In Europa sind 2022 60.000 Menschen an den Folgen der Hitze gestorben. Eine neue Studie beziffert die gesundheitlichen Folgen der Hitze. In Deutschland liegt die Zahl der hitzetoten bei knapp unter 100 je einer Million in Spanien bei über 237. https://taz.de/Studie-zu-Gefahr-durch-Hitze/!5946057/
- Jul 2023
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Das Umweltbundesamt hat festgestellt, dass Österreich seine Klimaziele bis 2030 um 13% vor fehlen wird, wenn die bis einschließlich 2021 geschlossenen Gesetze umgesetzt werden. Auch wenn die Gesetze umgesetzt werden die 20 22 noch beschlossen oder vorbereitet wurden, werden die Emissionen 2030 über 35 Millionen Tonnen CO2 äquivalente betragen. Die Zahlen sind Bestandteile des aktualisierten nationalen Energie und klimaplans, den Österreich der EU-Kommission vorlegen muss. https://www.derstandard.at/story/3000000177366/neue-zahlen-oesterreichs-klimapolitik-fehlen-noch-13-prozent
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Die erste Juliwoche war der Weltwetterorganisation WMO zufolge vermutlich die heißeste Woche seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Der WMO-Experte Chris Hewitt spricht davon, dass wir uns auf unbekanntem Territorium befinden. https://www.derstandard.at/story/3000000178327/erste-juliwoche-2023-wohl-heisseste-woche-seit-aufzeichnungsbeginn
-
-
www.sueddeutsche.de www.sueddeutsche.de
-
In einem - leider kostenpflichtigen, aber über Blende zugänglichen - Interview äußert sich die britische Klimaforscherin Helen Hewitt zu den Rekordtemperaturen, die in den letzten Monaten in den Weltmeeren gemessen worden, und zum Rückgang des antarktischen Meereises. Sie weist darauf hin, dass noch unverstanden ist, wie es genau zu den großen Anomalien gekommen ist. Die obersten zwei Meter der Ozeane nehmen 90% der zusätzlichen Energie auf, die durch die von Menschen imitierten Treibhausgase im Erdsystem bleibt.
https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/wissen/klimakrise-daten-ozeane-e370703/?reduced=true
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Die Klimaklage österreichischer Kinder ist im ersten Anlauf beim Verfassungsgericht aus formale Gründen gescheitert.
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Aus 20 chinesischen Städte werden Überflutungen gemeldet, 11 der 31 chinesischen Provinzregierungen stellen sich auf weitere Extremwetter-Ereignisse ein. Die Überflutungen zu Beginn der Monsoon-Saison folgen auf eine Hitzewelle mit Rekordtemperaturen. Zu Überflutungen kam es auch in anderen ostasiatischen Ländern. https://www.nytimes.com/2023/07/05/world/asia/china-asia-flooding-building-collapse.html
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Beschlüsse der Konferenz der Welt-Schifffahrtsorganisation MPI zur Dekarbonisierung der Schifffahrt genügen nicht, um die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen. Man will die Emissionen bis 2030 um mindestens 20% reduzieren und „um 2050" emissionsfrei sein. Ein Beschluss zu einer Abgabe –zur Finanzierung der Dekarbonisierung armer Länder – wurde aufgeschoben.
Mehr zu der Konferenz zur Dekarbonisierung der Schifffahrt: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22event%3A%20MEPC%2080%22
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Eine von 30 NGOs ausgearbeitete Studie zeigt, dass die Schiffstransporte sich auf das Klima so negativ auswirken wie der Luftverkehr. Hintergrund der Veröffentlichung ist die Sitzung der Welt-Schifffahrts-Organisation MPI zur Dekarbonisierung der Schiffahrt.
Studie: https://seas-at-risk.org/publications/the-state-of-shipping-oceans-report/
Tags
Annotators
URL
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Serie täglicher Temperraturrekorde hat sich bis zum Donnerstag fortgesetzt. UN-Generalsekretär António Guterres sieht diese Entwicklung als Beweis dafür, dass „der Klimawandel außer Kontrolle" ist. Die französische Klimatologin Françoise Vimeux erklärt, dass die Temperaturentwicklung die Prognosen der Klimawissenschaft bestätigt.
Climate Reanalyzer-Grafik: https://climatereanalyzer.org/clim/t2_daily/
Tags
Annotators
URL
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Der Hochkommissar der Vereinten Nationen für die Menschenrechte, Volker Türk, hat den politisch Verantwortlichen weltweit vorgeworfen, nicht aktiv gegen die Klimakrise vorzugehen. Die Folgen der globalen Erhitzung stünden im Widerspruch zu elementaren Menschenrechten, vor allem dem Recht auf ausreichende Ernährung. Türk fordert, fossile Subventionen sofort zu beenden
Rede Volker Türks: https://www.unognewsroom.org/story/en/1862/hrc-53-volker-tuerk-on-adverse-impact-of-climate-change-03-july-2023
-
-
-
In Baden-Württemberg gibt es bereits eine kommunale Wärmeplanung für Gemeinden über 20.000 Einwohnern. Eine solche Planung wird jetzt bundesweit im neuen Gebäudeenergiegesetz gesetzlich gefordert. In Baden-Württemberg können die Gemeinden sehr flexibel auf die lokalen Bedingungen eingehen, z.B. bei der Nutzung der Abwärme von Betrieben. https://taz.de/Kommunale-Waermeplanung/!5938587/
-
-
-
Die taz fasst Grundinformationen zum deutschen Gebäudeenergiegesetz zusammen, das auch einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts erst nach der Sommerpause im Bundestag verabschiedet werden kann. Die FDP hat so viele ausnahmeregeln durchgesetzt, dass ich die Pariser Klimaziele mit diesem heizungsgesetz voraussichtlich nicht werden halten lassen. Der FDP Politiker Frank schaeffler arbeitet weiterhin gegen das Gesetz.
-
-
-
Der endgültige Entwurf des Gebäude-Energiegesetzes zeigt, dass die Grünen für sie zentrale Positionen aufgegeben haben, etwa die Verpflichtung zu einer Beratung durch unabhängige Fachleute. Das Gesetz wird nach Ansicht von NGOs nicht ausreichen, um die für Deutschland verbindlichen Klimaziele zu erreichen. Umweltverbände wurden zur Sachverständigen-Anhörung am 3.7. nicht eingeladen..
https://table.media/berlin/analyse/heizungsgesetz-mehr-gas-und-oel-weniger-mieterschutz/
-
-
-
Experten gehen davon aus, dass Deutschland mit dem auf Druck der FDP abgeschwächten Gebäudeenergiegesetz seine Klimaziele nicht erreichen wird.
-
-
-
In ihrer Serie über Klimasabotage beschäftigt sich die taz gründlich mit der CDU und Untergruppierungen wie dem Wirtschaftsrat und der Mittelstands-Vereinigung. Der Artikel fasts wichtige Informationen über das Lobbyisten-Netzwerk zusammen, das für die Blockade von Klimaschutzmaßnahmen unter Angela Merkel verantwortlich war und heute versucht, die Energiewende zu hintertreiben. https://taz.de/Die-Klimasabotage-der-Union/!5937181/
-
-
-
Die fossile Lobby versucht in Deutschland, Wasserstoff-fähige Gasheizungen als klimaschonend anerkennen zu lassen. Sie wurden in das Gebäudeenergiegesetz (Heizungsgesetz) aufgenommen. Umweltorganisationen und Gewerkschaftler:innen mobilisieren gegen diese Greenwashing-Maßnahme. https://taz.de/Geplanter-Heizungsaustausch/!5935087/
Offener Brief gegen die Aufnahme von sogenannente Wassertoff-fähigen Gasheizungen in das deutsche Heizungsgesetz: https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/energie/230515-nabu-verbaendeappell-h2-ready.pdf
-
-
-
Die deutsche Bundesregierung hat ein stark verbessertes Gesetz zur wärmewende geschlossen. Förderungen werden nicht sozial gestaffelt besonders zu kritisieren ist, dass auch sogenannte H2-ready Gasheizungen anerkannt werden. https://taz.de/Foerderung-fuer-Heizungsaustausch/!5926229/
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Das deutsche Bundesverfassungsgericht hat die Verabschiedung des neuen gebäudeenergiegesetzes im Eilverfahren gestoppt. Damit ist unsicher, ob das Gesetz, bei dem es vor allem um die Dekarbonisierung im Heizungssektor geht ,vor der Sommerpause noch verabschiedet werden kann. https://www.derstandard.at/story/3000000177724/deutsches-bundesverfassungsgericht-stoppte-heizungsgesetz
-
-
-
Am Dienstag und am Mittwoch wurden mit 17,1 bzw 17,18°,die bisher höchsten weltweiten Durchschnittstemperaturen seit Beginn der Messungen festgestellt. Allerdings müssen diese Ergebnisse noch bestätigt werden. In der Forschung geht man davon aus, dass 2023 oder 2024 wegen des sich aufbauenden El Niño das wärmste Jahr der Geschichte sein wird. https://taz.de/Globale-Durchschnittstemperatur-steigt/!5942016/
-
-
klimavolksbegehren.at klimavolksbegehren.at
-
Im vergangenen Jahr wurden die Empfehlungen des Österreichischen Klimarats, die im Konsens von zufällig ausgewählten VertreterInnen der Bevölkerung formuliert wurden, so gut wie überhaupt nicht umgesetzt. Das Klimavolksbegehren wies darauf in einer Aussendung hin. https://klimavolksbegehren.at/presseaussendungen/
-
-
view.angebote.spiegel.de view.angebote.spiegel.de
-
Eine vom bundesumweltamt in Auftrag gegebene Studie ergibt, dass nur eine wesentlich schnellere dekarbonisierung des gebäudesektors, als sie das zusätzlich noch verwässerte heizungsgesetz vorsieht, das Erreichen der deutschen Klimaziele bis 2030 sicherstellt. Außer der Umrüstung der Heizung ist auch ein Verzicht auf konventionellen n Beton notwendig. https://view.angebote.spiegel.de/?qs=08c03daf30ebc9f7b7695c3189365e936083c80faf5f6d352fed9b4fbd1b3332f4ad7cbfa495b3d420eb8b39b899ac4ce134ca891070033d4d19a628d5b51d28d866c70cec12bab5629e51c2c3ce4f48
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Die österreichische Regulierungsbehörde E-Control hat einen Zehnpunkte-Plan vorgelegt, damit Strom aus Photovoltaik schneller ins Netz eingespeist werden kann. Mit 3,5 Terawattstunden stammten 2022 ca. 7% des in Österreich produzierten Stroms aus Photovoltaik. https://www.derstandard.at/story/3000000177910/r
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
1500 Lobbyisten arbeiten in den USA sowohl für die Fossilindustrie wie für Umwelt- und Naturschutzorganisationen, öffentliche Einrichtungen und Hightech-Unternehmen. Eine neue Datenbank legt offen, welche Lobbying-Unternehmen in dieser Form verdeckt für ihre Auftraggeber agieren. Ausführlicher Guardian-Artikel mit Hintergrund-Informationen über fossiles Lobbying. https://www.theguardian.com/us-news/2023/jul/05/double-agent-fossil-fuel-lobbyists
F Minus-Datenbank: https://fminus.org/#database
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Waldbrände haben in Kanada 8 Millionen Hektar vernichtet. Die Folgen für die kanadische Wirtschaft (u.a. für die Holz-, Bau- und Tourismusbranche) lassen sich noch nicht genau berechnen; Fachleute rechnen mit 0,3-0,6% weniger Wirtschaftswachstum. Älteren Modellierungen zufolge wird die globale Erhitzung in Kanada bis 2050 500.000 Arbeitsplätze vernichten. https://www.nytimes.com/2023/07/03/business/economy/canada-wildfires-economy.html
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Die Weltwetterorganisation WMO hat festgestellt, dass mit 90% Wahrscheinlichkeit die zweite Jahreshälfte von einem El Niño-Phänomen geprägt sein wird. Die WMO ruft die Regierungen auf, sich auf hohe Temperaturen und Extremwetter-Ereignisse einzustellen..Der Standardartikel geht auf weitere Berichte der WMO, in diesem Jahr beobachtete Temperatur-Anomalien und auf das El Nino Phänomen selbst ein.
