- Last 7 days
-
-
Die Verhandlungen für ein internationales Abkommen zu Begrenzung des plastikmülls sind extrem schwierig, unter anderem weil die Öl produzierenden Länder inklusive der USA verhindern wollen, dass Mehrheit sentscheidungen akzeptiert werden, und damit praktisch ein Vetorecht beanspruchen. Die Emissionen, die durch die plastikproduktion entstehen, sind größer als die Emission durch Flug und Schiffsverkehr zusammen. https://taz.de/Verhandlungen-zum-Plastikabkommen/!5935914/
-
- Jun 2023
-
-
Ausführliche Artikel der taz über das fossil fuel crime file, eine von Greenpeace erstellte Liste von Verbrechen und zivilrechtlichen Vergehen derFfossilindustrie. Sie dient als Basis für juristische Aktionen. https://taz.de/Fossilindustrie-vor-Gericht/!5936699/
Tags
- actor: OMV
- actor: ENI
- project: East African Crude Oil Pipeline
- actor: Equinor
- project: EACOP
- actor: TotalEnergies
- NGO: Milieudefensie
- actor: Statoil
- project: Mining Impact
- NGO: Greenpeace
- actor: Glencore
- mode: legal action
- NGO: Friends of the Earth
- expert: Donald Pöls
- actor: Lundin Energy
- expert: Lisa Göldner
- actor: Shell
- expert: Channa Samkalden
- region: Niger delta
Annotators
URL
-
- May 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die australische Regierung fördert aktiv die Vernetzung der Wirtschaft mit dem größten mineralölkonzern der Welt der saudischen Aramco - die auch von allen Firmen der Welt den höchsten emissionsausstoß verursacht. Aramco hat im März einen Gewinn von 161 Milliarden Dollar bekannt gegeben, den größten Gewinn in der gesamten Geschichte der Mineralölindustrie. der Guardian berichtet über Proteste gegen dazu geplantes regierungsevent.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Mit der ENI wird zum ersten Mal auch in Italien eine Firma dafür angeklagt, dass sie für mehr Verbrauch von fossilen Brennstoffen warb, obwohl ihr die klimarisiken bereits seit 1970 bekannt waren. https://www.theguardian.com/environment/2023/may/09/italian-oil-firm-eni-lawsuit-alleging-early-knowledge-climate-crisis
-
- Sep 2020
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Greenpeace-Bericht über die Emissionen der Landwirtschaft in Europa
-
-
mobilitaet.greenpeace.at mobilitaet.greenpeace.at
-
Studie zur Klimaungerechtigkeit in Österreich, vor allem wegen der Vorschläge zum Erreichen von mehr Klimagerechtigkeit durch ökologische Steuerreform u.ä. interessant. Siehe auch Standard-Artikel dazu Greenpeace-Report - Wesentlich mehr CO2 durch Reiche als Arme - noen.at
-
- Jul 2015
-
www.slate.com www.slate.com
-
An honest environmental organization, having discovered these low concentrations, might have reconsidered its opposition to Bt crops. But Greenpeace simply changed its rationale. Having argued in its 1999 lawsuit that Bt crops produced too much toxin, Greenpeace now reversed itself. In its report on the German and Spanish corn, the organization complained that Bt crops produced too little toxin to be effective. It argued, in essence, that the Bt in transgenic crops was unsafe for humans but insufficient to kill bugs.
Yo, fuck Greenpeace.
-