- Mar 2023
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
Studie vom März 2023 zur schnellen Herstellung der Unabhängigkeit von russischen Gasimporten. Siehe dazu @kemfertSchockwellenLetzteChance2023, p. 344
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Coernicus-Daten zum Sommer
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
- Feb 2023
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
China hat viermal so umfangreiche Projekte zur Kohleverstromung genehmigt wie im Vorjahr. Die Leistung wird damit um 50 Gigawatt gesteigert. Hinter dieser Politik steht die Angst vor Energieknappheit. 2022 würden in China Kapazitäten für 87 Gigawatt erneuerbare Energien geschaffen, sich das ist ein Rekord.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die französische Regierung plant die Anpassung an eine Temperatursteigerung um 4° bis zum Ende des Jahrhunderts. Die Libération gibt einen Überblick darüber, wie Frankreich dann aussehen wird.
-
-
www.connaissancedesenergies.org www.connaissancedesenergies.org
-
In Frankreich ist der Gasverbrauch im vergangenen Jahr leicht gesunken. Erhebliche Mengen wieder als Ersatz für russische Lieferungen nach Deutschland durchgeleitet.
-
-
www.connaissancedesenergies.org www.connaissancedesenergies.org
-
Zusammenfassung des neuen Global Methane Tracker. Siehe auch Artikel in der Libération
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Mit Total meldet ein weiterer Energiegigant Rekordgewinne. Sie gehen zu einem großen Teil auf den gestiegenen Gaspreis zurück. In erneuerbarer Energie. Total investiert nur einen kleinen Teil der Einnahmen in erneuerbare Energien. Wesentlich mehr Geld fließt in Dividenden und den Rückkauf von Aktien.
-
- Jan 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Erwärmung der Ozeane hat sich im letzten Jahr kontinuierlich fortgesetzt und einen neuen Rekord erreicht. Unmittelbare Folge sind intensivere Extremwetterereignisse wie tropische Stürme und Hurrikans.
Studie: https://link.springer.com/article/10.1007/s00376-023-2385-2
-
-
www.carbonbrief.org www.carbonbrief.org
-
Daten des britischen Wetterdiensts: 2022 war das bisher wärmste Jahr in England und Großbritannien. Die hohen Temperaturen wurden durch die Treibhausgase in der Atmosphäre um den Faktor 160 wahrscheinlcher gemacht. Ausführliche Datenanalyse bei Carbon Brief.
-
-
www.reuters.com www.reuters.com
-
Studie: Stauseen könnten bis 2050 durch Sedimente ein Viertel ihres Volumens verlieren. Die Studie enthält Argumente gegen große Staudammprojekte, auf die weltweit zunehmend (aber z.B. nicht in Chna) verzichtet wird.
Studie: https://inweh.unu.edu/ageing-water-storage-infrastructure-an-emerging-global-risk/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Im letzten Monat der Amtszeit von Jair Bolsonaro würde 150% mehr Amazonas-Regenwald zerstört als im Dezember 2021.
Tags
- region: Brasil
- time: 2022-12
- country: Brasil
- program: Deter
- Institution: Inpe
- process: deforestation
Annotators
URL
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Prognosen für Klima und Wetter in Frankreich 2050 in einer 2°-Welt. Der Meteorologe Robert Vautard erwartet Temperaturspitzen von bis zu 50° auch im Norden und die Verhâltnisse von 2022 fast als Normalfall.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Rekordtemperaturen in UK in diesen Sommer wurden durch die globale Erhitzung 160 Mal so wahrscheinlich gemacht wir vor der Industrialisierung. Mit ähnlichen Temperaturen ist jetzt alle drei bis vier Jahre zu rechnen, am Ende des Jahrhunderts bei einem mittleren Emissions-Szenario jährlich.
-
- Dec 2022
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die neue, weibliche, Führung der französischen Grünen setzt auf eine "Volksökologie". Sie will den ärmeren Teilen der Bevölkerung die Vorteile einer ökologischen Politik vermitteln.