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Vom nächsten Jahr an müssen in der EU börsennotierte Unternehmen und Unternehmen ab einer bestimmten Größe ausgehend von Key Performance Indicators über ihren Dekarbonisierungspfad und die Nachhaltigkeit der eigenen Tätigkeit berichten. Die Kennzahlen haben Folgen für die Finanzierung der Unternehmen durch Kreditgeber. Interview mit der Beraterin Katharina Schönauer von der KPMG. https://www.derstandard.at/story/3000000177713/kpmg-beraterin-schoenauer-wir-hoffen-dass-durch-transparenz-ein-sog-entsteht
-
-
reporterre.net reporterre.net
-
www.energymonitor.ai www.energymonitor.ai
-
Die Weltbank finanziert weiterhin in großem Umfang fossile Projekte, obwohl sie behauptet, nur Investitionen zu unterstützen, die mit dem Pariser Abkommen vereinbar sind. Die Richtlinen dazu lassen aber z.B. Investitionen in die Gasinfrastruktur zu und verlangen keine wissenschaftliche Begutachtung von Projekten anhand objektiver Kriterien. https://www.energymonitor.ai/finance/sustainable-finance/opinion-why-the-world-banks-paris-alignment-process-could-add-fuel-to-the-climate-crisis/?utm_source=cbnewsletter&utm_medium=email&utm_term=2023-07-03&utm_campaign=Daily+Briefing+03+07+2023 (via CarbonBrief)
-
Unique Meghnaghat
-
-
www.reuters.com www.reuters.com
-
Der Juni war ein Monat der Temperaturrekorde und Hitzewellen in vielen Ländern der Welt und großen Teilen der Ozeane. Sie können Signale von Entwicklungen sein, die noch bedrohlicher sind, als es sich aus den vorhandenen Modellierungen ergibt. Reuters berichtet zusammenfassend über diese Entwicklungen und über den von Klimawissenschaftler:innen und NGOs festgestellten Stillstand bei den verschiedenen internationalen Klimaverhandlungen.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Der britische Minister für internationale Umweltangelegenheiten ist zurückgetreten. In seinem Rücktrittsschreiben wirft er Premierminister Sunak vor, an Umweltfragen uninteressiert zu sein und die internationale Führungsposition Großbritanniens in der Umwelt- und Naturschutzpolitik aufgegeben zu haben.
https://www.theguardian.com/politics/2023/jun/30/zac-goldsmith-resignation-letter-in-full
-
-
-
in ärmeren Ländern arbeiten vor allem Frauen in der Landwirtschaft. Sie sind deshalb von den Folgen der globalen Erhitzung besonders betroffen Punkt die taz berichtet über die zunehmende Trockenheit in den Sümpfen des südlichen Irak, die das Leben der büffelzüchterinnen dort immer schwerer macht.https://taz.de/Landwirtschaft-und-Klima-im-Irak/!5934092/
-
-
www.drilled.media www.drilled.media
-
www.phenomenalworld.org www.phenomenalworld.org
-
Die Stabilitätsregeln der EU, die ab nächstem Jahr wieder strikt eingehalten werden sollen, würden in fast allen Ländern die Investitionen verhindern, die für das Erreichen der EU-Klimaziele nötig sind. Ausführliche Analyse der Klimafinanz-Situation in Europa nach dem Pariser Klimafinanz-Gipfel. https://www.phenomenalworld.org/analysis/carbon-budget-versus-fiscal-budget/
Bruegel-Analyse: https://www.bruegel.org/analysis/fiscal-rule-legislative-proposal-what-has-changed-what-has-not-what-unclear
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Vor der Pariser Konferenz zur Klimafinanzierung, bei der vor allem die sogenannte Bridgetown Agenda diskutiert werden soll, begründet Avinash Persaud, ein Berater der Premierministerin von Barbados, die Forderungen nach radikaler Veränderung und Aufstockung der Klimafinanzierung. Die Summen, die der globale Süden für klimaanpassung und Klimaschutz erhält, müssen potenziert werden, damit diese Länder der Klimakatastrophe wirksam begegnen können. Nicholas Stern und Vera Songwe beziffern den jährlichen klimafinanzbedarf des globalen Südens auf Billionen Dollar, etwa die Summe, die zurzeit für fossile Energien ausgegeben wird. https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/18/countries-are-drowning-climate-expert-calls-for-urgent-rethink-on-scale-of-aid-for-developing-worldexpert:
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Beim Pariser Klima-Finanzgipfel wurden nur wenige Entlastungen für den globalen Süden beschlossen worden. Die Weltbank hat 100 Milliarden Dollar Finanzierung pro Jahr zugesagt. Einige Staaten bemühen sich um internationale Steuern zur Finanzierung von Anpassung und Klimaschutz. Ein Durchbruch bei der Verschuldung wurde nicht erreicht. In Einzelfällen wird auf die Rückzahlung von Schulden verzichtet. Ein Verzicht auf fossile Energien wurde nicht diskutiert.
Tags
Annotators
URL
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
93% der Länder, die am verwundbarsten durch die Klimakrise sind, sind bereits überschuldet oder stehen kurz davor. Trotzdem sind bisher Kredite das Hauptinstrument der Klimafinanzierung. Damit verschärft sich die Schuldenkrise vor allem vieler afrikanischer Staaten. Sie ist eines der Hauptthemen des Pariser Klimafinanz-Gipfels. Hintergrund-Bericht der Libération mit vielen vertiefenden Informationen. https://www.liberation.fr/international/afrique/quinze-ans-apres-lafrique-rattrapee-par-la-dette-20230622_FC3LKPPATFCXDIGC4FS626ZE4E/
Oxfam: Climate Finance Shadow Report 2033 https://www.oxfam.org/en/research/climate-finance-shadow-report-2023
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Hintergrundinformationen zum Pariser Gipfel zur Klimafinanzierung, der in dieser Woche stattfinden wird. Wichtig ist vor allem, ob bei dieser Konferenz tatsächlich Schritte in Richtung auf eine Reform der Finanzierung der Länder des globalen Südens unternommen werden, wozu ein Schuldenerlass und eine Veränderung von Kreditvergabe ebenso gehören wie eine neue Definition der Rollen der Weltbank und des internationalen Währungsfonds.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Vor dem Klimafinanz Gipfel in Paris ruft Kristalina Georgieva, Chefin des internationalen Währungsfonds, dazu aufgerufen, die Kreditbedingungen für Länder des globalen Südens, die von der Klimakrise betroffen sind, zu verbessern. Eines wichtiges Element seien Klima-Swaps, bei denen ein Teil von Zinsen oder Rückzahlungen für Maßnahmen gegen die Klimakrise verwendet wird. https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/20/climate-crisis-hit-poor-countries-should-have-debt-relief-says-imf-chief
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
„Die Marmolada ist ein Symbol des Zugs, aus dem wir nicht aussteigen wollen.“ Die hochalpinen Regionen gehören durch die globale Erhitzung zu den verwundbarsten und gefährlichsten Zonen der Erde. Reinhold Messner blickt auf das Marmolada-Unglück vor einem Jahr zurück und stellt fest, dass nicht einmal die alltägliche Erfahrung ökologischer Katastrophen zu einer Abkehr von den fossilen Energien führt – weil diejenigen, die die Katastrophen verursachen nicht diejenigen sind, die für sie bezahlen.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Der abgelaufene Monat war der zweitwärmste Juni in Frankreich seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Temperaturen entsprachen einem August in der Zeit vor dem Beginn der schnellen globalen Erhitzung. In vielen Regionen der Welt wurden die historisch höchsten juni-temperaturen überhaupt gemessen.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Frankreich stellt das Forschungsprogramm Popsu territories die gewohnte territoriale Trennung von urbanen und ländlichen Regionen in der Begrifflichkeit wie in der Praxis von Politik und Raumordnung in Frage. Man versucht, jenseits von binären Entgegensetzungen die Möglichkeit der Transformation von Territorien zu erforschen, wobei der Ausgangspunkt nicht die Attraktivität sondern die "Gastfreundschaft" der Territorien ist.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In der Liberation bezweifelt der Architekt Albert Levi, dass der Plan der Stadt Paris für die Klimaanpassung ausreichend sein wird, um eine unerträgliche Erhitzung und insbesondere die Bildung von Urbanen Hitze-Inseln zu verhindern. Geplant sind 60 Hektar zusätzlicher grünräume, die Entsiegelung von 30 bis 65% aller Parzellen, ein Verbot von Hochhäusern und des Fans von Bäumen. Levi kritisiert, dass die Verdichtungspolitik der vergangenen Jahre nicht gestoppt wird und eine Intensivierung des Tourismus geplant ist. Der Artikel verweist auf wichtige Dokumente zur Vorbereitung der Klimaanpassung in Paris. https://www.liberation.fr/idees-et-debats/tribunes/paris-face-au-rechauffement-climatique-mauvais-plan-20230630_FEFN6PDVJJCXJK2NYAFIE2YZFU/
-
-
reporterre.net reporterre.net
-
-
Une formule rituelle revient souvent sous la plume de Liberski-Bagnoud : dans ces peuples, chacun est appelé à « trouver sa place où s’asseoir » ; en somme, à s’ancrer quelque part dans le monde pour y mener une vie bonne et heureuse. C’est pourquoi la Terre, antérieure à toute forme de vie, est explicitement placée hors de tout avoir.
