31 Matching Annotations
  1. May 2025
    1. Der Artikel aus The Guardian vom 2. Januar 2021 beschreibt das Dogger Bank Windfarm-Projekt vor der Küste von North Yorkshire, das als größter Offshore-Windpark der Welt gilt. Das Projekt umfasst fast 200 Turbinen, die jeweils so hoch wie der Eiffelturm sind und genug Strom für 16.000 Haushalte erzeugen können. Der Windpark ist ein zentraler Bestandteil der britischen Pläne, bis 2050 klimaneutral zu werden und eine industrielle Revolution für das Zeitalter der kohlenstoffarmen Wirtschaft einzuleiten.

      Das Projekt wird von SSE, einem der wenigen großen britischen Unternehmen für erneuerbare Energien, in drei Phasen während der 2020er Jahre gebaut. Es wird erwartet, dass es Tausende von Arbeitsplätzen schafft und die lokale Wirtschaft in den Küstenregionen belebt. Die britische Regierung setzt stark auf Offshore-Windenergie, um sowohl die Energieversorgung zu dekarbonisieren als auch das Wirtschaftswachstum durch grüne Arbeitsplätze zu fördern.

      Der Artikel betont auch die Bedeutung von Innovationen und Investitionen in erneuerbare Energien, um die britische Industrie zu modernisieren und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. [Zusammenfassung generiert mit Mistral] https://www.theguardian.com/business/2021/jan/02/dogger-banks-giant-turbines-herald-a-wind-of-change-in-uk-industry

    1. Örsted hat das derzeit weltweit größte Windenergieprojekt Harnz-ZV unterbrochen. Die Pause stellt die Realisierung des britischen Ziels, Bis 2030 50 Gigawatt Strom durch Auf Schrahr, Windenergie Windenergie zu produzieren in Frage. Der Windpark Hornzzi vor hätte alleine oder soll alleine 2400 Megawatt Strom produzieren. Für die Unterbrechung wurden vor allem kostengründelverantwortlich gemacht. In den USA wurden von der Trump-Administration mehrere Windenergieprojekte aus Tanz gestorpt.

      https://www.connaissancedesenergies.org/afp/eolien-offshore-le-geant-orsted-met-en-pause-lexpansion-du-plus-grand-parc-du-monde-250507?utm_source=newsletter&utm_medium=fil-info-energies&utm_campaign=/newsletter/cde-aujourdhui-7-mai-2025&sstc=u36579nl166 571

  2. Feb 2025
  3. Feb 2024
    1. Kurzer Überblicksartikel der taz zur Krise in der Windindustriebranche. Sie hängt unter anderem mit Lieferkettenproblemen, Preissteigerungen und Genehmigungsverfahren zusammen, aber auch mit eigenen Fehlern der drei westlichen Marktführer #Siemens Energy, #Ørsted und #Vestas. https://taz.de/Windenergiekonzerne-in-der-Bredouille/!5987469/

      Mehr zu Ørsted: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22Orsted%22

      Mehr zu Siemens Energy: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22Siemens%20Energy%22

      Mehr zu Vestas: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22Vestas%22

  4. Jan 2024
    1. Der Ausbau der Windenergie in Deutschland hat sich unter der Ampelkoalition beschleunigt. Es werden aber im Augenblick nur etwa halt so viele Anlagen gebaut, wie es nach den Plänen der Bundesregierung nötig wäre. In den südlichen Bundesländern ist der Ausbau viel zu langsam. Genehmigungsverfahren z.B. für den Transport dauern zu lange. https://taz.de/Ausbau-der-Windenergie/!5983011/

  5. Dec 2023
  6. Nov 2023
    1. In einem Brief wollen mehr als 100 britische Energieunternehmen Premierminister Rishi Sunak warnen von der aktuellen Dekarbonisierungspolitik abzugehen. Gerade erst hat ein Gutachten gezeigt, mit welchen Gefahren die zu große Abhängigkeit Großbritanniens von gaslieferungen verbunden ist. Für das net sirocil sind diesen Bericht zufolge 327 Milliarden Pfund Investitionen nötig Punkt bisher haben sich die Regierung aber nur zu gut 22,5 Milliarden Pfund verpflichtet. https://www.theguardian.com/environment/2023/jul/16/top-uk-energy-firms-to-warn-rishi-sunak-dont-back-off-green-agenda

      Net Zero-Bericht von Chris Skidmore: https://www.gov.uk/government/publications/review-of-net-zero

      Report des Office for Budget Stability: https://obr.uk/frs/fiscal-risks-and-sustainability-july-2023/#:~:text=In%20this%2C%20our%20second%20FRS,on%20the%20UK's%20public%20debt.

    1. Die europäischen Produzenten von Windturbinen machen enorme Verluste. Die Hauptgründe sind Kostensteigerungen und logistische Probleme. Hinzu kommen Investitionen für neue, stärkere Modelle und chinesische Konkurrenz. Ein zusätzliches Risiko könnte die Förderung der US-Turbinen-Industrie durch die Biden-Administration darstellen. Die europäischen Produzenten erwarten mehr Unterstützung durch die Regierungen, um Kompetenzen in Europa zu halten.

    1. Der dänische Konzern Ørsted hat zwei große Offshore-Windenergie-Projekte in den USA gestoppt. Ørsted ist der weltweit größte Entwickler von Windenergie-Anlage. Ursache sind Kostensteigerungen. Die Windenergiebranche befindet sich gerade insgesamt in einer Krise, wobe in China sehr schnell zusätzliche Produktionskapazitäten aufgebaut werden. https://taz.de/Erneuerbare-Energien-in-der-Krise/!5967100/

  7. Oct 2023
    1. Die Europäische Kommission hat am Dienstag einen Aktionsplan zum Ausbau der Windenergie vorgelegt. Trotz schnell gestiegener Investitionen ist die EU weit von den für 2030 angestrebten 37 Gigawatt Leistung durch Windenergie entfernt. Die Vorschläge sind allerdings Waage und beziehen sich zu einem großen Teil auf Beschleunigungen der Verfahren, nicht auf eine bessere Finanzierung.https://taz.de/Ausbauplaene-der-EU/!5965373/

  8. Sep 2023
  9. Apr 2023
  10. Nov 2022
  11. Sep 2022
    1. Renewable energy critics argue that wind and solar are not reliable sources because of their variability. Others argue that wind farms encroach on pristine environment and destroy a country’s natural habitat, as is the case with the installation of thousands of wind turbines on scores of Greek islands in the Aegean Sea. How would you respond to such concerns, and are there ways around them?
    1. if we want to deliver a thousand terawatt hours a year using these systems you could use 142 00:29:07 coal-fired power stations or 30 000 solar pv arrays or 12 309 wind turbine arrays of average size 00:29:18 where each array is like 10 win windows this is this is where we're getting the extra numbers from so each of these sites will have to be built and constructed and maintained and then when they wear out they need to 00:29:30 be decommissioned so renewables have a much lower energy return on energy invested ratio than fossil fuels and they and the the truth is they may not be strong enough to power the next industrial era 00:29:45 so gas and hydro power generation has to balance with demand supply and demand has to balance otherwise the grid will age

      !- for : EROI, energy density - lower energy density = more plants

  12. May 2020
  13. Nov 2015
    1. LOPINOD is also being used to fund the development of a Low Carbon Plan. This plan will focus on the full spectrum of renewables including wind, solar, marine source heat pumps and tidal. It is hoped that we will become a hub for all green energy going forward, building on our existing involvement in the wind farm industry.

      Beachhead for solar, tidal, marine source heat pumps as well as wind energy

  14. Jul 2015