58 Matching Annotations
  1. Mar 2025
    1. Nur 36 Firmen waren 2023 für über die Hälfte der weltweit ausgestoßenen Treibhausgase verantwortlich. Das ergibt eine Analyse der Daten in der Carbon Majors Database. Die meisten der 169 in dieser Datenbank erhaltenen Firmen haben im Jahr 2023, dem damals heißesten Jahr der Weltgeschichte, ihre Emissionen gesteigert.

      Zu den Hauptverschmutzern gehört auch die #Adnoc, deren Anteile an der österreichischen #OMV mit denen des österreichischen Staates syndiziert sind.

      Frühere Versionen des von InfluenceMap produzierten Carbon Majors-Bericht spielten bei Prozessen gegen fossile Unternehmen eine wichtige Rolle. https://www.theguardian.com/environment/2025/mar/05/half-of-worlds-co2-emissions-come-from-36-fossil-fuel-firms-study-shows

      Carbon Majors 2023 Data Update: https://carbonmajors.org/briefing/The-Carbon-Majors-Database-2023-Update-31397

  2. Feb 2025
    1. Der deutsche Expertenrad für Klimafragen hat sein zwei Jahresgutachten zur Entwicklung der Treibhausgas-Emissionen vorgelegt. Er stellt fest, dass sich die Dekaponisierung im Energiebereich 2021 bis 2023 schneller als geplant vorgesehen entwickelt hat. Das aber Gebäude und vor allem der Verkehr weit zurückgeblieben sind. In den kommenden Jahren seien jährlich etwa 100 Milliarden Euro öffentlicher Investitionen nötignötignötnötß, kommer um die deutschen Klimaziele zu erreichen. Der Expertenradlin rett davon ab, vor allem auf den CO Preis zu setzen, der dieser vor allem die ärmere Bevölkerung trifft.

      https://taz.de/Gutachten-vom-Expertenrat-Klima/!6063870/

      Gutachten: https://bscw.bund.de/pub/bscw.cgi/d315529602/ERK2025_Zweijahresgutachten-2024.pdf

  3. Jan 2025
    1. Der britische High Court hat den Carbon Action Plan der Regierung als ungesetzlich zurückgewiesen. Er entsprach damit einer Klage mehrerer NGOs. Die Regierung muss nun einen Plan vorlegen, der die rechtlich verbindlichen co2-budgets respektiert und sicherstellt, dass die Emissionen bis 2030 um 2/3 sinken. Als sogenanntes sechstes Carbon Budget ist in Großbritannien ein Budget definiert, das bis 2037 die Höchstmenge der Emissionen definiert.. https://www.theguardian.com/environment/article/2024/may/03/britain-climate-action-plan-unlawful-high-court

  4. May 2024
    1. Temperaturdaten aus der Messung von Baumringen zeigen, dass der Sommer 2023 in den nicht tropischen Gebieten der Nordhalbkugel eindeutig der heißeste Sommer seit mindestens 2000 Jahren war. Einer neuen Studie von forschenden um Jan esper zu Folge lagen die Temperaturen um 2 Grad über dem vorindustriellen Mittel, nicht nur, wie vom europäischen Wetterdienst Kopernikus publiziert, um 1,5 Grad https://www.derstandard.at/story/3000000219984/schnellster-co2-anstieg-in-der-luft-seit-50000-jahren

  5. Apr 2024
  6. Mar 2024
  7. Feb 2024
  8. Jan 2024
    1. Der Chef des größten Zertifizierers sogenannter Carbon Offsets ist zurückgetreten. Erst vor kurzem hatte eine Analyse des Guardia, der ZEIT und weiterer Publikationen ergeben, dass die Kompensationen für das Emittieren von Treibhausgasen, die von Verra zertifiziert wurden und werden, weitgehend nicht mit realen Emissionsminderungen verbunden sind. https://www.theguardian.com/environment/2023/may/23/ceo-of-worlds-biggest-carbon-credit-provider-says-he-is-resigning

    1. Das neueste Update zum Global Carbon Budget ergibt, dass die CO2-Emissionen sich auf einem Rekordhoch Bewegungen. Der Anstieg hat sich leicht verlangsamt. 2023 lagen die Emissionen aus fossilen Quellen bei 36,8 Gt CO2 und damit etwa 1,1% über denen des Vorjahres. Mit 50% Wahrscheinlichkeit wird die 1,5°-Grenze in etwa 7 Jahren dauerhaft überschritten. https://www.derstandard.de/story/3000000198140/co2-emissionen-erreichen-neuen-hoechststand