In der Welt der „Hüter der Erde“ wird die Erde als eine „geteilte Wohnstätte“ behandelt, in der jede und jeder einen Platz findet, um „sich zu setzen“. Die Erde ist etwas, das grundsätzlich niemand „haben“ kann. Stattdessen „gehören wir der Erde“. In diesem Zusammenhang ist von einem „existentiellen Nomadentum“ (Barbara Glowczewski) die Rede – man kann sich, mit festgelegten Riten – niederlassen, wo immer man will.
-
en lieu et place des maisons traditionnelles, des lotissements modernes reliés aux réseaux d’eau et d’électricités, accessibles aux soutiens du nouveau régime
Modernisierung und (staatliches) Eigentum werden als urbanistische und architektonische Neuorganisation durchgesetzt, hier in neuen Vierteln Ouagadougous mit einer modernen Infrastruktur. Den traditionellen „Hütern der Erde“ wird die territoriale Grundlage ihrer Macht genommen.
-
système juridique européen sur un continent qui connaît encore d’autres manières d’habiter la planète.
Das Buch beschreibt alternative Möglichkeiten, „den Planeten zu bewohnen“. Es handelt sich um Alternativen zu der auf Privateigentum beruhenden kommerziellen Landwirtschaft, die hier von Akteuren wie internationalen Konzernen, Konzernen aus Ländern wie Brasilien und China und nationalen Kommunistischen Kadern (in der Regierungszeit Thomas Sankaras) durchgesetzt wurde. Diese Akteure sind am Boden wie an den Bodenschätzen darunter interessiert.
-
-
-
LIBERSKI-BAGNOUD Danouta
-
- Jun 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Das von der britischen Regierung selbst eingesetzte Climate Change Committee hat die Klimapolitik Großbritanniens als völlig unzureichend kritisiert. Das Land habe seine führende Position bei der Dekarbonisierung verloren und handele in einigen Bereichen (z.B. Verkehr, Heizungen, Dekarbonisierung der Industrie, Propagierung einer emissionsarmen Lebensweise) in einer völlig inakzeptablen Weise.
Bericht des Climate Change Committees: https://www.theccc.org.uk/publication/2023-progress-report-to-parliament/
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Die globale Erhitzung wird in Gebirgsregionen zu mehr Niederschlägen und zu mehr Starkregenfällen führen. Einer neuen Studie zerfolge führt jedes Grad Erwärmung in hohen Lagen zu durchschnittlich 15% mehr Regen.
https://www.derstandard.at/story/3000000176687/regen-in-den-bergen-wi
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
m Rahmen des EU-Projekts Highlander wurden die Klimadaten Italiens mit eine Auflösung von 30 km erfasst und mit Hilfe von Climate Stripes visualisiert. In einem langen Artikel blickt die Repubblica auf 30 Jahre Erhitzung in Italien zurück – vor dem Hintergund der in der gleichen Zeit wachsenden sozialen Ungleichheit. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/07/01/news/strisce_climatiche_italia_progetto_highlander_cineca_comuni_precisione_crisi_ambientale-405524064/
Mehr zu Italien: https://hypothes.is/users/HeinzWittenbrink?q=Italy
-
Paola Mercogliano
Im Rahmen des EU-Projekts Highlander wurden die Klimadaten Italiens mit eine Auflösung von 30 km erfasst und mit Hilfe von Climate Stripes visualisiert. In einem langen Artikel blickt die Repubblica auf 30 Jahre Erhitzung in Italien zurück. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/07/01/news/strisce_climatiche_italia_progetto_highlander_cineca_comuni_precisione_crisi_ambientale-405524064/
Mehr zu Italien: https://hypothes.is/users/HeinzWittenbrink?q=Italy
Tags
- project: Agora
- variable: 2m temperature
- expert: Francesco Bosello
- NGO: Legambiente
- region: Mediterranean
- expert: Francesca Coin
- institution: Centro euromediterraneo per il cambiamento climatico
- institution: European Centre for Medium-Range Weather Forecasts (Ecmwf)
- expert: Paoloa Mercogliano
- process: global heating
- institution: CMCC
- country: Italy
- time: 1990-2023
- institution: Centro comune di ricerca (Jrc) di Siviglia
- institution: Osservatorio Città Clima
- expert: Paola Mercogliano
Annotators
URL
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Die EU-Staaten erhalten weiterhin verflüssigtes Erdgas aus Russland und finanzieren damit den Krieg gegen die Ukrains. 16% des im ersten Quartal 2023 importierten LNG und 7% des insgesamt importierten Erdgas stammen aus Russland. Eine Bruegel-Analyse ergibt, dass ein Verzicht auf die russischen Lieferungen möglich wäre, wobei dann aber – wenn der Erdgasverbrauch gleich bleibt – LNG aus anderen Quellen gekauft werden müsste. https://www.repubblica.it/economia/2023/06/28/news/gas_liquefatto_russo_europa-405944960/?ref=RHVS-BG-I330891680-P3-S8-T1
Bruegel-Analyse: https://www.bruegel.org/policy-brief/eu-can-manage-without-russian-liquified-natural-gas
-
-
-
Der Europäische Rechnungshof bezweifelt in einem neuen, alarmierenden Gutachten, dass die EU ihre Klimaziele bis 2030 erreichen wird. So sei die Finanzierung der Dekarbonisierung, vor allem in der Privatwirtschaft, nicht gesichert.
https://taz.de/Rechnungshof-schlaegt-Alarm/!5942983/
Pressaussendung zum Bericht des Europäischen Rechnungshofs: https://www.eca.europa.eu/en/news/NEWS-SR-2023-18
-
-
www.tandfonline.com www.tandfonline.com
-
two-way integration of macroeconomics and economic geography remains a theoretical lacuna, which is our focus here.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In einem neuen Bericht kritisiert der französische hohe Rat für das Klima zu große Langsamkeit der Exekutive sowohl bei der Bekämpfung der Klimakrise wie bei der Anpassung an die erhöhten Temperaturen und ihre Konsequenzen. Das 2019 von Präsident macron eingerichtete Gremium fordert, vom vorherrschenden reaktiven Modus endlich zu transformativen Maßnahmen überzugehen. https://www.derstandard.at/story/3000000175977/die-leugnung-des-klimawandels-in-den-medien-ging-stark-zurueck
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Die Klimawandel-Leugnung verlagert sich in konservativen Medien zunehmend vom evidence scepticism, der die Tatsache der menschlich verursachten globalen Erhitzung in Frage stellt, zum response scepticism, der die soziale Verträglichkeit der Maßnahmen gegen die Klimakrise bezweifelt. In den Mainstream-Medien sind Klimawandel-Leugnung und false bias*, die neutrale Gegenüberstellung wissenschaftlicher und klimaskeptischer Positionen, in den letzten Jahren stark zurückgegangen Der Standard stellt zusammenfassend wissenschaftliche Arbeiten zur Klimawandel-Leugnung in Massenmedien dar.
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Guter Bericht der New York Times zu der neuen Publikation über die Verschiebungen der Erdachse, die als Ergebnis des schmerzens von eisschild und Gletschern, aber auch der Entnahme von Grundwasser festgestellt wurden. Die Daten über die Drehung der Erde, die von Satelliten gemessen werden enthalten auch Informationen für die Klimaforschung. https://www.nytimes.com/2023/06/28/climate/groundwater-earth-spin-axis.html
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Die Rauchwolken der riesigen Waldbrände in Kanada bedrohen zum zweiten Mal die Gesundheit der Einwohnerinnen und Einwohner großer Teil der USA. In vielen Städten erreicht der Air Quality Index Werte von über 200. Ab 100 sind Menschen mit Atmwegsbeschwerden akut gefährdet.
https://www.nytimes.com/2023/06/28/us/canada-wildfire-smoke-air-quality-midwest.html
-
-
newleftreview.org newleftreview.org
-
The motivation was to put surplus capital and labour speculatively to work in order to facilitate the reproduction of circulating capital
Das fixe Kapital kommt zu großen Teilen spekulativ zustande. Gewinne werden von zukünftigen Wertsteigerungen erwartet, nicht vom Verbrauch, der sich damit aber verteuert.
-
e image that fixed capital conjures up today is no longer the factory machine but the skylines of Shanghai or Dubai
Durch die Tourismus-Industrie sind diese Skylines auch consumption funds. Die Formulierung macht deutlich, um was es geht: fixes Kapital dient in Zeiten der Überakkumulation vor allem der Absorption von überschüssigem Kapital und überschüssiger Arbeit.
-
t. The project stands instead as a monument to the need to create a countervailing force to the falling rate of profit, through the absorption of as much surplus capital and labour as possible in the production of mindless urbanization
Die sinnlose Urbanisierung dient dazu, so viel überschüssiges Kapital und so viel überschüssige Arbeit wir möglich zu absorbieren.
-
productive or wasteful fixed-capital and consumption-fund formation is nevertheless significant for capital accumulation
Wenn die Akkumulation weitergeht, nehmen Verschwendung, sinnlose Produktion und Wegwerfprodukte zu, nur um die Zirkulation des Kapitals laufend zu halten. Dazu sind finanzielle Instrumente und staatliche Interventionen nötig.
-
ass of fixed capital, increasingly embedded in the land, is perpetually engaged in revolutionizing the spatio-temporal world of production and consumption
Das fixe Kapital verändert die Bedingungen der Produktion. Seine räumlichen und zeitlichen Eigenschaften sind nicht gleichgültig.
