- Last 7 days
-
www.newstatesman.com www.newstatesman.com
-
Die Vollinvasion der Ukraine hat bereits nach wenigen Wochen zu Rekordgewinnen für die großen Ölgesellschaften geführt. Vor allem die saudische Firma Aramco investiert die Einnahmen in weitere fossile Expansion. https://www.newstatesman.com/spotlight/sustainability/climate/2022/05/saudi-arabia-is-the-biggest-beneficiary-of-the-war-in-ukraine
-
-
www.newstatesman.com www.newstatesman.com
-
- Mar 2025
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Nur 36 Firmen waren 2023 für über die Hälfte der weltweit ausgestoßenen Treibhausgase verantwortlich. Das ergibt eine Analyse der Daten in der Carbon Majors Database. Die meisten der 169 in dieser Datenbank erhaltenen Firmen haben im Jahr 2023, dem damals heißesten Jahr der Weltgeschichte, ihre Emissionen gesteigert.
Zu den Hauptverschmutzern gehört auch die #Adnoc, deren Anteile an der österreichischen #OMV mit denen des österreichischen Staates syndiziert sind.
Frühere Versionen des von InfluenceMap produzierten Carbon Majors-Bericht spielten bei Prozessen gegen fossile Unternehmen eine wichtige Rolle. https://www.theguardian.com/environment/2025/mar/05/half-of-worlds-co2-emissions-come-from-36-fossil-fuel-firms-study-shows
Carbon Majors 2023 Data Update: https://carbonmajors.org/briefing/The-Carbon-Majors-Database-2023-Update-31397
Tags
- Christiana Figueres
- InfluenceMap
- CHN Energy
- Eni
- ClientEarth
- Jinneng Group
- Carbon Majors: 2023 Data Update
- Kumi Naidoo
- Gazprom
- TotalEnergies
- Emmett Connaire
- by: Damian Carrington
- Fossil Fuels Non-Proliferation Treaty
- Chevron
- Carbon Majors
- Adnoc
- Shell
- ExxonMobil
- NIOC
- Aramco
- BP
- Black Rock
- 2025-01-05
- Coal India
Annotators
URL
-
- Feb 2025
-
taz.de taz.de
- Jan 2025
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Der saudische Ölkonzern Aramco ist die einzige Nicht-US-Firma unter den 10 wertvollsten börsennotierten Unternehmen der Welt. Die Kurse der Tech-Firmen werden vom KI-Boom weiter nach oben getrieben. Der Börsenwert der 100 teuersten börsennotierten Unternehmen stieg 2024 um 25% auf 44,9 Billionen USD https://www.derstandard.at/story/3000000251364/us-konzerne-dominieren-weltboersen-wie-nie-zuvor-europaeer-sind-weit-abgeschlagen
Pressemeldung zum EY-Bericht: https://www.ey.com/de_de/newsroom/2025/01/ey-marktkapitalisierung-2024
-
- Nov 2024
-
www.desmog.com www.desmog.com
Tags
- fossil fuel lobbyism
- Edelman
- Uk
- Shell
- Dentsu
- FleishmanHillard
- Saudi-Arabien
- ExxonMobil
- Aramco
- UAE
- Desmog
- Burson
- Duncan Meisel
Annotators
URL
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
2023 wurde mit 55,5 Milliarden Fass Öläquivalent so viel Öl und Gas gefördert wie nie zuvor. 578 Unternehmen arbeiten daran, durch zusätzliche Förderstätten weitere 240 Milliarden Fass zu produzieren, obwohl zur Einhaltung des 1,5 Grad-Ziels keine Förderkapazitäten mehr aufgebaut werden dürfen. Zu den Unternehmen mit den größten Expansionsplänen gehört die an der OMV beteiligte Adnoc. Die Zahlen sind - neben vielen weiteren z.B. zur LNG-Expansion - in der aktualisierten Global Oil & Gas Exit List (Gogel) der NGO Urgewald enthalten https://www.derstandard.at/story/3000000244513/weltweite-oel-und-gasfoerderung-erreichte-2023-ein-allzeithoch
Tags
- LNG Expansion
- Petrobras
- Institute for Energy Economics and Financial Analysis (IEEFA)
- 2023
- New Fortress Energy
- Tree Energy Solution
- OMV
- Global Oil & Gas Exit List (Gogel)
- Snam
- Total Energies
- GRTgaz
- Urgewald
- Qatar Energy
- date:: 2024-11-12
- author:: Günther.Strobl
