorangetrieben. Das Land erhält drei Viertel seiner Energie aus fossilen Quellen. Hintergrund-Bericht im Guardian, der auch Zahlen zum hohen CO2-Fußabdruck von LNG enthält: https://www.theguardian.com/business/2023/may/01/does-the-uk-really-need-to-drill-for-more-north-sea-oil-and-gas
-
- Jan 2024
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Frankreich war 2023 das zweitwärmste Jahr der Messgeschichte, mit einer Durchschnittstemperatur von 14,4• im Vergleich zu 14,5• 2022. Die Temperaturanomalie im Vergleich zu 1991-2020 betrug 1,4•.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Auch die Cop 29 wird von einem Öl- und Gasmanager geleitet werden. Das autoritär regierte Aserbaidschan gab bekannt, dass Mukhtar Babyev, Ökologie-Minister und davor über 26 Jahre in der staatlichen Frma Socar tätig, Präsident der Konferenz wird. Im vergangenen Jahr standen 92,5% der Exporteinkünfte Aserbaidschans aus fossilen Brennstoffen. https://www.theguardian.com/environment/2024/jan/05/cop29-will-be-led-by-mukhtar-babayev-azerbaijan-ecology-minister-who-is-oil-industry-veteran
-