-
The ‘why’ has everything to do with the increasing role of fixed-capital and consumption-fund formation in absorbing and disposing of the capital and labour surpluses idled in the 1970s
Das fixe Kapital und die consumption funds absorbieren die Überschüsse an Kapital und Arbeit vor allem seit den 70er Jahren.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
2022 wurden 4,1 Millionen Hektar tropischer Regenwald zerstört, das sind 10% mehr als im Vorjahr. Die Fläche entspricht etwa der Schweiz. Die Intensivierung der Abholzung steht im klaren Widerspruch zu den Selbstverpflichtungen vieler Staaten bei der COP26 2021, die Entwaldung bis 2030 zu stoppen. In den vergangenen 21 Jahren hat die Welt 72 Millionen Hektar Primärwald verloren. https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/27/destruction-of-worlds-pristine-rainforests-soared-in-2022-despite-cop26-pledge
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Oberfläche des Nordatlantik ist 23,9°, die der Weltmeere insgesamt 20,9° warm. Diese Temperaturrekorde übertreffen auch die bisherigen wissenschaftlichen Prognosen deutlich. Sie werden dramatische Folgen für die Biodiversität, Extremwetter-Ereignisse und das Abschmelzen des Meereises haben. Ausführlicher Bericht der Libération zur Erwärmung der Ozeane und zu marinen Hitzewellen. https://www.liberation.fr/environnement/climat/pendant-que-locean-se-consume-20230623_M2PIQOI535BPRCGPITA6THMD44/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Der Rauch der kanadischen Waldbrände führt in Montréal zu dichtem Smog. Am Wochenende hatte Montréal die schlechteste Luftqualität der Welt. In der Provinz Québec gibt es zur Zeit 81 aktive Waldbrände, von denen 27 außer Kontrolle sind. Seit Januar sind in Kanada 7,4 Millionen Hektar Wald verbrannt. Von den 470 aktiven Waldbränden im gesamten Land sind 244 außer Kontrolle. . https://www.liberation.fr/international/amerique/montreal-suffoque-sous-un-nuage-de-fumee-du-aux-incendies-qui-ravagent-le-quebec-20230626_T62FG5AXQ5GBTHKE7RTFRTDKNI/
Tags
Annotators
URL
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Zahl der Hitzetoten in Frankreich zwischen 2014 und 2022 liegt bei 33.000. Zzm ersten Mal hat eine wissenschaftliche Studie die Korrelation zwischen Todesfällen und Temperaturen über 30 Grad erhoben. Ein Drittel dieser Toten waren Menschen unter 75 Jahren. allein im besonders heißen Sommer 2022 sind 7000 Menschen an der Hitze gestorben. .https://www.liberation.fr/societe/sante/les-chaleurs-de-lete-ont-tue-pres-de-33-000-personnes-en-huit-ans-alerte-sante-publique-france-20230623_6RTEO2NSGFFV7FXRP3MOCZDLXY/
Tags
Annotators
URL
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Bericht zu dem Projekt nefi, bei dem es um die Dekarbonisierung der österreichischen Industrie geht. Sie ist schon deutlich vor 2050 möglich, wenn die entsprechenden Rahmenbedingungen geschaffen werden. Dabei geht Thomas Kienberger, der für diesen Artikel befragt wurde, davon aus dass Energie aus südlichen Ländern importiert werden muss, und dass CO<sub>2</sub> durch CCS gespeichert und dann auch außerhalb von Österreich gelagert werden muss. https://www.derstandard.at/story/3000000175530/schaffen-wir-die-klimaneutrale-industrie-bis-2040
-
-
www.euractiv.com www.euractiv.com
-
Die EU beweggt sich bei der Dekarbonisierung in die richtige Richtung, aber zu langsam, um bis 2050 CO<sub>2-Neutralität zu erreichen. Ein Bericht des neu gegründeten Climate Neutrality Observatory fordert mehr Tempo auf fast allen Handlungsfeldern und wirkungsvollere Monitoring-Prozesse.
State of EU progress to climate neutrality: https://climateobservatory.eu/report/state-eu-progress-climate-neutrality
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Treibhausas-Emissionen durch fossile Energie sind 2022 um 0,8% gestiegen. 82% des globalen Energieverbrauchs stammen weiterhin aus fossilen Quellen, Der weltweite Energieverbauch wuchs 2022 um 1%. Deshalb hat das Wachstum bei den Erneuerbaren nicht dazu geführt, dass die Emissionen sinken. https://www.theguardian.com/business/2023/jun/26/greenhouse-gas-emissions-from-global-energy-industry-still-rising-report?utm_source=cbnewsletter&utm_medium=email&utm_term=2023-06-26&utm_campaign=Daily+Briefing+26+06+2023
Presseaussendung zur Statistical Review of World Energy: https://www.energyinst.org/exploring-energy/resources/news-centre/media-releases/ei-statistical-review-of-world-energy-energy-system-struggles-in-face-of-geopolitical-and-environmental-crises
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Österreich bezieht im Gegensatz zu den meisten westlichen Ländern weiter Gas über Pipelines aus Russland. Der österreichische Staat profitiert davon durch die Dividenden der OMV, die im vergangenen Jahr über 600 Millionen Euro betrugen.
https://www.derstandard.at/story/3000000176415/scheinheilig-zum-quadrat
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Ausführliche Erklärung des El Nino Phänomens mit einer instruktiven Animation. In diesem und im kommenden Jahr könnte dieses Phänomen in Verbindung mit den Temperaturerhöhungen durch die Treibhausgase zu globalen Temperaturrekorden führen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird es Extremwetterereignisse verstärken.
-
-
-
Interview mit Sigrid sSagel zur ökologischen Ökonomie und der Umsetzung der Erkenntnisse diese Disziplin. Sigrid Staglbstellt in Frage, dass man den Kapitalismus mit der Erhaltung der Natur und einer gerechten Wirtschaft verbinden kann, und fordert Forschung dazu, wie sich der Sozialstaat mit einer nicht mehr wachsenden Wirtschaft verbinden lässt.
https://taz.de/Oekonomin-Sigrid-Stagl-im-Interview/!5940587/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Libération fast die Hauptthesen des Buchs how to blow up a pipeline von Andreas Malm zusammen. In dem Beschluss, Les Soulèvements de la terre aufzulösen, wird auf dieses Buch verwiesen. Malm hält unter bestimmten Umständen Gewalt gegen Sachen für legitim oder sogar notwendig wobei es sich dabei aber immer um materielle Objekte handelt, die direkt zur Schädigung anderer, etwa durch enorme Emissionen, beitragen. https://www.liberation.fr/idees-et-debats/que-dit-le-livre-comment-saboter-un-pipeline-cite-dans-le-decret-de-dissolution-des-soulevements-de-la-terre-20230623_4MW7TTALUFFTJFMF7UPKYRULA4/
-
-
www.spiegel.de www.spiegel.de
-
Die FDP vertritt bekannte Positionen der Gegner wirksamen Klimaschutzes. Sie sind inspieriert von libertärer Propaganda, wie sie die Koch-Brüder und andere in den USA sehr wirkungsvoll betrieben haben. Besonders der FDP-Politiker Frank Schäffler, der mitentscheidend für die Blockade des deutschen Heizungsgesetzes war, gehört zu einem Netzwerk, das mit den US-Netzwerken zur Verhinderung von Klimaschutz kooperiert und ähnliche Finanziers hat. Christian Stöcker stellt die Hintergründe in diesem Spiegelartikel dar.
-
-
www.carbonbrief.org www.carbonbrief.org
-
The chart below shows observed changes in the ocean between 1925-2016: warming rate (top), climate velocity – the speed and direction that a given point on a map would need to move to maintain its current climate state – (middle) and the change in total number of marine heatwave days, calculated as the difference between the time periods 1925-54 and 1987-2016 (bottom). Darker colours show stronger positive (red) and negative (blue) effects.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Folgen der Hitzewellen für die marinen Ökosysteme im Mittelmeerresearcher: Jean-Pierre Gattuso
-
-
climate.copernicus.eu climate.copernicus.eu
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Ausführlicher Bericht des Guardian – mit sehr guter Visualisierung – über die rasche Zunahme mariner Hitzewellen in den Gewässern um Neuseeland. Diese Hitzewellen bedrohen die Biodiversität. Die Zunahme ihrer Häufigkeit und ihrer Ausdehnung übertrifft die bisherigen wissenschaftlichen Voraussagen erheblich und besorgt die Wissenschaftler:innen, die sie erforschen, noch mehr als andere Signale der Klimakatastrophe. https://www.theguardian.com/environment/ng-interactive/2023/may/13/are-new-zealands-marine-heatwaves-a-warning-to-the-world
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Temperaturen des Atlantik zwischen Island und Afrika liegen im Augenblick bis zu 5 Grad über dem Normalwert. Eine marine Hitzewelle dieses Ausmaßes wurde in dieser Region noch nie beobachtet. Sie wird gravierende Konsequenzen für die Biodiversität haben. Eine vergleichbare Hitzewelle im Mittelmeer führte 2022 zu einem Massensterben bei ca 50 Tier und Pflanzenarten in den oberen 50 Metern des Meeres.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
22 europäische Verbraucherschutzorganisationen klagen 17 europäische Fluggesellschaften wegen Täuschung der Verbraucher. Dabei geht es sowohl um die angebliche Kompensation von während der Flüge ausgestoßenem CO<sub>2</sub> wie um die Bewerbung von Onvestitionen angebliche nachhaltige Kraftstoffe. In beiden Fällen handelt es sich für die verbraucherschutzorganisationen um Greenwashing. handelt.https://www.liberation.fr/environnement/pollution/vols-ecoresponsables-17-compagnies-dont-air-france-visees-par-une-plainte-pour-greenwashing-20230622_B62ELF4MV5AQJHFAOCERO25SGI/
Tags
Annotators
URL
-
-
-
Die deutsche Bundesregierung hat das abgeschwächte Klimaschutzgesetz beschlossen, über das nun der Bundestag befinden muss. In dem Gesetz geht man vor allem auf Druck der FDP von den verpflichtenden Zielen für einzelne Sektoren, etwa den Verkehr, ab. Die Sektorziele waren bei Verkehr und Wohnen bisher nie erreicht worden. Außer bei der Verantwortung der einzelnen Ministerien für Emissionsreduktionen gibt es auch laxere Regeln beim Monitoring und den vorgeschriebenen Reaktionen auf Unterschreitung von festgesetzten Zielen. https://taz.de/Beschluss-des-Kabinetts/!5939063/
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Nach Ansicht von Experten und Vertreterinnen des Lithium-Bergbaus wird in den kommenden Jahren nicht genug Lithium für die Elektromobilität zur Verfügung stehen. Stimmen aus der Branche sprechen davon, dass die Nachfrage 2030 das Angebot um 500.000 Tonnen übersteigen wird.
https://www.derstandard.at/story/3000000175943/hersteller-warnen-vor-weltweiter-lithium-knappheit
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Das Stadtparlament von Paris hat beschlossen, dass – nach dem Vorbild von Lyon – SUVs höhere Parkgebühren bezahlen müssen. Bei der Berechnung spielen außer der Größe auch andere ökologische Parameter eine Rolle. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/06/22/news/suv_parigi_aumento_costo_parcheggio-405192838/?rss
-
-
climatechangenews.com climatechangenews.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
taz-Interview mit Alison Schultz zu Debt for Nature Swaps und anderen Instrumenten der Klimafinanzierung für Länder des globalen Südens.