- Adnoc
- Nils Bartsch
- Gas Connect Austria
- Deutsche Energy Terminal
- IEA
- Romgaz
- ExxonMobil
- Conoco-Phillips
- OMV Petrom
- Aramco
- Willow Project
- Gazprom
Annotators
URL
-
- May 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Eine neue, grundlegende Studie zu Klima-Reparationen ergibt, dass die größten Fosssilkonzerne jählich mindestens 209 Milliarden Dollar als Reparationen an von ihnen besonders geschädigte Communities zahlen müssen. Dabei sind Schäden wie der Verlust von Menschenleben und Zerstörung der Biodiversität nicht einberechnet. https://www.theguardian.com/environment/2023/may/19/fossil-fuel-firms-owe-climate-reparations-of-209bn-a-year-says-study
Studie: Time to pay the piper: Fossil fuel companies’ reparations for climate damages https://www.cell.com/one-earth/fulltext/S2590-3322(23)00198-7
Tags
- actor: Exxon
- topic: climate finance
- expert: Erika Lennon
- expert: Margaretha Wewerinke-Singh
- NGO: Power Shift Africa
- actor: Aramco
- topic: climate reparations
- climate reparations
- actor: Shell
- actor: BP
- actor: Chevron
- TotalEnergies
- Time to pay the piper
- expert: Richard Heede
- expert: Mohamed Adow
- expert: Harjeet Singh
- expert: Marco Grasso
- NGO: Climate Action Network
- institution: Climate Accountability Institute
- topic: loss and damage
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Vereinigten Arabischen Emirate planen enorme.Erweiterungen ihrer Öl- und Gasproduktion, übertroffen nur von Saudi-Arabien und Qatar. Der Chef der verantwortlichen Staatsfirma #Adnoc, die auch an der #OMV beteiligt ist, wird im Herbst die #COP28 leiten. Ausführlicher Artikel im Guardian, gestützt auf bisher nicht publizierte Daten von #Urgewald.
Tags
- country: United Arab Emirates
- actor: Sultan Al Jaber
- project: Upper Zakum
- actor: QatarEnergy
- expert: Nils Bartsch
- process: fossil fuel expansion
- event: COP28
- process: fossil fuel development
- NGO: Urgewald
- actor: Aramco
- expert: Alden Meyer
- NGO: Climate Action Network International.
- actor: Adnoc
- institution: E3G
Annotators
URL
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Der staatliche saudische Ölkonzern Aramco verzichtet darauf, seine tägliche Ölproduktions-Kapazität bis 2027 von 12 auf 13 Millionen Barrel zu steigern. Als ein Grund dafür wird die gesteigerte Öl-Produktion der USA vermutet. Die Investitionen werden wohl in andere Bereiche, darunter Erdgas und Wasserstoff fließen. Aramco wird aber weiterhin investieren, um sinkende Kapazitäten der schon erschlossenen Ölfelder auszugleichen. https://www.nytimes.com/2024/01/30/business/saudi-aramco-oil-production.html
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Reclaim Finance zufolge ist 2022/23 die Finanzierung von 437 Öl- und Gasprojekte genehmigt worden. Beteiligt sind 200 Unternehmen in 58 Ländern. Die Projekte widersprechen der Roadmap der IEA zur Klimaneutralität von 2021, in der keine neuen fossilen Projekte vorgesehen sind. Eine Schlüsselrolle haben staatliche Firmen in Öl und Gas produzierenden Staaten. Bei der Zahl der Projekte liegen Russland und Norwegen vorne. Europäische Ölgesellschaften haben eine Reduzierung ihrer (unzureichenden) Dekarbonisierungsziele angekündigt. https://www.liberation.fr/environnement/437-nouveaux-projets-petroliers-et-gaziers-quels-sont-les-pays-moteurs-des-energies-fossiles-en-2023-20231130_QRXDTQKM7NBIZGXWUNFQ7QRSWM/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Neue Daten der "Global Oil and Gas Exit List" zeigen, dass die Adnoc, die Öl- und Gasgesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, die weitreichendsten Expansionspläne aller Ölfirmen hat. Die rolle des Adnoc-Chefs Sultan Al Jaber als Präsident der #COP28 sei "lächerlich". Seit 2021 sind weltweit 140 Milliarden Dollar in die Exploration neuer Öl- und Gasfelder geflossen. 96% der 700 im Explorationsgeschäft tätigen Firmen explorieren weiter, 1000 Firmen arbeiten an neuen Pipelines, LNG Terminals und anderer Infrastruktur zur Distribution von Öl und Gas. https://www.theguardian.com/environment/2023/nov/15/cop28-host-uae-oil-plans-data