-
-
-
Diw Energiekrise hast du geführt, dass die Erneuerunbaren weltweit viel schneller als bisher ausgebaut werden. Die International Energy Agency IEA prognostiziert in einem neuen Bericht, dass in den kommenden 5 Jahren so viele Kapazitäten geschaffen werden wie in den vergangenen 20 Jahren.
-
- Nov 2022
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Hitzewellen dieses Sommers haben zu 6% Übersterblichkeit und zu vermutlich über 10.000 Toten in Frankreich geführt. In Großbritannien sind etwa 3000, in Spanien 4000 Menschen der Hitze zum Opfer gefallen.Wenn die Temperatur 2100 um 3• über der vorindustriellen Zeit, werden in Europa jährlich bis zu 90.000 Menschen an direkten Folgen der Hitze sterben.
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Der italienische Energieminister Gilberto Picchetto Frattin betreibt einen schnellen Ausbau der LNG-Infrastruktur und die Ausbeutung küstennaher Öl- und Gaslager. Gleichzeitig hält die Meloni-Regierung am Ausbau erneuerbarer Energien fest.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die letzten Zahlen des Global Carbon Project ergeben: Die Verbrennung von Kohle, Gas und Öl nimmt zu. 2022 werden ca. 36,6 Gigatonnen CO2-Äquivalente emittiert. Allein mehr Pflanzungen neuer Bäume halten die Höhe der Gesamtemissionen seit 2015 stabil. Die Pariser Ziele sind so unerreichbar. https://www.theguardian.com/environment/2022/nov/10/carbon-emissions-from-fossil-fuels-will-hit-record-high-in-2022-climate-crisis Carbon Budget 2022: https://www.globalcarbonproject.org/carbonbudget/index.htm
-
-
www.zdf.de www.zdf.de
-
Videobericht über das Austrocknen des Irak und seine katastrophalen Folgen für die lokale Bevölkerung, vor allem im Süden und in Kurdistan. Hinweise auf die Ursachen: auf der globalen Erhitzung auch die Staudämme in den Nachbarstaaten.
-
- Aug 2022
-
-
Angaben zu den Waldbränden in der EU in diesem Jahr, die schlimmsten seit europaweit aufgezeichnet wird. Dabei ist erst die Hälfte der Saison um.
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Reportage über einen besonders verheerenden Waldbrand in Alaska, viele Hintergrundinformationen über Waldbrände in arktischen Regionen. Zeigt den multiplen Charakter der durch die Erhitzung ausgelösten Krise eines Ökosystems.
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Bisher größter Waldbrand dieses Jahres in Kalifornien
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Rekord-Wachstum in Saudi-Arabien wegen der gestiegenen Öl-Preise
-
- Jul 2022
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Dritter Hitzewelle dieses Jahres in Frankreich. Der Artikel enthält einige statistische Informationen. Er erwähnt nicht, wir oft es mehrere Hitzewellen in einem Jahr gegeben hat.
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Zum Kompromiss zwischen den amerikanischen Demokraten und Joe Manchin. Es ist interessant, dass bei diesem Kuhhandel zweimal das Wort Geschichte verwendet wird, einmal von Joe Biden.
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Die Wagner-Privatarmee sorgt dafür, dass mehr Migranten aus Libyen nach Italien kommen und damit die Wahlchancen der Rechten vergrößern.. Der Artikel geht aber auch auf die Öl-Interessen in Libyen ein, wo sich die Bürgerkriegs Parteien zum ersten Mal annähern und die Produktion steigern.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Geopolitische Aspekte des Besuchs von Mohammed Ben Salman in Frankreich.
Tags
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Ein weiteres Argument dafür, dass der ganze COP-Prozess nicht funktioniert. Die Steigerung der NDCs ist der Zweck der Prozesses, und nach der COP26 wurde gerade darauf gesetzt.time:
-
- Apr 2022
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
- Mar 2022
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Studie von @kevinclimate und anderen (@tyndallcentre): Die reichen Länder müssen die Öl- und Gasproduktion spätestens 2034 beenden, damit eine Chance auf 1,5 Grad bleibt. https://www.theguardian.com/environment/2022/mar/22/rich-countries-must-stop-producing-oil-and-gas-by-2034-says-study
-
- Apr 2021
-
www.carbonbrief.org www.carbonbrief.org