- May 2025
-
essd.copernicus.org essd.copernicus.org
-
Total global 240GHG emissions were 55.1± 5.1 GtCO2e in 2023. Of this total, CO2-FFI contributed 37.8 ± 3.0 GtCO2, CO2-LULUCF 241contributed 3.6 ± 2.5 GtCO2, CH4contributed 9.2 ± 2.7 GtCO2e, N2O contributed 2.9 ± 1.7 GtCO2e and F-gas 242emissions contributed 1.6 ± 0.5 GtCO2e.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Nur 36 Firmen waren 2023 für über die Hälfte der weltweit ausgestoßenen Treibhausgase verantwortlich. Das ergibt eine Analyse der Daten in der Carbon Majors Database. Die meisten der 169 in dieser Datenbank erhaltenen Firmen haben im Jahr 2023, dem damals heißesten Jahr der Weltgeschichte, ihre Emissionen gesteigert.
Zu den Hauptverschmutzern gehört auch die #Adnoc, deren Anteile an der österreichischen #OMV mit denen des österreichischen Staates syndiziert sind.
Frühere Versionen des von InfluenceMap produzierten Carbon Majors-Bericht spielten bei Prozessen gegen fossile Unternehmen eine wichtige Rolle. https://www.theguardian.com/environment/2025/mar/05/half-of-worlds-co2-emissions-come-from-36-fossil-fuel-firms-study-shows
Carbon Majors 2023 Data Update: https://carbonmajors.org/briefing/The-Carbon-Majors-Database-2023-Update-31397
Tags
- Christiana Figueres
- 2023
- InfluenceMap
- CHN Energy
- by: Damian Carrington
- TotalEnergies
- ClientEarth
- Carbon Majors: 2023 Data Update
- 2025-01-05
- Aramco
- NIOC
- Coal India
- Gazprom
- CO2 emissions
- Eni
- Chevron
- Carbon Majors
- Adnoc
- Jinneng Group
- Black Rock
- ExxonMobil
- BP
- Emmett Connaire
- Shell
- Fossil Fuels Non-Proliferation Treaty
- Kumi Naidoo
Annotators
URL
-
- Oct 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Der neueste Emissions Gap Report der Vereinten Nationen kommt zu dem.Ergebnis, dass die Erde auf eine Temperatur-Erhöhung um 3,1° zusteuert. Würden sich alle Staaten an ihre Selbstverpflichtungen halten, käme es zu einem Anstieg um etwas weniger als 3°. Noch immer sei ein Erreichen des 1,5°-Ziels technisch möglich, verlange aber einen entschlossenen Politikwechsel und Leadership https://www.theguardian.com/environment/2024/oct/24/crunch-time-for-real-un-says-time-for-climate-delays-has-run-out
Bericht: https://www.unep.org/resources/emissions-gap-report-2024
-
- May 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Der Artikel im Guardian stellt eine neue Studie dar, aus der hervorgeht, wie viel von der bereits existierenden Infrastruktur zur Förderung fossiler Brennstoff stillgelegt werden muss, um das 1,5° Ziel zu erreichen. Dabei geht die Autoren davon aus, dass man CO2 nicht realistisch wieder aus der Atmosphäre entfernen kann, und dass das 1,5° Ziel also nur zu erreichen ist, wenn nicht zu viel emittiert wird. Diese Studie fordert das Gegenteil der Planungen der fossilen Industrien, über der über die der Guardian gerade berichtet hatte. Der Artikel ist auch bemerkenswert, weil er auf eine Reihe weiterer wichtiger Studien zu fossilen Lagerstätten verweist.
Tags
- fossil fuels
- variable: emissions of developed reserves
- institution: Beyond Oil and Gas Alliance
- expert: Kelly Trout
- expert: Greg Muttitt
- fossil expansion
- Climate emergency
- institution: Carbon Tracker
- treaty: energy charter treaty
- 2022-05-17
- expert: Daniel Welsby
- variable: emissions of known reserves
- expert: Maeve O'Connor
- topic: carbon removal
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Methanlecks der beiden größten Öl- und Gasfelder Turkmenistans erzeugen in einem Jahr mehr Treibhausgase als das gesamte Vereinigte Königreich. Das ergibt eine vom Guardian in Auftrag gegebene Recherche. https://www.theguardian.com/world/2023/may/09/mind-boggling-methane-emissions-from-turkmenistan-revealed
-
- Jan 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die EU hat 2023 durch die Verbrennung von fossilen Brennstoffen 8% weniger CO<sub>2</sub> emittiert als 2022. Damit liegen diese Emissionen wieder auf dem Niveau der 60er Jahre. Um die Klimaziele der EU zu erreichen, müssen die Emissionen noch schneller reduziert werden. Das European Advisory Board on Climate Change hat dazu in der vergangenen Woche eine Reihe von Vorschlägen gemacht. https://www.theguardian.com/environment/2024/jan/24/eu-fossil-fuel-co2-emissions-hit-60-year-low
Tags
- energy transition
- Isaac Levi
- Sarah Brown
- time: 2023
- fossil emissions
- Ottmar Edenhofer
- process: decarbonization
- EU
- European Scientific Advisory Board on Climate Change
- Focus on immediate implementation and continued action to achieve EU climate goals
- Research on Energy and Clean Air (Crea)
- European green deal
- 2024-01-24
- Ember
Annotators
URL
-
- Oct 2023
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Die Treibhausgasemissionen der USA sind 2022 um etwa 1,3% gestiegen, obwohl der Anteil erneuerbarer Energien stark gewachsen ist. Die Wachstumsraten entsprechen denen vor der Coronakrise und stehen nicht im Einklang mit den Reduktionszielen der Regierung.
Publikation: https://rhg.com/research/us-greenhouse-gas-emissions-2022/
-
- Aug 2023
-
-
Die deutschen Treibhausgasemissionen werden lt. Umweltbundesamt bis 2030 deutlich höher sein, als es das Klimaschutzgesetz verlangt, auch wenn eine Senkung um 65% im Vergleich zu 1990 knapp erreicht werden dürfte. Mit den bis August 2022 beschlossenen Maßnahmen sind die Klimaziele nicht erreichbar. Die Expertenkommission der deutschen Bundesregierung prognostiziert, dass auch die Bestimmungen des aktuell diskutierten Klimaschutzprogramms dazu nicht genügen werden.
-