Tags
- 2023-11-15
- actor: Sultan Al Jaber
- expert: Nils Bartsch
- actor: China National Petroleum Corporation
- actor: UAE
- actor: Pemex
- actor: CNOOC
- actor: ExxonMobil
- process: LNG expansion
- actor: National Iranian Oil Company
- NGO: Urgewald
- actor: Rystad
- actor: Aramco
- actor: Adnoc
- fossil expansion
Annotators
URL
-
- Apr 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Zum 10. Mal in Folge war im März die globale Durchschnittstemperatur höher als in allen früheren Vergleichsmonaten. Sie lag 0,1° über dem letzten Rekord und 1,68° über dem vorindustriellen Wert. Jonathan Watts geht im Guardian auf die Befürchtungen von Klimaforschenden ein, das Klimasystem könne sich bereits in einer bisher nicht vorausgesagten Weise verändert haben. Im März hat der Saudi Aramco-Chef unter Applaus von Industrie-Vertretern den Ausstieg aus Öl und Gas als Illusion bezeichnet. https://www.theguardian.com/global/2024/apr/09/tenth-consecutive-monthly-heat-record-alarms-confounds-climate-scientists
Copernicus Climate Bulletin: https://climate.copernicus.eu/climate-bulletins#55c9d9ab-fb45-4667-94b0-084c3423879b
-
-
-
Bei der CERAWeek energy conference in Houston hat Aramco-Chef Amin Nasser unter Applaus dazu aufgerufen, die „Phantasie des Ausstiegs aus Öl und Gas“ aufzugeben. Die Energeiwende versage offensichtlich an den meisten Fronten. Das editoral board der Financial Times hält ihm die Temeperatur-Anomalien von 2023 entgegegen und verweist auf die Vermutung des NASA-Klimwissenschaftlers Gavin Schmidt, dass die Temeperaturentwicklungen seit 2023 auf eine nie dagewesenen Wissenslücke verweise und möglicherweise eine noch schnellere Erwärmung als bisher angenommen drohe. https://www.ft.com/content/6f858196-0a9c-4f0f-9720-a0a81849a998?accessToken=zwAAAY5x7Qlrkc9vhYGWCpxPD9OXIKCoGEmpmA.MEYCIQD3Tlyt5FrtHJnm7VkPQE0XYlj70r33jdeNBKWwre8I6AIhAP4kgVxDwXt_B_DxPSCCh_SLm696XOrWhri3AqJc8ZQG&segmentId=e95a9ae7-622c-6235-5f87-51e412b47e97&shareType=enterprise
-
- Mar 2024
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Die saudische Ölfirma Aramco hat 2023 121 Mrd. Dollar Gewinn gemacht. Nach den 161 Mrd. von 2022 ist das das zweitbeste Ergebnis der Firmengeschichte. Es werden 97,8 Mrd. Dollar Dividenden gezahlt. Der Fall des Ökpreises hat die Gewinn-Marge verkleinert. Die saudi-arabische Regieung reagiert darauf mit einer Senkung der geplanten Fördermengen. https://www.repubblica.it/economia/finanza/2024/03/10/news/scende_lutile_di_aramco_ma_aumenta_il_dividendo_per_finanziare_i_progetti_sauditi-422283785/
-
- May 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die australische Regierung fördert aktiv die Vernetzung der Wirtschaft mit dem größten mineralölkonzern der Welt der saudischen Aramco - die auch von allen Firmen der Welt den höchsten emissionsausstoß verursacht. Aramco hat im März einen Gewinn von 161 Milliarden Dollar bekannt gegeben, den größten Gewinn in der gesamten Geschichte der Mineralölindustrie. der Guardian berichtet über Proteste gegen dazu geplantes regierungsevent.
-
- Mar 2023