- Feb 2025
-
-
2024 hat Deutschland die Nationalen, aber nicht die europäischen Klimaziele erreicht. Es wurden 18 Millionen Ton weniger CO2 ausgestoßen als im Vorjahr. Damit sind die Emission drei Jahre hintereinander zurückgegangen. Komma, sie liegen auf der halben Höhe von 1999. Hauptgründe sind die Abschaltung von Kohlekraftwerken und ihr Ersatz vor allem durch erneuerbare Energien sowie die schlechte Konjunkturlage. https://taz.de/Klimaziel-fuer-2024/!6057130/
-
-
-
Der deutsche Expertenrad für Klimafragen hat sein zwei Jahresgutachten zur Entwicklung der Treibhausgas-Emissionen vorgelegt. Er stellt fest, dass sich die Dekaponisierung im Energiebereich 2021 bis 2023 schneller als geplant vorgesehen entwickelt hat. Das aber Gebäude und vor allem der Verkehr weit zurückgeblieben sind. In den kommenden Jahren seien jährlich etwa 100 Milliarden Euro öffentlicher Investitionen nötignötignötnötß, kommer um die deutschen Klimaziele zu erreichen. Der Expertenradlin rett davon ab, vor allem auf den CO Preis zu setzen, der dieser vor allem die ärmere Bevölkerung trifft.
https://taz.de/Gutachten-vom-Expertenrat-Klima/!6063870/
Gutachten: https://bscw.bund.de/pub/bscw.cgi/d315529602/ERK2025_Zweijahresgutachten-2024.pdf
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
- Oct 2024
-
www.washingtonpost.com www.washingtonpost.com
- Aug 2024
- May 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Der Artikel im Guardian stellt eine neue Studie dar, aus der hervorgeht, wie viel von der bereits existierenden Infrastruktur zur Förderung fossiler Brennstoff stillgelegt werden muss, um das 1,5° Ziel zu erreichen. Dabei geht die Autoren davon aus, dass man CO2 nicht realistisch wieder aus der Atmosphäre entfernen kann, und dass das 1,5° Ziel also nur zu erreichen ist, wenn nicht zu viel emittiert wird. Diese Studie fordert das Gegenteil der Planungen der fossilen Industrien, über der über die der Guardian gerade berichtet hatte. Der Artikel ist auch bemerkenswert, weil er auf eine Reihe weiterer wichtiger Studien zu fossilen Lagerstätten verweist.
Tags
- expert: Kelly Trout
- fossil expansion
- expert: Daniel Welsby
- Climate emergency
- topic: carbon removal
- variable: emissions of developed reserves
- institution: Carbon Tracker
- treaty: energy charter treaty
- institution: Beyond Oil and Gas Alliance
- 2022-05-17
- expert: Maeve O'Connor
- fossil fuels
- expert: Greg Muttitt
- variable: emissions of known reserves
Annotators
URL
-
- Apr 2024
-
academic.oup.com academic.oup.com
-
Global greenhouse gas (GHG) emissions set a new record in 2023
-
- Mar 2024
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Die weltwetterorganisation WMO fast in ihrem Bericht über 2023 die Daten verschiedener Services zusammen und kommt zu dramatischen Aussagen über die Entwicklung der Temperatur auf der Erdoberfläche insbesondere insgesamt und besonders an der Oberfläche der Meere. Gleichzeitig ergibt eine Studie der BU Wien dass die Prognosen vieler, darunter großer starken über die Entwicklung der Emissionen deutlich zu optimistisch sind. https://www.derstandard.de/story/3000000212370/weltwetterorganisation-zeichnet-duesteres-bild-vom-klima-des-letzten-jahres
Tags
- 2024-03-19
- study: A unified modelling framework for projecting sectoral greenhouse gas emissions
- anomaly: ocean surface temperature
- process: global heating
- institution: WMO
- expert: Celeste Saulo
- anomaly: surface temperature
- process: sea level rising
- expert: Lukas Vashold
- expert: Jesus Crespo Cuaresma
- report: State of the Global Climate 2023
- region: global
- process: sea ice loss
- expert: Karsten Haustein
- time: 2023
Annotators
URL
-
- Jan 2024
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Durch Lecks, aus denen Methan austritt, ist die Klimawirkung von Erdgas, vor allem LNG, nicht geringer als die von Kohle. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie. https://www.nytimes.com/2023/07/13/climate/natural-gas-leaks-coal-climate-change.html
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Aktueller Überblick zu Emissionen und Landnutzung in Österreich die Emissionen durch die Landwirtschaft nehmen schon länger ab, während Wälder in Österreich zunehmend als CO2 senken fungieren. Wichtigste Ursache für die Emissionen ist nach wie vor die Viehhaltung. Https://www.derstandard.at/story/3000000200378/wie-die-landnutzung-helfen-kann-das-klima-zu-schuetzen
-
- Nov 2023
-
-
The production, transport and processing of oil and gas results in just under 15% of global energy-related greenhouse gas emissions. This is a huge amount, equivalent to all energy-related greenhouse gas emissions from the United States.