-
-
-
Bei der Frühjahrstagung der Weltbank und des internationalen Währungsfonds ist die Klimakrise ein zentrales Thema. Die Reformvorschläge vor allem für die Weltbank gehen voraussichtlich nicht weit genug, um ärmeren Ländern einen wirksamen Kampf gegen die globale Erhitzung zu erlauben. https://taz.de/IWF-und-Weltbank-auf-Fruehjahrstagung/!5924846/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die britische Energy Transition Commission hat errechnet, dass jährlich 130 Milliarden Dollar nötig sind, um die Abholzung der am meisten bedrohten Regenwälder wirksam zu stoppen - zusätzlich zu wirksamen Verboten. Zur Zeit werden aber nur 2-3 Milliarden Dollar dazu ausgegeben. Das Geld ist vor allem für wirtschaftliche Alternativen nötig und konkrete z.T durch CO2-Steuern aufgebracht werden. Auf Dauer würde ein wirksamer Waldschutz, der nötig ist, um die Erhitzung der Erde zu stoppen, eher eine Billion Dollar erfordern. https://www.theguardian.com/environment/2023/apr/19/dont-fool-yourself-billions-more-needed-to-protect-tropical-forests-warns-new-report-aoe
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Mit der ENI wird zum ersten Mal auch in Italien eine Firma dafür angeklagt, dass sie für mehr Verbrauch von fossilen Brennstoffen warb, obwohl ihr die klimarisiken bereits seit 1970 bekannt waren. https://www.theguardian.com/environment/2023/may/09/italian-oil-firm-eni-lawsuit-alleging-early-knowledge-climate-crisis
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Kipp-Punke I'm Klimasystem könnten noch schneller ausgelöst werden als bisher vermutet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die die systemdynamik von Ökosystem analysiert. Bei dem bisherigen Untersuchungen konnte man das Zusammenwirken unterschiedlicher Stressfaktoren noch nicht ausreichend modellieren. https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/22/ecological-tipping-points-could-occur-much-sooner-than-expected-study-finds
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Zwei neue Studien zeigen, dass Österreich wesentlich weiter auf Weg zur Klimaneutralität wäre, wenn die öffentliche Hand ihre Potenziale nutzen würde. Klimaschutz wird bisher weder bei den Beschaffungen noch bei Investitionen in den Umbau öffentlichen Eigentums ausreichend berücksichtigt https://www.derstandard.at/story/3000000175936/wie-die-oeffentliche-hand-den-klimaschutz-verschlaeft
-
-
www.kleinezeitung.at www.kleinezeitung.at
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Der Sekretär des italienischen Gewerkschaftsbunds UIL Pierpaolo Bombardieri, verlangt eine Finanztransaktionssteuer auf der Ebene der OECD, um den Übergang zu einer nachfossilen Wirtschaft zu finanzieren. Er beruft sich dabei auf ein Gutachten des europäischen Parlaments. Schon eine Besteuerung mit 0,1% würde für die EU in 10 Jahren 600 Milliarden Euro erbringen. https://www.repubblica.it/economia/2023/06/20/news/bombardieri_una_tassa_sulla_finanza_per_la_green_economy-405213263/?ref=RHVS-BG-I330891680-P3-S1-T1
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Kelpwälder des Mittelmeers haben 10 bis 40% der französischen CO<sub>2</sub>-Emissionen absorbiert. Die Erwärmung des Meers, verbunden mit immer häufigeren Hitzewellen und der Zerstörung des Bodens durch ankernde Yachten gefährden die Ökosysteme der Tangwälder. Interview mit dem Wissenschaftler Patrick Astuch, der diese Ökosysteme erforscht und für ihren Schutz kämpft. https://www.liberation.fr/environnement/biodiversite/rechauffement-climatique-les-herbiers-de-posidonie-ont-stocke-de-10-a-40-des-emissions-de-co2-des-pays-mediterraneens-20230620_P5HAHVXDXBH7PAQKSSPO3FQOLY/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Frankreich soll die Bewegung Soulèvements de la Terre wegen angeblichem Ökoterrorismus aufgelöst werden. Noël Mamère, ein früherer Präsidentschaftskandidat der französischen Grünen, stellt diese Entscheidung in den Kontext der Macht der Agroindustrie, die im Moment den Bau großer Wasserspeicher vorantreibt, um der zunehmenden Trockenheit zu begegnen, und damit weiter öffentliche Güter privatisiert. https://www.liberation.fr/politique/dissolution-des-soulevements-de-la-terre-pour-noel-mamere-une-declaration-de-guerre-contre-tous-les-ecologistes-20230620_6HSHVQHTPJHDBPNIGB5ZPJYLPE/
-
-
-
Bewohner der indonesischen Insel Pari haben gegen den Schweizer zementkonzern Holz im eineklage eingebracht. Sie verlangen Schadenersatz wegen der Zerstörung ihrer Lebensgrundlagen auf einer von der Erhöhung des Meeresspiegels besonders betroffenen Insel. Der global führende Zementhersteller Holcim ist für 0,42% der CO2-Emissionen verantwortlich. Seine Emissionen steigen weiter. https://taz.de/Klimaklage-aus-Indonesien/!5939205/
-
-
-
Die Gletscher des Himalaja schmelzen deutlich schneller als bisher angenommen. Im vergangenen Jahrzehnt verdoppelte sich die Abschmelzrate gegenüber dem Jahrzehnt davor. Eine neue Studie sieht ein großes Risiko dafür, dass 80% dieser Gletscher, die für die Wasserversorgung von 2 Milliarden Menschen wichtig sind, bis zum Ende des Jahrhunderts verloren sein werden. https://taz.de/Klimakrise-im-Himalaja/!5942281/
-
-
-
2022 lag die Durchschnittstemperatur in Europa 2,3 Grad über dem vorindustriellen Mittel Punkt kein Kontinent heizt sich so schnell auf wie Europa. Das geht aus einem neuen Bericht von Copernicus und World Meteorological Organisation hervor, der auch auf das schnelle Wachstum der Erneuerbaren in Europa eingeht. https://taz.de/Daten-zur-Klimakrise/!5942276/
-
-
-
In vielen Ländern, außer in Deutschland unter anderem in Spanien und in Großbritannien, werden Meteorologen, die über das zunehmend wärmere Wetter und seine Folgen und Ursachen berichten, Opfer von Hass in sozialen Medien, der bis zu Morddrohungen gehen kann. https://taz.de/Drohungen-gegen-Meteorologinnen/!5937563/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Längerer Artikel über die Funktion von Bäumen in Städten und über die Schwierigkeiten, dort mehr Bäume zu pflanzen. Detaillierte Informationen zum Programm der rot-grünen Pariser Stadtregierung. Interessant ist auch ein portugiesischer Versuch, die Services von Bäumen finanziell zu bewerten, wobei eine solche Bewertung immer problematisch bleibt, weil sich nicht finanziell messen lässt, was Bäume zu einem Ökosystem beitragen.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Henry Grabar schillert in einem neuen Buch ausführlich die Folgen des parkens für amerikanische Städte. In den USA wird mehr Fläche für das Parken als für das wohnen verwendet. Allein um Houston in Texas herum wurde in den letzten Jahrzehnten eine Fläche, die dem Land Belgien entspricht, versiegelt. Die verkehrsemissionen sind der größte Teil des enormen amerikanischen treibhausgasausstoßes. Das Buch behandelt gründlich alle Aspekte des Themas und stellt Alternativen vor.https://www.theguardian.com/environment/2023/may/26/paved-paradise-book-americans-cars-climate-crisis
-
-
-
Vergaberecht, Langsamkeit der Verwaltung und Unterfinanzierung des öffentlichen Verkehrs sind haupthindernisse bei der Umstellung einer Stadt wie Wuppertal auf klimaneutralität. Interview mit dem grünen Wuppertaler Oberbürgermeister Schneidewind, der zuvor das Wuppertal-institut geleitet hat. https://taz.de/Gruene-Politiker-ueber-Wandel-der-Stadt/!5938576/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Vor einem EU-Gipfel konnten sich die Energieminister der EU nicht darauf einigen, wie mit einem Antrag Polens umgegangen werden soll, weiterhin Subventionen für Kohlekraftwerke zu zahlen. Zur Überraschung vieler Mitgliedsländer hatte Schweden, das die Ratspräsidentschaft innerhat, diesen Antrag unterstützt. Manche EU-Staaten lehnen den Vorschlag strikt ab, andere zeigen sich kompromissbereit. Polen erzeugt 70% seines Stroms mit Kohle.
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
China führt weltweit bei allen Produkten für die Erzeugung erneuerbarer Energien. Die Repubblica wertet Berichte u.a. der IEA, der Geschäftbank Schroders und von Bloomberg Nef aus. Die industriepolitischen Investitionen Chinas hätten allein 2029 mit 240 Milliarden Dollar das Sechsfache der USA betragen. China hat inzwischen auch bei vielen Rohstoffen für erneuerbare Energien eine Vormachtstelltung. https://www.repubblica.it/economia/2023/06/17/news/rinnovabili_cina_leader_eolico_solare_batterie-404737607/
IEA-Report: https://www.iea.org/reports/world-energy-investment-2023
Schroders-Bericht: https://www.schroders.com/en-hk/hk/institutional/insights/how-mainland-china-dominates-in-production-of-clean-energy-equipment/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die französische Regierung legt einen Plan für Energieeinsparungen im Sommer vor, wobei sie sich vor allem auf freiwillige Maßnahmen der Unternehmen verlässt. Dazu gehört der Appell, dass die Angestellten nicht schneller als 110 Stundenkilometer fahren und an einem Tag in der Woche nur Tele gearbeitet wird. Ein ähnlicher Plan hatte den Gas- und Stromverbrauch im Winter um ca 12% gesenkt.https://www.liberation.fr/environnement/baisser-la-clim-rouler-moins-vite-teletravailler-le-plan-de-sobriete-energetique-se-met-a-lheure-dete-20230620_VCYQUBX7UFEB5O77AXVI4DLTW4/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Ein Verwaltungsgericht hat den französischen Staat verurteilt, Entschädigungen an die Eltern von Kindern zu zahlen, die aufgrund der hohen Luftverschmutzung Asthma und andere Erkrankungen der Atemwege bekommen hatten. Zum ersten Mal wurde damit in Europa ein Staat wegen der Nichteinhaltung von Grenzwerten für Abgase verurteilt. https://www.liberation.fr/environnement/pollution/pollution-letat-juge-pour-la-premiere-fois-en-partie-responsable-des-maladies-respiratoires-de-deux-enfants-20230620_6MGCRPTC5BDKZHDQNXZCUFFPE4/
-
-
iopscience.iop.org iopscience.iop.org
-
Several macro-economic models use (useful) exergy in addition to capital and labor as factors of production
Zwischenergebnis: Nützliche Exergie, Arbeit und Kapital als Produktionsfaktoren. Steigende Effizienz trebt das Wachstum an, verringert aber nicht den Energieverbrauch.
-
geophysical factors (e.g. climate) influence the relation.
Bedeutet auch, dass die globale Erhitzung den Energieverbrauch weiter nach oben treiben kann.
-
no significant improvements in intensities or long-term decoupling were found for useful exergy
Dies und das Folgende könnte man so zusammenfassen: Die relevante Größe für das Wirtschaftswachstum ist die Exergie, also die tatsächlich in Arbeit umgesetzte Energie. Sie ist direkt an das Wachstum gekoppelt. Effizienzsteigerungen und Veränderungen in der Wirtschaft können aber dazu führen, dass bei steigendem GDP weniger Primärenergie verbraucht wird.
