25 Matching Annotations
  1. Mar 2025
    1. Überblicksartikel von 2019 zu den Angriffen auf die Wissenschaft während der ersten Trump-Regierung und ihre kurz- und langfristigen Folgen. Forschungen zur Klimakrise und öffentlichen Gesundheit wurden behindert, weil sie den Interessen der fossilen Industrien schaden. Der Kampf gegen Foschung, die Interessen bestimmter Unternehmen und Branchen bedroht, ging aber weit über die Klimathematik hinaus und dient u.a. auch der Chemie- und Agroindustrien. Zu den Maßnahmen gehörten: - Beendigung von Forschungsprojekten - Abbau des Einflusses von Wissenschaftler:innen auf regulatorische Entscheidungen - Verhinderung von öffentlichen Stellungnahmen von Wissenschaftler:innen - Behinderung von Forschungen zum menschengemachten Klimawandel - Vorschreiben erwünschter Forschungsergebnisse - Overruling von Experten durch politische Funktionäre bei Begutachtungen und Regulierungen - Einstellungsstopps und Entlassungen - Entfernung bestimmter Wissenschaftler:innen aus Beratungsgremien - Verbot der Berücksichtigung bestimmter Wissenschaftstypen bei Regulierungen - Druck auf Forschende, unwissenschaftliche Aussagen des Präsidenten zu unterstützen - Schließung von Forschungszentren und -büros und Auflösung von Ausschüssen - Umsiedlungen von Behörden und Forschungseinrichtungen in unattraktive Gegenden

      https://www.nytimes.com/2019/12/28/climate/trump-administration-war-on-science.html

    1. Nach den Erfahrungen mit den Angriffen der ersten Trump-Administration auf die Wissenschaft haben Wissenschaftler:innen in den USA verschiedene Maßnahmen zum Schutz wissenschaftlicher Institutionen ergriffen. Die New York TImes berichtet ausführlich über diese scientific integrity policies, die wissenschaftliche Arbeit öffentlich beobachtbar machen, aber politische Einflussnahme ausschließen sollen. Die Biden- und schon die Obama-Administration haben scientific integrity policies gefördert. Zu den Maßnahmen gehören die Benennung von Verantwortlichen für wissenschaftliche Integrität in Behörden und Kollektivverträge, die die Disziplinierung von Forschenden erschweren.

      Zum „War on Science“ schon der ersten Trump-Regierung gehörte außer Entlassungen von Wissenschaftler:innen auch die Anordnung der Verfälschung von Forschungsergebnissen. https://www.nytimes.com/2025/01/17/climate/trump-government-scientists.html

  2. Feb 2025
  3. Jun 2024
  4. May 2024
    1. Đie New York Times berichtet über die Folgen des gerade abgeschlossenen Deals zur Schuldenobergrenze für die Dekarbonisierung. Vieles spricht dafür, dass zwar der Bau der Bau der neuen Mountain Valley Pipeline für Erdgas beschleunigt wird Investitionen in die Netzinfrastruktur, die entscheidend dafür sind, ob die Energiewende in den USA gelingt, aber weiter aufgeschoben werden können.

      https://www.nytimes.com/2023/06/02/climate/permitting-reform-debt-ceiling.html

  5. Apr 2024
  6. Mar 2024
  7. Feb 2024
    1. Sollte Trump zum zweiten Mal Präsident der USA werden, wird er wesentlich systematischer und ideologischer gegen alle Regelungen vorgehen, die die Treibhausgasemissionen einschränken. Der Guardian beschreibt die wahrscheinlichsten Maßnahmen aufgrund von Gesprächen mit Republikaner:innen. Schon jetzt sind die USA der größte Öl- und gasproduzent der Welt. https://www.theguardian.com/us-news/2024/feb/06/trump-climate-change-fossil-fuels-second-term

  8. Jun 2023
  9. May 2023
  10. Feb 2023
  11. Sep 2021
  12. Mar 2021
    1. Dans leur étude sur la mise en place d’un atelier d’efficience cognitive à travers la conception d’un journal de bord, Ruph, Gagnon et La Ferté (1998) concluent qu’il serait nécessaire de réfléchir à un espace dont l’étudiant se-rait le propriétaire et dans lequel il pourrait définir ses stratégies et se donner les moyens de les rendre plus efficaces tout au long de son parcours universitaire
  13. Oct 2020
    1. (d) All calculations shown in this appendix shall be implemented on a site-level basis. Site level concentration data shall be processed as follows: (1) The default dataset for PM2.5 mass concentrations for a site shall consist of the measured concentrations recorded from the designated primary monitor(s). All daily values produced by the primary monitor are considered part of the site record; this includes all creditable samples and all extra samples. (2) Data for the primary monitors shall be augmented as much as possible with data from collocated monitors. If a valid daily value is not produced by the primary monitor for a particular day (scheduled or otherwise), but a value is available from a collocated monitor, then that collocated value shall be considered part of the combined site data record. If more than one collocated daily value is available, the average of those valid collocated values shall be used as the daily value. The data record resulting from this procedure is referred to as the “combined site data record.”
      1. Calculate mean of all collocated NON-primary monitors' values per day
      2. Coalesce primary monitor value with this calculated mean
  14. Jan 2017