-
for: stats - oil and gas industry operational emissions
-
stats: oil and gas industry - operational emissions
- 15% of all global emissions are from the production, transport and processing of fossil fuels
-
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Auf den Öl- und Gasfeldern der Vereinigten Arabischen Emirate, darunter vielen, die der staatlichen Gesellschaft Adnoc gehören, wurde in den vergangenen 20 Jahren in großem Umfang routinemäßig Gas abgefackelt, was zu hohen Methanemissionen führt. Die Emirate hatten sich verpflichtet, das Abfackeln schnell zu reduzieren. Die dieser Selbstverpflichtung krass widersprechende Praxis gilt bei NGO als weiterer Beleg dafür, dass Selbstverpflichtungen der Fossilindustrie nicht getraut werden kann. https://www.theguardian.com/environment/2023/nov/17/cop28-host-uae-breaking-its-own-ban-on-routine-gas-flaring-data-showsactor
Tags
- actor: Adnoc
- expert: Pascoe Sabido
- by: Damian Carrington
- NGO: Corporate Europe Observatory
- topic: Methane emissions
- expert: Hubert Thieriot
- NGO: Kick Big Polluters Out
- topic: gas flaring
- expert: Paul Balcombe
- country: UAE
- institution: Centre for Research on Energy and Clean Air (Crea).
- institution: World Bank
- 2023-11-17
- topic: LNG
- actor: Dubai Petroleum
- actor: Sultan Al Jaber
- expert: Zubin Bamji
Annotators
URL
-
- May 2023
-
en.wikipedia.org en.wikipedia.org
-
- Apr 2023
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
- Nov 2021
-
scholars.wlu.ca scholars.wlu.ca
-
Haute couture has taken a back seat in terms of popularity to the trendsetting fast-fashion retailers
Popularity in our world can sometimes act as a reaction effect when the popularity of a product or a trend becomes viral. These quick changes in culture cause a large part of society to want to be a part of the latest trend and to consume fashion, compared to in the past when Haute couture was the highest class of fashion. The importance of velocity is what has caused the fast-fashion industry to rise so aggressively knocking out competition out of the park. However, these market demands have extreme consequences towards our environment, with one of the leading causes of atmospheric pollution being the carbon dioxide emission coming from textile factories. By mentioning the change caused onto the haute couture Lezden claims the popularity of fast-fashion caused haute couture to take a step back.
Tags
Annotators
URL
-
- Oct 2020
-
psmag.com psmag.com
-
Agriculture, forestry, and other types of land use account for 23 percent of anthropogenic greenhouse gas emissions, according to the IPCC.
-
- May 2020
-
www.bloomberg.com www.bloomberg.com
-
Rathi, A. (2020, April 30). Renewables Are the Only Winners in Historic Decline in Energy Demand. Bloomberg.Com. https://www.bloomberg.com/news/articles/2020-04-30/renewables-are-the-only-winners-in-historic-decline-in-energy-demand
Tags
- gas
- is:news
- solar
- energy demand
- COVID-19
- economic shutdown
- carbon dioxide
- lockdown
- lang:en
- wind
- coal
- spread
- oil
- renewable energy
- policy
- emissions
Annotators
URL
-