-
linkages between energy use and economic output
Was beeinflusst die Beziehungen zwischen Energieverbrauch und ökonomischem Output? - Substitution von Energie durch Kapital oder Arbeit? - Technologischer Wandel - andere Zusammensetzungen von Energie-Input und Wirtschaftsstruktur.
Mit der anderen Zusammensetzung ist – s.u. – etwa das Schrumpfen CO<sub>2</sub>intensiver Industrien oder das Wachstum des Dienstleistungssektors gemeint.
-
global GDP (constant $US2010) grew at 3.5%/year from 1960–2014, while CO2 emissions grew at 2.5%/year on average (World Bank 2019a);
Tatsächlich wuchs die Wirtschaft zwischen 1960 und 2014 etwas stärker als die CO<sub>2</sub>-Emissionen, wobei sich die beiden Kurven aber nach 2000 einander annäherten. In dieser Zeit wuchsen Wirtschaft und Emissionen um duchschnittlich 2,8%.
-
that long-run primary energy-GDP cointegration exists across a wide range of temporal and geographic scales
Ein wichtiger Schritt dabei, die Frage nach den Beziehungen zwischen Ressourcenverbrauch und ökonomischem Wachstum zu beantworten, ist die Beziehung zwischen Wachstum und Energie zu untersuchen. Dabei lassen die vorhandenen Untersuchungen nicht eindeutig erkennen, in welcher Richtng eine Kausalbeziehung zwischen Wirtschaftswachstum und Energieverbrauch besteht.
-
-
-
Die Agenda für die COP28, die erst am Ende der Bonner Vorbereitungskonferenz beschlossen wurde, die in den vergangenen beiden Wochen stattfand, sieht weder Verhandlungen über emissionsminderungen noch solche über die finanzielle Unterstützung ärmererer Länder vor. Damit haben sich die Gegner von Verhandlungen über wirksame Schritte zur Dekarbonisierung durchgesetzt https://taz.de/Naechste-Weltklimakonferenz/!5938710/
-
-
www.scinexx.de www.scinexx.de
-
. „Klimamodellen zufolge hat der Grundwasserbestand in der Zeit von 1993 bis 2010 um 2.150 Gigatonen abgenommen“, berichten Seo und seine Kollegen. Anhand eines Modells sowie Schwerefeldmessungen und Daten zur Polwanderung haben sie rekonstruiert, wie sich dies auf die Bewegung der Erdachse ausgewirkt hat.
Zwischen 1993 und 2010 hat der Grundwasserbestand der Erde durch menschliche Entnahmen um 2150 abgenommen – vor allem in den mittleren Breiten. Die Erhöhung des Meeresspiegels dadurch ist so groß, dass sich die Drift der Erdachse dadurch leicht verändert hat. https://www.scinexx.de/news/geowissen/unser-wasserverbrauch-verschiebt-die-erdachse/
Studie: https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1029/2023GL103509
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Eine neue Studie zeigt, wie das italisnische Energiesystem bis 2035 komplett auf erneuerbare Energien umgestellt werden kann, ohne die Energiesicherheit zu gefährden. Dazu müssen u.a. Anlagen zur erneuerbare Energieerzeugung achtmal schneller installiert werden als zur Zeit. Investitionen in das Energiesystem müssen strikt im Sinne der eines Plans zur Dekarbonisierung erfolgen. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/06/12/news/wwf_energie_rinnovabili_decarbonizzazione_sistema_elettrico_al_2035-404187203/
Studie (englisch): https://eccoclimate.org/wp-content/uploads/2023/05/Development-of-a-transition-pathway-towards-a-close-to-net-zero-electricity-sector-in-Italy-by-2035_9_giugno.pdf
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
"Expect surprises!" Weiter steigende Emissionen und das sich aufbauende El niño-Phänomen bereiten die "thermodynamische Bühne" für eine mehrjährige Hitzeperiode und Serien von Extremwetterereignissen vor. Die New York Times stellt die Temperaturrekorde des Juni (von der Antarktis und Südasien bis Sibirien und Kanada) in einem Interactive dar. https://www.nytimes.com/interactive/2023/06/13/climate/global-warming-heat-june.html
-
-
-
58% der Schweizer Stimmberechtigten haben für das neue Klimaschutzgesetz gestimmt, dasKklimaneutralität bis 2050 vorsieht und die Umstellung auf erneuerbare Energien vor allem durch Förderungen bewirken soll.https://taz.de/Volksabstimmung-in-der-Schweiz/!5941384/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Carbon Capture and Storage wird von der fossilindustrie, unter anderem vom Präsidenten der Cop28, Sultan Al Jaber, als Methode dargestellt, fossile Energien CO2 frei zu machen. Eine Studie über zwei experimentelle CCS-Projekte in Norwegen stellt in Frage, ob die Speicherung von CO2 unter dem Meeresboden überhaupt sicher zu realisieren ist. In beiden Fällen wurden geologische Besonderheiten entdeckt, die zu völlig anderen Entwicklungen in den Lagerstätten führte, als man es angenommen hatte.
-
-
www.tagesschau.de www.tagesschau.de
-
Reportage über Produktion und Nutzung von grünem Wasserstoff in Spanien. Eines der Probleme – abgesehen von den hohen Produktionskosten – ist der Wassermangel im Landesinneren. Das ohnehin knappe Wasser wird im Moment für die Landwirtschaft gebraucht, so dass es fraglich ist, wann Spanien grünen Wasserstoff in andere europäische Länder exportieren kann.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/wasserstoff-spanien-100.html
-
Auf der Bonner Vorbereitungskonferenz für die COP28 ist es nicht gelungen, Fortschritte bei den wichtigsten Konferenzthemen festzuschreiben. Die Öl- und Gas produzierenden Lânder, aber auch die BRICS-Staaten haben kein Interesse, über Klimaschutz zu sprechen. Staaten des globalen Südens erreichten keinen Durchbruch beim Thema Loss and Damage. https://www.tagesschau.de/wissen/klima/klimakonferenz-bonn-102.html
Interview mit Niklas Höhne: https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1208258.html
Tags
- country: Spain
- institution: El Cano
- variable: production cost of green hydrogen
- expert: Martin Kaiser
- expert: David Ryfish
- NGO: Greenpeace
- topic: green hydrogen
- institution: New Climate Institute
- event: COP28
- NGO: BUND
- event: Bonn conference 2023
- NGO: Germanwatch
- expert: Susann Scherbarth
- expert: Ignacio Urbasos
Annotators
URL
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Italien hat in 30 Jahren 13 Prozent seiner Süßwasserreserven verloren. Zum Welttag der Desertifikation hat Greenpeace Italia eine Karte zur Entwicklung der italienischen Wasservorräte publiziert. Dem größten hydrografischen Stress ist das Einzugsgebiet des Po ausgesetzt, wo 70% des Wassers für die Landwirtschaft entnommen werden. https://www.repubblica.it/green-and-blue/dossier/siccita--gestione-acqua/2023/06/16/news/siccita_greenpeace_in_italia_perso_30_risorse_idrica-404683115/
Greenpeace-Infografik: https://www.repstatic.it/content/contenthub/img/2023/06/16/123503020-1056703c-3c39-4670-9949-a4924a8b9c7c.png?webp
Hydrografischer Stress nach italienischen Regionen: https://www.repstatic.it/content/contenthub/img/2023/06/16/123503577-bffdb864-99fb-42bb-877e-a690140efbc7.png?webp
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Fossile Brennstoffe, umweltschädliche Landwirtschaft und Fischfang werden jährlich mit mindestens 7,25 Billionen Dollar subventioniert. Insgesamt fließen pro Minute 23 Millionen Dollar umweltschädliche Subventionen – 8% des Bruttosozialprodukts. Mit 577 Milliarden USD waren fossile Subventionen 2021 doppelt so hoch wie die für Erneuerbare und fast sechsmal so hoch wie die zugesagte Klimafinanzierung für den globalen Süden. https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/15/vast-fossil-fuel-and-farming-subsidies-causing-environmental-havoc-world-bank
Bericht der Weltbank: https://www.worldbank.org/en/topic/climatechange/publication/detox-development
-
-
climate-advisory-board.europa.eu climate-advisory-board.europa.eu
Tags
Annotators
URL
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Der Europäische Wissenschaftliche Beirat zum Klimawandel (ESABCC) fordert eine Verschärfung der EU-Ziele bei der Emissionsminderung. Bis 2040 müssen nach Einschätzung des Expertengremiums 90-95% der Emissionen von 1990 abgebaut sein.
Bericht des Beirats: https://climate-advisory-board.europa.eu/reports-and-publications/scientific-advice-for-the-determination-of-an-eu-wide-2040
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Eine von der Firma e.venture (im Standard als "Beratungsfirma E-Venture" bezeichnet; Kunden u.a. e.on und Vattenfall) selbstständig durchgeführte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Österreich auf absehbare Zeit nicht genug erneuerbaren Strom aus eigenen Quellen herstellen kann. Unter anderem seien dafür die langen Genehmigungsverfahren verantwortlich. Die Studie befürwortet den Bau neuer Gaskraftwerke. https://www.derstandard.at/story/3000000174397/strompreis-bleibt-laut-studie-wohl-auf-jahre-hinaus-hoch
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Eine Reihe von meteorologischen Signalen spricht dafür, dass 2023 in einigen Regionen und eventuell auch global das heißeste Jahr der bisherigen Geschichte wird. Die amerikanische Wetterorganisation NOAA hatein sich verstärkendes El Niño Phänomen festgestellt. Dadurch wird die sich ohnehin schon steigernde Erwärmung weiter angetrieben, so dass auch in den kommenden Jahren mit Temperaturrekorden zu rechnen ist. https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/15/record-temperatures-global-heating
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In vielen Teilen Frankreichs liegen die Temperaturen wieder deutlich über dem langjährigen Durchschnitt. Das Wasser im Mittelmeer und im Golf von Gascogne ist drei Grad wärmer als normal, An Land ist es im Norden Frankreichs izum Teil 10 Grad wärmer als gewöhnlich. Trotz Niederschlägen im Süden herrscht in großen Teilen des Landes ein sich verschärfender Wassermangel
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Für die beunruhigende Temperatursteigerung im Nordatlantik gibt es noch keine zufriedenstellende Erklärung. Sie kann u.a. mit dem Rückgang von Aerosolen und Veränderungen der Zirkulation zu tun haben. Es ist möglich, dass auch sie ein Effekt der globalen Erhitzung ist, die bereits zu Rekordtemperaturen der Ozeane geführt hat. Ebenfalls beunruhigend und unverstanden ist das Schmelzen des antarktischen Meereises, das mit anderen Anomalien in Verbindung stehen könnte.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Ein Zusammenschluss französischer Umweltorganisationen hat eine Verwaltungsstrafe von über einer Milliarde Euro beantragt, um den französischen Staat dazu zu zwingen, die Treibhausgasemissionen in Frankreich wirksam zu reduzieren. Bei einem früheren Verfahren wegen mangelnder Sorgfaltspflicht des Staates hatte ein Verwaltungsgericht eine Grenze von 15 Millionen Tonnen CO<sub>2</sub>-Äquivalenten festgelegt. https://www.liberation.fr/environnement/les-ong-relancent-laffaire-du-siecle-et-demandent-1-milliard-deuros-dastreinte-a-letat-20230614_FXULO3ROR5HMXEKRMKKJNAJIOM/topic
-
-
mastodon.social mastodon.social
-
Die Einigung, den Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes im Deutschen Bundestag vor der Sommerpause zu behandeln, kam vor allem dadurch zustande weil die entscheidenden Konfliktpunkte nicht beseitigt wurden. Die FDP besteht weiter darauf, eine schnelle Umstellung auf die vorhandenen Techniken zur erneuerbaren Energiegewinnung zu verhindern.