      Global Carbon Budget 2023: https://globalcarbonbudget.org/carbonbudget2023/

    1. Auch die Cop 29 wird von einem Öl- und Gasmanager geleitet werden. Das autoritär regierte Aserbaidschan gab bekannt, dass Mukhtar Babyev, Ökologie-Minister und davor über 26 Jahre in der staatlichen Frma Socar tätig, Präsident der Konferenz wird. Im vergangenen Jahr standen 92,5% der Exporteinkünfte Aserbaidschans aus fossilen Brennstoffen. https://www.theguardian.com/environment/2024/jan/05/cop29-will-be-led-by-mukhtar-babayev-azerbaijan-ecology-minister-who-is-oil-industry-veteran

  9. Dec 2023
    1. Einer Greenpeace-Studie zufolge werden die Treibhausgasemissionen von 9 großen europäischen Fossilkonzernen (darunter auch die OMV) im Jahr 2022 zu mindestens 360.000 vorzeitigen Todesfällen allein aufgrund von Extremtemperaturen führen. Dabei gehen die Autor:innen aufgrund einer Übersichtsstudie davon aus, dass 9.318 Tonnen CO<sub>2</sub> im Jahr 2020 statistisch gesehen zu einem zusätzlichen Todesfall bis 2100 führen werden. https://taz.de/Studie-zu-Fossilkonzernen/!5978273/

      Studie: https://www.greenpeace.org/nl/todaysemissionstomorrowsdeaths/

  10. Nov 2023
    1. Jedes Zehntel Grad weiterer Temperaturerhöhung drängt 140 Millionen Menschen - vor allem in ärmeren Regionen - aus der sogenannten Klimatische, in der Menschen gut leben können. Forschende haben genau berechnet, wie viele Menschen bei verschiedenen Klimaszenarien in so heißen Gebieten leben würden, dass sie mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Emigration gezwungen werden. Bei dem derzeit wahrscheinlichen 2,7 Grad-Szenario für 2100 wären das bis 2030 ca 2 Milliarden Menschen, bei einem 1,5 Gra-Pfad 400 Millionen. Auch in den nicht ganz so heißen Gebieten wird die Zahl der Extremwetterereignisse weiter zunehmen. https://www.theguardian.com/environment/2023/may/22/global-heating-human-climate-niche

  11. Oct 2023
    1. Der Tod vieler Flussdelfine in Amazonien ist eine weiteres Signal dafür, dass das ganze Ökosystem aus dem Gleichgewicht geraten ist. Die Erhitzung beschleunigt die in El Niño-Jahren üblichen Verdunstungsvorgänge. Viele Flüsse sind wegen Niedrigwasser nicht mehr schiffbar. Interview mit dem Geologen Pedro Luiz Côrtes. https://taz.de/Geologe-ueber-Amazonas-Duerre/!5960544/

    1. Einer Studie des Thinktanks Ember zufolge könnten die durch die Stromerzeugung verursachten Treibhausgasemissionen in diesem Jahr ihren Höhepunkt erreichen. Die Investitionen in erneuerbare Energien wachsen so schnell, dass die Verdreifachung der Kapazitäten bis 2030 nicht unrealistisch ist. Sie wird von vielen Experten für eine Voraussetzung gehalten, dass 1,5°-Ziel doch noch zu erreichen. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/05/global-carbon-emissions-electricity-peak-thinktank-report

      Ember-Studie: https://ember-climate.org/insights/research/global-electricity-mid-year-insights-2023/

  12. Sep 2023
  13. Jul 2023
  14. May 2023
    1. One click to turn any web page into a card. Organize your passions.

      https://aboard.com/

      In beta May 2023, via:

      All right. @Aboard is in Beta. @richziade and I are to blame, and everyone else deserves true credit. Here's an animated GIF that explains the entire product. Check out https://t.co/i9RXiJLvyA, sign up, and we're waving in tons of folks every day. pic.twitter.com/7WS1OPgsHV

      — Paul Ford (@ftrain) May 17, 2023
      <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>