https://mastodon.social/@mkreutzfeldt/110546933920195435
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Die globale Erhitzung führt in der Adriaregion u.a. zu mehr Überschwemmungen durch Regen und das ansteigende Meer und zur Vermischung von Süßwasser mit eindringendem Salzwasser Die Repubblica berichtet über einen Wettbewerb, bei dem Klimaanpassungsmaßnahmen adriatischer Städte und Initiativen ausgezeichnet wurden. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/06/15/news/cmcc_premio_costa_adriatica_soluzioni_cambiamento_climatico-404453545/?rss
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Die Temperatur an der Meeresoberfläche erreicht neue Rekordwerte, die die Prognosen der Klimaforschung noch übertreffen. Der Standard fasst die aktuellen Daten und die Erklärungsversuche zusammem: https://www.derstandard.at/story/3000000174333/dramatische-entwi
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
"Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Narr auf den Finger". In der Libération beschäftigt sich Serge July mit den Bemühungen europäischer Politiker, die Einwanderung zu regeln, wobei die viel größere Bedrohung durch die Klimakrise und die durch sie ausgelösten Migrationsströme ignoriert wird. July verweist auf die wissenschaftlichen Studien und auf die Meldungen über Waldbrände und andere Extremwetter Ereignisse, die in den letzten Wochen veröffentlicht wurden. https://www.liberation.fr/idees-et-debats/opinions/face-a-lurgence-climatique-nous-sommes-tous-des-imbeciles-par-serge-july-20230612_ELQHNM56JJBUZBVV2QRB47GLP4/
-
-
-
Die deutsche Bundesregierung hat den Entwurf des Gebäudeenegiegesetzes deutlich entschärft, um ihn vor der Sommerpause in den Bundestag zu bringen. Vorangegangen war Widerstand der FDP mit rechtspopulistischen Argumenten und eine Kampagne der springerpresse. Ob neue Heizungen größtenteils CO2 frei betrieben werden müssen, wird jetzt vor allem davon abhängig gemacht, ob eine kommunale Wärmeplanung vorliegt. https://taz.de/Umstrittene-Waermewende/!5937625/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die britische Labour Party hat Pläne zurückgestellt, einen 28,5 Milliarden Pfund für grünen Wohlstand aufzulegen und damit das Energiesystem umzustellen. As Begründung wird auf die kritische Situation der britischen Staatsfinanzen verwiesen. Leber verpflichtet sich aber weiterhin für den Fall einer Regierungsübernahme, sofort auf neue Öl und gaslizenzen in der Nordsee zu verzichten. https://www.theguardian.com/politics/2023/jun/09/labour-government-would-have-to-delay-28bn-green-fund-rachel-reeves-says
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Im ersten Jahr nach der Invasion der Ukraine im Februar 2022 hat Großbritannien für 19,3 Milliarden Pfund Öl und Gas aus anderen autoritären Petrostaaten als Russland bezogen. Eine Analyse von Desmog ergibt, dass Großbritannien in diesem Jahr für 125,7 Milliarden Pfund fossile Brennstoffe importiert und damit zum ersten Mal die 100-Milliarden-Grenze überschritten hat, obwohl eine Reduktion des Verbrauchs von Öl und Gas dringend nötig ist. Trotz des Embargos verkaufte auch Russland eine Rekordmenge an Öl in diesem Jahr. https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/09/193bn-of-fossil-fuels-imported-by-uk-from-authoritarian-states-in-year-since-ukraine-war
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Das Verschwinden des arktischen meereises hat – in Verbindung mit den Spannungen in anderen Regionen – gravierende geopolitische Konsequenzen. Russland ist dabei, die Arktis massiv zu militarisieren. Dabei kooperiert ist mit China. Es will andererseits von den Schiffsrouten durch das eisfreie Nordpolarmeer profitieren. Wissenschaftliche Kooperation in der Arktis findet seit der Invasion der ganzen Ukraine im Februar 2022 nicht mehr statt. https://www.theguardian.com/commentisfree/2023/jun/13/arctic-russia-nato-putin-climate
-
-
table.media table.media
-
https://table.media/berlin/analyse/heizungsgesetz-aufgeweicht-worauf-es-beim-klimaschutz-jetzt-ankommt/
-
-
isoaf.com isoaf.com
-
WASCO Isoaf S.r.l. was founded on 15th July 2021. With registered seat in Milan, we are operating from Villamarzana (Rovigo). Isoaf will be one of the strategic suppliers of the so called EACOP (www.eacop.com) project. We will perform our engineering, managerial and procurement services in Italy, production will be carried out by our subsidiary WASCO Isoaf Tz. In Tanzania.
Tags
Annotators
URL
-
-
www.fridaysforfuture.at www.fridaysforfuture.at
-
isoplus isoliert Rohre. Als Europa-Marktführer (1) produziert das Unternehmen Rohre für Fernwärmesysteme, aber eben auch jene für die längste beheizte Ölpipeline der Welt, die East African Crude Oil Pipeline (EACOP) (2).
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
"Das Eis ist der Klebstoff der Berge, und dieser Klebstoff geht jetzt langsam verloren." Thomas Figl von der Landesgeologie Tirol erklärt die Ursache des Felssturzes am Fluchthorn.
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Eine große überparteiliche Gruppe französischer Abgeordneter will Präsident Macron dazu verpflichten, bei einer ablehnenden Haltung zum Mercosur-Abkommen zu bleiben. https://www.liberation.fr/politique/accord-de-libre-echange-ue-mercosur-les-deputes-francais-veulent-quemmanuel-macron-marque-son-refus-20230613_2OETQIVZHRFXBCRONWLOUCPDVY/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Waldbrände in Kanada haben im ersten Halbjahr 2023 mehr weit vernichtet als im gesamten bisherigen Rekordjahr 2021. Die Rauchwolken haben inzwischen die norwegische Küste erreicht. Die Brände haben inzwischen 90 Millionen zusätzliches CO2 imitiert. Die Vibration berichtet ausführlich über die Zusammensetzung des rauchs und die damit verbundenen Gesundheitsrisiken.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Erdatmosphäre erwärmt sich inzwischen um mehr als 0,2 Grad pro Jahrzehnt und damit schneller, als bisher von der Klimawissenschaft festgestellt. Ende 2022 lag die formale Durchschnittstemperatur um 1,26° über dem vorindustriellen Wert. Das CO2 Budget, dass noch zur Verfügung steht, wenn mit 50% Wahrscheinlichkeit dass ein Komma fünf Grad Ziel erreicht werden soll, hat sich gegenüber den Angaben des Weltklimarats 2021 inzwischen halbiert.
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Die sogenannte Keeling-kurve, die das Ansteigen des CO2-Gehalts der Erdatmosphäre darstellt, erreichte Ende Mai mit 424,64 ppm einen neuen Höchstwert. Ähnlich hohe Werte hat es in den letzten 10 Millionen Jahren der Erdgeschichte nicht gegeben.
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Durch die Erwärmung sinkt die Menge an CO2, die tropischen Regenwälder aufnehmen. Dieser Feedback-Mechanismus wird von vielen Klimamodellen nicht berücksichtigt. Eine neue Studie zeigt, dass er- wir die zunehmenden Waldbrände - dafür sorgen könnte, dass die globale Erhitzung noch schneller voranschreitet als bisher angenommen.
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Der russische Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 hat allein im ersten Jahr zu 120 Millionen Tonnen zusätzlicher CO2-Emissionen geführt. Das entspricht den Emissionen eines mittelgroßen Landes.
-
-
-
Ruß Wolken von kanadischen Waldbränden haben über drei Tage an der US-Ostküste den Himmel verdeckt. In New York würde die weltweit schlechteste Luftqualität festgestellt. Die globale Erhitzung wird dafür sorgen, dass es in Zukunft regelmäßig zu solchen Entwicklungen kommt.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die E-Mails der Öl- und Gasfirma Adnoc, deren Chef der designierte Präsident der Kopf 28 Sultan Al Jaber ist, sind bisher technisch nicht von den E-Mails des COP28 Büros getrennt. Adnic war auch inhaltlich in die Verarbeitung der E-Mails ieingeschaltet. Dieser Skandal, den der Guardian aufgedeckt hat, bestätigt, dass die Kopf 28 Präsidentschaft dazu dient, der Ölindustrie der Vereinigten Arabischen Emirate unmittelbaren Einfluss auf die Kopf 28 zu geben. https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/07/uae-oil-firm-cop28-climate-summit-emails-sultan-al-jaber-adnoc
-
-
-
Interview mit dem Protestforscher Simon Teune über die staatlichen Reaktionen auf die Letzte Generation in Deutschland. Teune sieht ein großes Risiko dafür, dass viele in der Klimabewegung das Vertrauen in die demokratischen Institutionen verlieren. Er stellt fest, dass es kein Rezept für den politischen Erfolg einer sozialen Bewegung gibt.
https://taz.de/Bewegungsforscher-ueber-Letzte-Generation/!5935523/
-
-
-
30 Industriebetriebe sind einer Untersuchung des ökoinstituts zu Folge für 8% der deutschen Emissionen verantwortlich. Eisen und Stahl, Chemie und Zement sind die schmutzigsten Branchen. https://taz.de/Klimaschutz-in-der-Industrie/!5936194/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die französischen Treibhausgasemissionen sind im Jahr 2022 um 2,7% gesunken. Das reicht zum Erreichen der Klimaziele bei weitem nicht aus. https://www.liberation.fr/environnement/climat/les-emissions-francaises-de-co2-ont-baisse-de-27-en-2022-20230605_QNVP6PLRO5HHJDTSH7VPPZYQSI/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Paris hat die Stadtverwaltung einen Plan für die Anpassung an die globale Erhitzung bis 2050 vorgelegt. Sie geht davon aus, dass es dann jâhrlich ca drei Wochen extremer Hitze mit Temperaturen bis zu 50 Grad Celsius geben wird. Ziel sei es, von einer "Heizungsstadt" zu einer "Oasenstadt" zu werden. Dazu sollen unter anderem 40% des öffentlichen Raumes entsiegelt werden
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Frankreich wird sich Marie Toussaint um die Spitzenkandidatur auf der Liste der Grünen bei den Europawahlen bewerben. In einem Interview mit der Libération spricht sie sich für eine Politik gegen das "ökozidäre Kapital" aus. Es gehe jetzt um eine Auseinandersetzung mit den Kräften, die keine schärferen ökologischen Bestimmungen wollen, und denen, die den Green Deal der EU verteidigen und ausweiten wollen. Andere Linksparteien würden immer noch von einer Hierarchie zwischen der sozialen Problematik und den dieser untergeordneten ökologischen Problemen ausgehen. https://www.liberation.fr/politique/marie-toussaint-jai-lhonneur-detre-candidate-a-porter-les-propositions-ecologistes-aux-europeennes-de-2024-20230607_5GY6SWTV45DMPJUFXDFMIYTB2U/
Tags
Annotators
URL
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
In Italien ist das West Nil-Virus in Mücken sowohl im Süden wie im Norden des Landes entdeckt worden. Der Errgeger des West Nil-Fiebes breitet sich wegen der globalen Erhitzung auch in Europa aus. Im vergangenen Jahr kam es in Italien und in andeen europäischen Ländern auch zu Infektionen von Menschen. https://www.repubblica.it/salute/2023/06/05/news/west_nile_virus_infezioni-403267260/?ref=RHVS-BG-I387791166-P11-S8-T1
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
ble to pay $170tn in climate reparations by 2050 to ensure targets to curtail climate breakdown are met, a new study calculates.
Eine neue Studie hat erstmals berechtigt, wieviele Klima-Reparationen die Industrieländer, die die meisten Emissionen verursacht haben, an Staaten des globalen Südens bezahlen müssten. In der Summe sind es 170 Billionen US-Dollar. Berechnet wird, welchen wirtschaftlichen Verlust ärmere Länder ausgleichen müssen, weil ihnen fossile Energien nicht mehr zur Verfügung stehen. Daei wird der Verbrauch seit 1060 zugrundegelegt. https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/05/climate-change-carbon-budget-emissions-payment-usa-uk-germany
-
-
-
Die Argumente der FDP in Deutschland für das, was sie unter technologieoffenheit versteht, halten der Überprüfung durch Fachleute nicht stand. Die taz dokumentiert den wissenschaftlichen Stand.
-
-
-
Der deutsche Wirtschaftsminister Habeck plant, den Umstieg deutscher Industriebetriebe auf erneuerbare Energien zu fördern, damit diese dadurch keine Mehrkosten haben. Ulrike Herrmann beurteilt diesen Plan in der Pfalz positiv, schränkt aber ein Komma dass Angaben über die gesamtstrommenge, die erneuerbar produziert werden kann, fehlen. In Deutschland können nicht genug Strom für Industrie Heizung und Verkehr zusammen produziert werden. Er müsste deswegen entweder z.b über ammoniak-porte aus Namibia eingeführt werden oder – ein Verstoß gegen Tabus der Industriepolitik – energieintensive Industrien müssten in Länder mit mehr sonnen und Windenergie ausgelagert werden. https://taz.de/Klimasubventionen-fuer-Unternehmen/!5936015/
-
-
-
Mit Bio-Ethanol s braucht man für dieselbe energieausbeute 100 Mal so viel Ackerfläche wie bei Solarzellen. Ausführlicher Kommentar in der New York Times über die klimaschädlichen Nebenfolgen dieser Treibstoffe. Die EPA wird aufgefordert, die Ethanol-Produktion mit Getreide nicht länger zu fördern. https://www.nytimes.com/2023/06/06/opinion/climate-change-biofuels-corn-ethanol.html
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
In Bonn hat die Konferenz zur Vorbereitung der COP28 mit einem zweitägigen Streit um die Agenda begonnen. China will vor allem die Klimaanpassung, die EU, unterstützt von einigen ärmeren Ländern, vor al lem Klimaschutzmaßnahmen. Der UNFCC-Vorsitzende Simon Stiell rief zu einer dringend nötigen Kurskorrektur auf, um das 1,5°-Ziel noch zu erreichen. https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/05/countries-must-put-aside-national-interests-for-climate-crisis-un-says
-
-
-
Die Verhandlungen für ein internationales Abkommen zu Begrenzung des plastikmülls sind extrem schwierig, unter anderem weil die Öl produzierenden Länder inklusive der USA verhindern wollen, dass Mehrheit sentscheidungen akzeptiert werden, und damit praktisch ein Vetorecht beanspruchen. Die Emissionen, die durch die plastikproduktion entstehen, sind größer als die Emission durch Flug und Schiffsverkehr zusammen. https://taz.de/Verhandlungen-zum-Plastikabkommen/!5935914/
-
-
-
die portugiesische Umweltbehörde hat grünes Licht für den Bau der größten lithium-europas gegeben. Es gibt aber immer noch Widerstand gegen dieses Projekt, dass in einer zum landschaftlichen Weltkulturerbe erklärten Region stattfinden soll und enorme Umweltschäden verursachen wird. https://taz.de/Portugal-genehmigt-riesigen-Tagebau/!5935913/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Jean Pisani-Ferry, früher eine der wichtigsten Wirtschaftsberater des französischen Präsidenten Macron, hat beziffert, was die Dekarbonisierung Frankreichs entsprechend den Regierungsvorgaben kosten würden Punkt danach sind pro Jahr zusätzliche 66 Milliarden Euro an privaten und öffentlichen Investitionen notwendig. Ob die Regierung, in der die Wirtschafsliberalen inzwischen noch stärker sind, auf die Vorsc.hläge Ferrys eingeht, ist noch unklar. Regierungsvertreter widersprechen vor allem dem Vorschlag einer neuen Vermögenssteuer deutlich. https://www.liberation.fr/politique/financement-de-la-transition-ecologique-lexecutif-fait-la-sourde-oseille-20230604_RA5ABPVWN5C6HEOPPBQF3YF6KA/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Der russische Energiekonzern Gazprom hat eigene Söldnereinheiten aufgestellt, die die Ukraine angreifen.
-
-
-
In Deutschland wurden im ersten Quartal 14% mehr Gasheizungen verkauft als im Vorjahresquartal. Die taz berichtet über den Boom bei Heizungen. Vor allem Besitzer älterer Häuser kaufen weiterhin Gasheizungen, oft weil sie über Kosten und Förderungen nicht informiert und durch die öffentliche Diskussion verunsichert sind.
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Hintergrund-Bericht über die aktuellen Auseinandersetzungen bei der OMV. Starke Kräfte setzen offenbar auf eine Intensivierung des Gas-Geschäfts. Auf die noch immer bestehende Abhängigkeit von Petrostaat Russland könnte die Abhängigkeit von Petrostaat Abu Dhabi stehen, in dessen Diensten - was hier nicht erwähnt wird inzwischen wohl auch der frühere OMV-Chef Seele steht https://www.derstandard.at/story/3000000173012/tanker-ohne-richtung-warum-die-omv-in-einer-tiefen-krise-steckt
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Earth Commission hat ein neues Konzept für Indikatoren der globalen Gesundheit entwickelt, dass sowohl die planetaren Belastungsgrenzen wie nachhaltige Entwicklung berücksichtigt. Bei sieben von acht dieser Indikatoren stellt die Kommission fest, dass die Grenze zu einer Krisensituation überschritten ist. Die Kommission wurde von führenden Forschungsinstituten zum Erdsystem und der Ökologie des Planeten gebildet. https://www.theguardian.com/environment/2023/may/31/earth-health-failing-in-seven-out-of-eight-key-measures-say-scientists-earth-commission
-
-
-
Der Entwurf des deutschen Gesetzes zur kommunalen Wärmeplanung wurde in die Ressort und Verbände Abstimmung gegeben. Das Gesetz verpflichtet Großstädte bis 2026 kleinere Städte bis 2028 ein Konzept für eine klimaneutrale Wärmeversorgung der Bürgerinnen und Bürger vorzulegen. https://taz.de/Bundesregierung-treibt-Waermewende-voran/!5934652/
-
-
-
Die Energiewende in Frankreich stockt. Präsident Macron ist ein Gegner weiterer Umweltrichtlinien in Europa. Gleichzeitig kündigt die französische Regierung Maßnahmen zur CO2 Reduzierung bis 2030 an, für deren Verwirklichung bei Fortsetzung der bisherigen Politik keine realistischen Chancen bestehen.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Kanada ist jetzt die Provinz New Scotia an der Ostküste von massiven Waldbränden betroffen. Bei Halifax wurden über 10.000 Personen evakuiert. Vorher haben Waldbrände in Alberta über eine Million Hektar vernichtet.https://www.liberation.fr/environnement/climat/canada-des-feux-sans-precedent-forcent-16-000-habitants-a-evacuer-20230601_VZLZM6CIM5CU5JMU7QBZA7H7ME/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Es gibt bisher keine zufriedenstellenden Lösungen für das Problem der Anpassung der französischen Wälder an die Folgen der globalen Erhitzung. Die von der Regierung geplanten massiven Aufforstungen konnten in den letzten Jahren nicht erfolgreich durchgeführt werden, weil zu viele Bäume durch Schädlinge, Trockenheit und andere Folgen der Erhitzung starben.
-
- May 2023
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Der größte Versicherer von Wohngebäuden in Kalifornien will wegen "schnell wachsenden Katastrophenrisiken" keine neuen Verträge mehr abschließen. Die Risieken durch Folgen der Klimakrise, wie Waldbrände, bewirken, dass auch in anderen Teilen der USA viele Vermögneswerte kaum noch privat versichert werden können. https://www.nytimes.com/2023/05/31/climate/climate-change-insurance-wildfires-california.html
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Der Inflation Reduction Act hat in den USA deutlich mehr Investitionen in Erneuerbare und in Elektromobilität ausgelöst als vorausgesehen. Einer der Architekten des Gesetzes, das u.a. Investionen in bisher von fossilen Energien abhängien Gebieten fördert, zieht in der New York Times eine frühe Erfolgsbilanz. Er weist aber auch auf fehlende Regelungen bei der Infrastrukturplanung, Investionsanreizen und Abkommen mit Partnerländern hin. https://www.nytimes.com/2023/05/30/opinion/climate-clean-energy-investment.html
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Das von Rechten beherrschte brasilianische Parlament hat ein Gesetz gebilligt das Vertreibungen von indigenen vor 1988 im Nachhinein legitimiert und das kontaktieren von bisher selbstständig lebenden indigenen Völkern erlaubt. Die brasilianische Ministerin für indigene Völker spricht von gesetzmäßigem Völkermord. https://www.derstandard.at/story/3000000172473/brasiliens-parlament-billigt-landgesetz-zum-nachteil-von-indigenen
-